KI spart Denkarbeit, doch zu welchem Preis? Eine MIT-Studie warnt vor "kognitiver Verschuldung". Wie können Lehrpersonen KI nutzen, um kritisches Denken zu stärken und nicht zu schwächen?
Entdecke selbstorganisiertes Lernen! Stefan Ruppaner zeigt, wie die Alemannenschule Bildung neu denkt: weg vom Frontalunterricht, hin zu Eigenverantwortung und Begeisterung.
Neue Bildungsinitiativen fördern digitale Teilhabe für benachteiligte Gruppen. Von KI-gestützter Jobsuche über Peer-Schulungen bis zur Unterstützung für Senior:innen, mit gezielten Maßnahmen wird digitale Inklusion aktiv vorangetrieben.
Der Microsoft AI Report 2025 enthüllt, KI ist im Unterricht angekommen. Erfahre alles über aktuelle Trends, Herausforderungen für Lehrkräfte und die wichtigsten Skills für die Zukunft in diesem Artikel.
Microsoft hat im Rahmen der ISTE-Konferenz, einem der wichtigsten Treffpunkte für Bildungstechnologie weltweit, eine Reihe wegweisender Neuerungen für den Bildungssektor vorgestellt.
Canva macht aus Standardschulmaterial echte Hingucker und schenkt Lehrkräften kostbare Zeit. In unserem Leitfaden erfährst du, warum die Gratisversion für Schulen ein Gamechanger ist und wie KI Tools ...
Wie verändert KI das Lernen wirklich? Zwischen Hype und Realität zeigt sich, Künstliche Intelligenz kann den Unterricht bereichern, wenn wir sie gezielt und durchdacht einsetzen.
SchuBu stattet seine digitale Schulbuchplattform ab Herbst mit einem KI-Modul aus. Lehrkräfte sparen Zeit bei Korrekturen, Schülerinnen und Schüler bekommen maßgeschneiderte Übungen, ganz ohne Aufpreis oder zusätzliche Software.