Datenvisualisierung: Data is Beautiful

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
DataIsBeautiful

Auf YouTube haben wir für Sie eine tolle Informationsquelle entdeckt! Data is beautiful ist ein Kanal mit 1,38 Millionen Abonnenten, der sich das Sichtbarmachen von Daten zur Aufgabe gemacht hat. Diese Datenvisualisierung ist eine gute Ergänzung zu langweiligen Statistiken, trockenen Tabellen und unübersichtlichen Graphen. Schauen Sie selbst!

How couples meet

DigiMINTCoaching wieder buchbar

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Logo DigiMINTCoaching

In den vergangenen beiden Jahren sind die DigiMINTcoaches in zahlreichen Klassen in ganz Tirol unterwegs gewesen und haben Primarpädagog:innen in ihrem digitalen Unterricht oder in Sachen Robotik und Sicherheit im Netz unterstützt. Auch für das heurige Schuljahr können Sie wieder kostenlose Termine buchen!

DERLA - digitale Erinnerungslandschaften

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Logo Digitale Erinnerungslandschaften

DERLA, die Digitale Erinnerungslandschaft Österreichs, ist ein interdisziplinäres Dokumentations- und Entwicklungsprojekt mit Tiroler Beteiligung. Es dokumentiert Erinnerungsorte und Erinnerungszeichen. Jetzt ist es beim Österreichischen Staatspreis für Geschichtswissenschaften in der Kategorie "Geschichte innovativ" auch ausgezeichnet worden.

Tipp: AUFLEBEN.online

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Imagebild aufleben.online

AUFLEBEN.online ist ein tolles Projekt, hinter dem der k+lv steht. Getragen wird die gelungene Idee von einer großen Gruppe von Pädagoginnen und Pädagogen. Wer wichtige Erfahrungen, seine Expertise oder andere Ideen teilen will, kann auch Autor:in von Beiträgen werden. 

Buchrezension: Generation Angst von Jonathan Haidt

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Buchrezension Logo

Unser digitales Leben hat Licht- und Schattenseiten. Viele Wissenschaftler:innen haben zum Thema geforscht und ihre Erkenntnisse in Buchform präsentiert. Eines davon, Generation Angst von Jonathan Haidt, führt die Ursache des schlechten psychischen Zustands unserer Jugendlichen vor allem auf Soziale Medien zurück. Das Buch verkauft sich gut und wurde in den USA umgehend zum Bestseller. Das ist für Grund genug, es aufmerksam zu lesen!

Radio Garden - Ein Garten voller Musik

Gerald Perfler -
Logo von Radio Garden

Irgendwie gibt es immer viel mehr Leute, die über die Inhalte von Radiosendern schimpfen, als jene, die diese gut finden. Ist irgendwie auch logisch, wenn man nur einige Radiosender empfangen kann. Theoretisch sind es nur einige wenige, die man empfangen kann, aber praktisch könnte man das schon ändern. Stellen Sie sich einfach vor, Sie wären in einem Garten voller Radiosender, also praktisch in einem Radio Garten.  Wie ich jetzt darauf komme? Na ja, Radio Garden könnte die Lösung für das Problem mit den Radiosendern sein.