JETZT NEU: Kompetenzorientierte Moodlekurse für Deutsch, Englisch und Mathematik

So nutzt ihr sie gewinnbringend im Unterricht
Ab Montag, 6. Oktober 2025 stehen für die 5. und 6. Schulstufe in allen drei Hauptfächern kompetenzorientierte Kurse zum Import ins TSN-Moodle bereit. Die Kurse sind niedrigschwellig aufgebaut, arbeiten mit interaktiven H5P-Aufgaben und sind auf gezieltes Üben von Grundkompetenzen zugeschnitten, ideal für Regelunterricht, Förderformate und selbstorganisiertes Lernen. Beispielhafte Kursseiten zeigen den typischen Aufbau mit klaren Abschnittsfolgen, Lernzielen, Selbsttests sowie Hinweisen für Lehrpersonen.
Wofür eignen sich die Kurse?
Die Sequenzen sind auf Basisfertigkeiten ausgelegt (Lesen-/Hörverstehen, Wortschatz, Schreiben in Englisch/Deutsch; Zahlvorstellungen, Vergleichen/Ordnen, Stellenwerte in Mathematik). Explizit ausgewiesene Lernziele und überprüfbare Teilziele unterstützen sichtbares Lernen und eine saubere Rückmeldungskultur.
Die Bausteine lassen sich als Stationen, Wochenplanelemente oder Lernplanaufgaben einsetzen. Lehrpersonen differenzieren über Auswahl und Reihenfolge der Abschnitte sowie über zusätzliche Hilfestellungen (Hinweisblöcke, Glossar-Einträge, Beispielaufgaben).
Durch die klar strukturierten Abschnitte eignen sich die Kurse auch zum Einsatz in Vertretungsstunden, ohne lange Einarbeitung.
Die Navigation ist bewusst schlicht, Anweisungen stehen direkt in den Aktivitäten. Das unterstützt Eigenplanung und Selbstkontrolle der Schüler:innen mit automatischem Feedback für unmittelbare Rückmeldung.
Didaktisches Design: niedrigschwellig, klar geführt, motivierend
Die Kurse folgen einem konsequent geführten Ablauf (Einstieg → Übungsphasen → Ziel/Reflexion) und arbeiten mit kontextuellen Rahmengeschichten (z. B. Lernumgebungen mit klaren Rollen und Settings), was die Lernmotivation erhöht. Für Lehrkräfte sind „Hinweise/Infos für Lehrpersonen“ direkt im Kurs verlinkt, nützlich für Lernziele, Ablauf und methodische Tipps.
H5P-Formate wie Lese-/Hörverstehen, Vokabel-Übungen, Zuordnungen oder Quiz-Sets lassen sich ohne Zusatzsoftware bearbeiten, am Laptop, Tablet oder Smartphone. Das hält die Technikhürde für Klassen minimal.
Differenzierung ohne Mehraufwand
Die Kurse für die 6. Schulstufe werden in den zwei Leistungsniveaus Standard und Standard AHS angeboten. Die Aufgabenstellungen sind in diesen zwei Lernniveaus pädagogisch unterschiedlich aufgebaut und die Schüler wählen ihr Leistungsniveau zu Beginn des Kurses selbstständig durch einen Klick.
Kurz gesagt: Ihr bekommt für die 5. und 6. Schulstufe in Deutsch, Englisch und Mathematik ein Set aus modularen, H5P-basierten Kursen, die methodisch klar geführt, technisch leicht nutzbar und sofort einsatzbereit sind. Ideal, um Grundkompetenzen nachhaltig zu verankern und Unterrichtszeit zu entlasten.
Hier geht's zur Erklärung für den Kursimport in TSN Moodle
Einen Einblick in die Kurse gibt es hier