News

Studie: Immer mehr Jugendliche im digitalen Zeitstress

Maximilian Kindler -
Saferinternet.at Saferinternet.at Martin Schwarz (http://bilder.tibs.at/node/23359) https://www.saferinternet.at/fileadmin/redakteure/Footer/Presse/SID_2019/Infografik_SID_2019.png copyright

Immer mehr Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene fühlen sich durch die übermäßige Nutzung von Handy und Co. gestresst. Eine aktuelle Studie vom Institut für Jugendkulturforschung im Auftrag von Saferinternet.at und ISPA (Internet Service Providers Austria) zeigt, wie sich der digitale Stress bei Jugendlichen äußert und welche Rolle Familienregeln spielen. 

Musiktheater PHT

Maximilian Kindler -
Bild: Iris Fuetsch Bild: Iris Fuetsch Bild: Iris Fuetsch copyright

In Betreuung durch Dozierende der Pädagogischen Hochschule haben Primarpädagogik-Studierende im Schwerpunkt Musikerziehung das aufwändiges Musiktheaterprojekt „Hop-On, Hop-Off...“ erarbeitet, das in außergewöhnlichen Umgebung aufgeführt wird. Einzigartige Kulisse des interaktiven Musiktheaters bildet der Neubau der IVB-Remise in der Pastorstraße in Innsbruck.

GLOBAL 6K - Walk & Run für Wasser

Kerstin -
global 6k Elisabeth Leitner https://www.worldvision.at/global6K Copyright
Wasser ist ein Thema, das SchülerInnen in Österreich genauso betrifft wie Menschen in afrikanischen und asiatischen Ländern. World Vision Österreich sieht es als internationale Kinderhilfsorganisation als ihre Aufgabe, auch in Österreich Bewusstsein für die Situation von Menschen in den ärmsten Regionen der Welt zu schaffen.

PHT-Sommerhochschule 2019 - die traditionelle Fortbildungswoche für Lehrer/innen in Tirol

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Sommerhochschule PH Tirol https://ph-tirol.ac.at/de/sommerhochschule (c)

Mit der Zeugnisverteilung ist für viele Lehrer/innen in Tirol noch nicht wirklich Schluss. Denn die erste Ferienwoche wird traditionell für den Besuch der PHT-Sommerhochschule genutzt. 
Die Sommerhochschule vereint klassische Lehrerfortbildung mit kulturellen Begegnungen. Neben zahlreichen Seminaren und Workshops finden auch zahlreiche Plenarvorträge mit namhaften in- und ausländischen Expertinnen/Experten aus Wissenschaft und Bildungspolitik statt.

Stellenausschreibung für VS-Lehrer/innen an der Europaschule in Budapest

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Europaschule Budapest Europaschule Budapest http://europaschule.hu/ (c)
  EUROPASCHULE BUDAPEST
 Stellenausschreibung für VS Lehrer/innen
An der Österreichisch-Ungarischen Europaschule www.europaschule.hu in Budapest werden für das Schuljahr 2019/20 engagierte Lehrkräfte gesucht.
 
Mit dem Lehramt für VOLKSSCHULEN

Start des World Wide Web im März vor 30 Jahren im CERN

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
CERN Mark Williamson https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3246322 CC BY-SA 4.0
Die Abkürzung CERN kommt vom Rat, der die Organisation gegründet hat: Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire (Europäischer Rat für Kernforschung). Die offizielle Bezeichnung ist European Organization for Nuclear Research / Organisation Européenne pour la Recherche Nucléaire, Arbeitssprachen sind Englisch und Französisch.

Pi-Day am 14. März 2019

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Pi Abu.3abed.2010 https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10190886 Public Domain
Pünktlich zum Pi-Day am 14. März 2019 hat Google 31,4 Billionen Nachkommastellen der Kreiszahl Pi berechnet und damit einen neuen Rekord aufgestellt, der im Guinness-Buch der Rekorde für den "genauesten Wert von Pi" eingetragen ist.

SchülerInnen gehen auf die Straße: "Fridays for Future"

Maximilian Kindler -
Fridays for future Austria Fridays for future Austria https://fridaysforfuture.at/uploads/fff_Logo_Austria.png copyright

Gemeinsam mit vielen Menschen in Europa und auf der ganzen Welt gehen junge Menschen auf die Straße. Ihr Motto: Die fortschreitende Klimakrise muss gestoppt werden! Die Bewegung, die von der 16-jährigen Schwedin Greta Thunberg ins Leben gerufen wurde, erreicht immer mehr Menschen rund um den Globus.

Lesung: Martin Balluch - Im Untergrund

Maximilian Kindler -
Martin Balluch - Im Untergrund Studia Innsbruck Studia Innsbruck copyright

Montag, 25. März 2019, 19:00 Uhr
Studia Buchhandlung, Campus Innrain 52f

„Im Untergrund“ erzählt die Geschichte eines Aktivisten, der seine Karriere dem kompromisslosen Kampf für Tierrechte opfert und schließlich vor juristischer Verfolgung untertauchen muss.
In spannenden Szenen dokumentiert der Roman gleichzeitig die mörderischen Auseinandersetzungen um Tierrechte im England der 1980er- und 1990er-Jahre. Paul ist 25 Jahre alt, als er ins englische Cambridge kommt ...

Moderation: Eleonore De Felip und Max Siller

Arge Alp-Preis 2019

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Arge Alp-Preis Anita Eller Anita Eller lizenzfrei

Auf Einladung des damaligen Landeshauptmanns Eduard Wallnöfer wurde 1972 in Mösern (Marktgemeinde Telfs) der Grundstein zur Arbeitsgemeinschaft Alpenländer gelegt.

Europäisches Sprachensiegel 2019

Maximilian Kindler -
Europäisches Sprachensiegel 2019 Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum http://www.oesz.at/OESZNEU/main_02.php?page=022&open=42 Copyright

Es ist wieder so weit: Der von der Europäischen Kommission ins Leben gerufene internationale Wettbewerb um das begehrte Europäische Sprachensiegel geht in eine neue Runde! Gesucht werden innovative Initiativen für den Sprachunterricht und das Sprachenlernen zum diesjährigen Schwerpunktthema „Sprachliche und kulturelle Vielfalt wahrnehmen und wertschätzen“.