News

30 Jahre Kinderrechte

Maximilian Kindler - Di., 19.11.2019 - 14:31
30 Jahre Kinderrechte Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule Copyright

Die Kinderrechte sind 30 Jahre alt!
Am 20. November 1989, dem Tag der Kinderrechte,  verabschiedeten die Vereinten Nationen die Kinderrechtskonvention. Kinderrechte sorgen dafür, dass sich die Situation für Kinder weltweit verbessert: Sie sichern nicht nur das Überleben, sondern geben Kindern selbst eine Stimme, um für ihre eigenen Anliegen einzutreten.

Die Kinderrechtskonvention beruht auf vier Prinzipien:

Schneewittchen braucht Asyl

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Di., 19.11.2019 - 10:19
Schneewittchen Salha Fraidl https://www.brux.at/produktionen/schneewittchen-braucht-asyl/ (c)
Wer ist die Schönste im ganzen Land? Die Königin bald nicht mehr, deshalb wird Schneewittchen von einem Jäger fast getötet und flieht über die sieben Berge. Soweit bekannt ...

Diskussionsforum: Zukunft denken - 20. bis 22.11.2019 Campus Universitätsstraße (SOWI)

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Mo., 18.11.2019 - 13:48
Universität Innsbruck Universität Innsbruck Universität Innsbruck (c)

Zum Abschluss des Jubiläumsjahres (350 Jahre Universität Innsbruck) lädt die Universität Innsbruck zu einem Diskussionsforum für alle Interessierten ein. Die Teilnahme ist an allen Tagen kostenlos. Während der Tagung stellen Expertinnen und Experten mögliche Szenarien, Denkansätze und Perspektiven für die Zukunft vor.
Es werden folgende Herausforderungen diskutiert:

Vorweihnachtliche Jugendrotkreuz-Aktion: Kino fürs Camp

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Mo., 18.11.2019 - 11:58
Österreichisches Jugendrotkreuz Österreichisches Jugendrotkreuz https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=38932852 Public Domain

Das Tiroler Jugendrotkreuz veranstaltet jedes Jahr zwei Feriencamps für Tiroler Kinder, die aus sozial, finanziell und gesundheitlich benachteiligten Familien kommen.  Für viele der teilnehmenden Kinder sind diese Camps der einzige Urlaub im Jahr. Den ohnehin sehr geringen Elternbeitrag können sich die meisten der betroffenen Familien kaum leisten, daher ist das Jugendrotkreuz zur Finanzierung der Feriencamps auf Spenden angewiesen.

Tiroler Vorlesetag 2019

Maximilian Kindler - Fr., 15.11.2019 - 15:11
Tiroler Vorlesetag 2019 Plakat Vorlesetag 2019 | © Land Tirol Plakat Vorlesetag 2019 | © Land Tirol Copyright

Am 18. November findet der 4. Tiroler Vorlesetag statt.

Tirol wird erneut zur landesweiten Vorlesebühne. Tiroler Lehrerinnen und Lehrer setzen gezielte Schwerpunkte im Bereich Lesen (Vorlesen) und machen damit auf die enorme Bedeutung dieser Grundfertigkeit aufmerksam. Neben den öffentlichen Büchereien nehmen Schulen aller Schularten aus jedem Bezirk und die Pädagogische Hochschulen am Aktionstag teil.

Diskussionsforum: Zukunft denken

Maximilian Kindler - Fr., 15.11.2019 - 12:35
Diskussionsforum: Zukunft denken © Universität Innsbruck © Universität Innsbruck Copyright

Dieses Diskussionsforum für alle Interessierten bildet den Abschluss des Jubiläumsjahres 2019 und ist eine Einladung der Universität an ihre Region und deren Bevölkerung. Expertinnen und Experten stellen mögliche Szenarien, Denkansätze und Perspektiven für die Zukunft unserer Gesellschaft vor. Interaktive Formate laden die Menschen aus der Region zur Diskussion ein. Vier verschiedene Themenschwerpunkte werden behandelt. Für jeden dieser vier Themenblöcke hat die Universität aus dem Kreis der ProfessorInnen KuratorInnen bestellt, welche die Halbtage ausgestalten.

Literary Quartet

Maximilian Kindler - Mi., 13.11.2019 - 07:49
Literary Quartet Universität Innsbruck Studia Buchhandlung und Verlag Innsbruck copyright

Literary Quartet
Mittwoch, 27. November 2019 19.00 Uhr
Studia Buchhandlung
Innrain 52 f • Eintritt frei

Christof Diem, Helga Ramsey-Kurz, Ulla Ratheiser, Niklas Steih

The members of the Department of English are going to discuss the following books: