News

Microsoft: commitment to customers during COVID-19

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Microsoft Teams Microsoft Corperation https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=78089095 Gemeinfrei
Angesichts der Coronavirus-Krise bietet Microsoft seine Kooperationsplattform Teams ab sofort bis Jänner 2021 kostenlos an, damit Zusammenarbeit ohne realen Kontakt nach besten Möglichkeiten stattfinden kann. Bisher war die Plattform, die Chat, Besprechungen, Notizen und Anhänge vereint, als Teil von Office 365 kostenpflichtig.

Die Digitalisierungsoffensive im Bildungsbereich zeigt Wirkung

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Digitalisierungsoffensive in Tirol Land Tirol/Oswald Land Tirol/Oswald © Oswald

Es war ein weitreichender Beschluss der Tiroler Landesregierung im Oktober 2018: im Rahmen der Digitalisierungsoffensive im Bildungsbereich "Bildung 4.0 – Tirol lernt digital" stellt das Land Tirol von 2018 bis 2022 insgesamt 5.000.000,- Euro, d.h. 1 Million Euro pro Jahr, für die umfassende Infrastruktur- und IT-Ausstattung der Tiroler Schulen zur Verfügung. Die erste Bilanz fällt höchst positiv aus.

Buchgespräch: Louise Michel

Maximilian Kindler -
Buchgespräch: Louise Michel Studia Buchhandlung Studia Buchhandlung copyright

Louise Michel (1830-1905), die berühmte französische Revo- lutionärin, Lehrerin und Agitatorin, nimmt 1871 als bewaffnete Kämpferin an der Pariser Kommune teil.
Eva Geber hat für ihren biographischen Roman Louise Michels fiktivem Monolog über ihr bewegtes Leben zugehört und ihn entlang der historischen Tatsachen aufgezeichnet.

Buchgespräch Eva Geber
Louise Michel. Die Anarchistin und die Menschenfresser

Moderation: Doris Eibl
Mi, 18. März 2020 • 19.00 Uhr Studia Buchhandlung Innrain 52f
Freier Eintritt!

Leben ohne Schule?

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Logo k+lv Katholischer Lehrerverein https://www.ktlv.at/ Copyright
Ein Schülerwitz den wohl jeder kennt: Wie stellst du dir die ideale Schule vor? Geschlossen. Mit diesem Scherz macht der k+lv Lust auf seinen letzten sozialpolitischen Filmabend!

Schultheatertage am TLT

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Logo TLT Tiroler Landestheater www.landestheater.at Copyright
Am 25. bzw. 26. Mai finden die diesjährigen Schultheatertage am Tiroler Landestheater statt. Mit dieser Verabstaltung möchte das Tiroler Landestheater Schulen einen öffentlichen Raum zur Präsentation ihrer Theaterarbeit bieten. Die Termine für die diesjährigen Schultheatertage sind der 25. und 26. Mai 2020. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr wieder die Kammerspiele im Haus der Musik Innsbruck zur Verfügung stellen können. Mein Kollege von der Theaterpädagogik Christoph Daigl und ich laden Sie ganz herzlich ein, mit ihrer Schauspielgruppe aktiv daran teilzunehmen und die Chance zu nützen, auf einer großen Theaterbühne zu stehen! Mit den Schultheatertagen stellen wir Ihrer Spielgruppe einen öffentlichen Raum für die Präsentation Ihrer Theaterarbeit zur Verfügung. Sie werden dabei von der Mannschaft des Tiroler Landestheaters professionell betreut: Bühnentechnik, Beleuchtungstechnik, Tontechnik und Requisite.

Einladung zur Online-Umfrage von erinnern.at

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Logo erinnern.at/ BMBWF erinnern.at/ BMBWF www.erinnern.at Copyright
Antisemitismuskritische Bildungsarbeit ist ein Schwerpunkt des Vereins erinnern.at, der sich im Auftrag des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung der Gedächtniskultur widmet. Rückmeldungen von Lehrpersonen helfen in der Entwicklung von pädagogischen Handreichungen und Angeboten.

COVID-2019 - Informationsseiten von staatlichen oder globalen Institutionen oder Organisationen

Gerald Perfler -
mehrere Viren vor dem Hintergrund eines DNA-Abschnittes TheDigitalArtist https://pixabay.com/de/illustrations/coronavirus-corona-virus-covid-19-4833754/ Pixabay License
Wer bei all den Informationen, die rund um COVID-2019 überall zu finden sind, solche sucht, die von staatlichen oder globalen Institutionen oder Organisationen stammen, findet hier im Folgenden eine kleine Auflistung.