Was der EU AI Act für Schulen bedeutet. Rollen klären, Risiken einordnen, Verbote ab 2025 beachten und KI Kompetenz gezielt aufbauen. Mit MOOC, Eduthek, KI Badge und klaren Schulregeln sicher und rechtssicher KI im Unterricht nutzen.
Seit November 2021 bietet schooltools eine stetig wachsende Sammlung an digitalen Anwendungen, Websites und Programmen für Unterricht, Schule und Studium.
Prompt Packs sind thematisch gebündelte Promptsammlungen und machen KI im Unterricht praktisch nutzbar. In diesem Artikel gibt es fertige Vorlagen für Lehrpersonen, Schulleiterinnen und Schulleiter und Schülerinnen und Schüler.
Googles Projekt Learn Your Way zeigt, wie generative KI klassische Schulbücher in flexible Lernwege verwandelt. Für Lehrpersonen eröffnet das Chancen zur Differenzierung bei gleichzeitig klarer pädagogischer Verantwortung.
Digitale Fortbildungen zum Thema Künstliche Intelligenz in der Bildung werden im deutschsprachigen Raum von verschiedenen Anbietern angeboten, von privaten Plattformen über Pädagogische Hochschulen bis hin zu öffentlichen Initiat
Zum Schulstart gibt es neue Moodlekurse für Digitale Grundbildung und Hauptfächer! Ab 22.9. (DGB) und 6.10. (D, M, LFE) stehen die überarbeiteten Materialien im TSN Moodle bereit.
Der Schulstart steht vor der Tür und mit ihm für Lehrpersonen die intensive Phase der Vorbereitung. Stundenentwürfe müssen geschrieben, Materialien erstellt und organisatorische Aufgaben bewältigt werden.
Der Reading Coach in Microsoft Teams unterstützt Schüler beim Lesen mit KI, personalisierten Texten und sofortigem Feedback. Lehrkräfte erhalten wertvolle Auswertungen und neue Möglichkeiten für motivierende Leseförderung.