JIM-Studie 2024 veröffentlicht

Kerstin Kuba-Nimmrichter - Di., 10.12.2024 - 13:12

Die repräsentative JIM-Studie bildet das Medienverhalten der Jugendlichen in Deutschland ab. Abgefragt wurden unter anderem Freizeitaktivitäten, Medien- und Internetnutzung, TV-Nutzungszeit oder Digitale Spiele.Dazu befragt wurden  1200 Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren.

Mach dein Handy nicht zur Waffe!

Kerstin Kuba-Nimmrichter - Mo., 09.12.2024 - 07:51
Pressefoto Mach dein Handy nicht zur Waffe!

Cyber-Mobbing, Gewaltvideos, Kinderpornographie: die missbräuchliche Verwendung eines Smartphones beschäftigt nicht nur Eltern und Schulen. Manchmal beschäftigt es auch die Justiz. Dies hat das bayrische Justizministerium zum Anlass genommen, eine Informationskampagne zu starten.

LEON-Tipp: Für jeden ein Licht (Bilderbuchkino)

Medienzentrum Redaktion - Mi., 04.12.2024 - 13:10
Eltern mit Kindern, welche die Chanukka-Lichter tragen

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür - eine Zeit der Lichter, der Freude und des Miteinanders. Sie soll uns daran erinnern, wie wertvoll Gemeinschaft, Toleranz und gegenseitige Unterstützung sind. Das Bilderbuchkino Für jeden ein Licht handelt von den beiden besten Freunden und Nachbarn Simon und Teresa, die unterschiedliche Traditionen feiern.

Bildungsinnovationspreis des Landes Tirol 2025

Johanna Schmidt - Fr., 29.11.2024 - 08:41
Logo Land Tirol

Das Land Tirol schreibt seit dem Jahr 2009 alle zwei Jahre einen Bildungsinnovationspreis in zwei Bildungsbereichen aus. Ziel ist es, herausragende Leistungen und Innovationen im Bereich der Erwachsenenbildung und des öffentlichen Büchereiwesens zu würdigen und stärker sichtbar zu machen. Der Themenschwerpunkt für das Jahr 2025 ist: „Bildung für alle – Inklusion und Barrierefreiheit in der Erwachsenenbildung und dem Bibliothekswesen“

radfahrprüfung.at - das Portal für die komfortable Radfahrprüfung

Gerald Perfler - Do., 28.11.2024 - 15:00
Fahrrad

Tja, wer kennt sie nicht, die Fahrradprüfung. Das erste Mal Verkehrszeichen lernen, das erste Mal Vorrangregeln verstehen. Ein erster großer Schritt in Richtung Mobilität. Die Fahrradprüfung gibt es immer noch, die Vorbereitung darauf auch - nur kann diese mittlerweile etwas vielfältiger gestaltet werden.