Universität Innsbruck
Flyer Institut für Informatik, Univ. Ibk.
(c)
Am Freitag, den 27.09.2019, findet am Institut für Informatik der Universität Innsbruck (Technikerstraße 21a) zum dritten Mal der "VWA- und Diplomarbeitentag" statt. Ziel dieses Tages ist es, den Schülerinnen und Schülern von AHS und BHS Ideen bzw. Anregungen für ihre eigene VWA- oder Diplomarbeit zu geben. Das Angebot an Workshops und Vorträgen richtet sich dabei nicht nur an Schülerinnen und Schüler mit naturwissenschaftlichem oder technischem Schwerpunkt, sondern an alle, die noch auf der Suche nach einem Thema für die eigene Arbeit sind.
Techniker Krankenkasse
https://www.flickr.com/photos/tk_presse/9622369884
CC BY-NC-ND 2.0
Wenn die Temperaturen steigen, zieht es viele ins Schwimmbad oder an den See zum Sonnenbaden. Sonnenschutzcreme sollte dabei unbedingt mit dabei sein, um die Haut vor Sonnenbrand zu schützen. Das Bewusstsein, dass die kräftigen Sonnenstrahlen auch Schäden an unserer Haut verursachen können, ist in den letzten Jahren stark gestiegen, das Angebot an entsprechenden Lotions, Gels und Cremes ebenso.
Mit Coding4Kids hat die Marketing- und Online-Agentur FACTOR Innsbruck GmbH gemeinsam mit der Sparte Information und Consulting der Tiroler Wirtschaftskammer ein Projekt initiiert, das Kinder zwischen 10 und 14 Jahren spielerisch auf die digitale Welt von morgen vorbereitet. In einem einwöchigen kostenlosen Ferienworkshop lernen die Kinder die interessante Welt des Programmierens kennen.
Education Group GmbH
https://bilder.tibs.at/suchen?keys=sonne&page=2
CC BY-NC-SA 3.0 AT
Bei Wandertagen oder längeren Aufenthalten im Freien droht die Hitze bei sehr heißen Temperaturen zum Problem zu werden. Hier sollte man wissen, was im Fall eines Hitzschlags, eines Hitzekollaps oder eines Sonnenstichs zu tun ist.
Österreichisches Jugendrotkreuz (ÖJRK) / Gert Eggenberger
Österreichisches Jugendrotkreuz (ÖJRK) / Gert Eggenberger
Copyright
150 junge Ersthelfer matchen sich um den Titel – die Gewinner kommen aus Kärnten und Tirol.
Die NMS Wildschönau konnte den Bundesbewerb für Erste Hilfe des Österreichischen Jugendrotkreuzes in Kärnten in der Kategaorie Silber gewinnen, das Gymnasium Sillgasse erreichte in der Kategorie Gold den 2. Platz.
B’n’Tree ist die Reiseplattform, die Bäume pflanzt. Und das ohne irgendwelche Mehrkosten für ihre Nutzer! Hierzu hat B’n’Tree sich mit den weltgrößten Buchungsmaschinen zusammengetan, inklusive Booking, TripAdvisor, HRS, Skyscanner, Expedia und einigen Weiteren.
An der Österreichisch-Ungarischen Europaschule www.europaschule.hu in Budapest werden für das Schuljahr 2019/20 engagierte Lehrkräfte mit dem Lehramt für VOLKSSCHULEN gesucht.
Paris Lodron Universität Salzburg
Paris Lodron Universität Salzburg
(c)
Beziehungssache Schule – dieses Motto steht im Mittelpunkt der 7. Salzburg Summer School. Die pädagogischen Sommerfortbildungstage werden vom 02. bis 03. 09. 2019 rund um die Themen Beziehung und Beziehungsgestaltung im (vor-)schulischen Setting ein gewohnt vielfältiges Programm bieten.
Sieger bei Jugend forscht in der Technik waren alle 170 Schüler und Schülerinnen, die sich der fünfköpfgen Jury gestellt haben. Veranstaltet wurde der Wettbewerb von der Wirtschaftskammer Österreich und dem Förderverein Technik.
Der Lehrgang Politische Bildung wird in Kooperation zwischen der KPH-Edith Stein, der PH Vorarlberg und dem Institut für Politikwissenschaften der Universität Innsbruck veranstaltet. Die Leitlinien sind fokussiert auf Vermittlung und Erwerb von historischen und politischen Kompetenzen.
Unterricht in Politischer Bildung verbindet Wissen, Können und Persönlichkeitsbildung miteinander. Der Lehrgang schafft das dafür nötige Bewusstsein und vermittelt didaktische Konzepte für den kompetenzorientierten Unterricht.
Cognac & Biskotten existiert seit 22 Jahren in Innsbruck. Zum einen ist es ein gemeinnütziger Literaturverein (mit vielfältigsten, spielerischen Literatur-Aktivitäten im engeren, wie auch weiteren Sinn) und zum anderen ein Literaturmagazin, das von Ausgabe zu Ausgabe sein Thema, sein Format und den Präsentationsort der jeweiligen Ausgabe wechselt.