erinnern.at: Warum wurden Stefan Widla und Jan Kosnik ermordet?

Kerstin -

Die Plattformerinnern.at bietet eine beeindruckende Vielfalt an Unterstützung für Lehrkräfte, die sich mit dem Nationalsozialismus, dem Holocaust und Erinnerungskultur generell im Unterricht beschäftigen möchten. Zentrale Angebote sind Unterrichtsimpulse und Lernmaterialien, Seminare und Fortbildungen.

Neu im Kanon der sorgfältig kuratierten Materialien ist eine  Lernwebseite. Inhalt sind vermeintliche Liebesbeziehungen der Polen zu zwei einheimischen Frauen.

Es erfolgte die Anklage und die Exekution der Männer.

Die beiden Frauen wurden in die Konzentrationslager Ravensbrück und Auschwitz deportiert, sie überlebten.

Weiterführende Links:

Redaktionsbereiche / Schlagworte:

e-Learning