News

Diskussionsforum: Zukunft denken

Maximilian Kindler -
Diskussionsforum: Zukunft denken © Universität Innsbruck © Universität Innsbruck Copyright

Dieses Diskussionsforum für alle Interessierten bildet den Abschluss des Jubiläumsjahres 2019 und ist eine Einladung der Universität an ihre Region und deren Bevölkerung. Expertinnen und Experten stellen mögliche Szenarien, Denkansätze und Perspektiven für die Zukunft unserer Gesellschaft vor. Interaktive Formate laden die Menschen aus der Region zur Diskussion ein. Vier verschiedene Themenschwerpunkte werden behandelt. Für jeden dieser vier Themenblöcke hat die Universität aus dem Kreis der ProfessorInnen KuratorInnen bestellt, welche die Halbtage ausgestalten.

Literary Quartet

Maximilian Kindler -
Literary Quartet Universität Innsbruck Studia Buchhandlung und Verlag Innsbruck copyright

Literary Quartet
Mittwoch, 27. November 2019 19.00 Uhr
Studia Buchhandlung
Innrain 52 f • Eintritt frei

Christof Diem, Helga Ramsey-Kurz, Ulla Ratheiser, Niklas Steih

The members of the Department of English are going to discuss the following books:

Safer Internet im Kindergarten

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Kind mit Handy rawpixel https://pixabay.com/de/photos/tiere-african-american-handy-kinder-3978734/ lizenzfrei

Die Verwendung digitaler Medien spielt bereits im Kindergarten eine Rolle. Im neuen Unterrichtsmaterial "Safer Internet im Kindergarten" von saferinternet.at geht es unter anderem um das Wahrnehmen der eigenen Gefühle, Freundschaft und Geheimnis, sichere Passwörter oder das Recht am eigenen Bild.

Berufsorientierung in der Volksschule

Maximilian Kindler -
Direktor Christian Margreiter, Lehrer Klaus Hechenblaikner, LRin Beate Palfrader, Lehrlingskoordinator Roland Teissl und Lehrer Johannes Plank mit SchülerInnen der VS Schönegg und der Fachberufsschule für Holztechnik. © Land Tirol/Huldschiner © Land Tirol/Huldschiner ©

Kinder von heute sind die Fachkräfte von morgen
Die Kinder von heute sind die Fachkräfte von morgen – unter diesem Motto fand heute, Donnerstag, die Auftaktveranstaltung in Tirol für das Projekt „Handschlag“ in der Fachberufsschule für Holztechnik in Absam statt.

Kino.Doku & Dialog.Vortrag Dr. Renz-Polster

Maximilian Kindler -
Dialog.Vortrag Dr. Renz-Polster weningers fein.kost zentrum•literacy & feinkost.kultur Copyright © weningers fein.kost Copyright

Dialog.Vortrag mit Dr. Herbert Renz-Polster
Mittwoch, 13.11. um 19.30 Uhr im Gemeindesaal Langkampfen 
Natur ist dort, wo Kinder mit allen Sinnen wahrnehmen, Freiheit erleben, Widerstände überwinden, einander auf Augenhöhe begegnen und dabei zu sich selbst finden. Aber wo & wie können wir unseren Kindern den Entwicklungsraum Natur zugänglich machen, damit sie innerlich widerstandsfähig werden und Kompetenzen für ein gelungenes Leben aufbauen?

Tag der Lehre 2020

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Tag der Lehre berufsreise.at https://www.berufsreise.at/angebote/610 (c)

Der Tag der Lehre 2020findet am 23. Jänner 2020 wieder in der Messe Innsbruck, Ing.-Etzel-Straße, 6020 Innsbruck statt und ist ab 11. November 2019 über berufsreise.at buchbar! Bisher getätigte Buchungen sind selbstverständlich gültig! 

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Martin Bichler gerne zur Verfügung: