Digitale Fortbildungen zum Thema Künstliche Intelligenz in der Bildung werden im deutschsprachigen Raum von verschiedenen Anbietern angeboten, von privaten Plattformen über Pädagogische Hochschulen bis hin zu öffentlichen Initiat
Zum Schulstart gibt es neue Moodlekurse für Digitale Grundbildung und Hauptfächer! Ab 22.9. (DGB) und 6.10. (D, M, LFE) stehen die überarbeiteten Materialien im TSN Moodle bereit.
Der Schulstart steht vor der Tür und mit ihm für Lehrpersonen die intensive Phase der Vorbereitung. Stundenentwürfe müssen geschrieben, Materialien erstellt und organisatorische Aufgaben bewältigt werden.
Der Reading Coach in Microsoft Teams unterstützt Schüler beim Lesen mit KI, personalisierten Texten und sofortigem Feedback. Lehrkräfte erhalten wertvolle Auswertungen und neue Möglichkeiten für motivierende Leseförderung.
GPT 5 wird zur echten Assistenz für den Unterricht. Von differenzierten Erklärungen bis zu fairen Rückmeldungen und Elterninfos. So setzt du KI sofort sinnvoll ein und sparst Zeit. Mit konkreten Beispielprompts für deinen Alltag.
Die Welt der KI-Assistenten ist riesig! Entdecke hier erprobte Prompts für Lehrkräfte und Lernende. Diese gesammelten und erläuterten Start-Prompts erleichtern den Einstieg und zeigen, wie KI den Unterricht und das Lernen bereichern kann.
Der neue „Studieren und Lernen“-Modus von ChatGPT macht KI zum aktiven Lernpartner. Ideal für differenzierten Unterricht und selbstgesteuertes Lernen. Wie er funktioniert und was er kann, erfährst du in diesem Artikel.