Warum Lehrpersonen den KI MOOC jetzt absolvieren sollten

Florian Wanner -
KI Mooc

Künstliche Intelligenz verändert nicht nur die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten – sie stellt auch das Bildungssystem vor neue Herausforderungen und Chancen. Mit dem KI MOOC der Virtuellen PH steht Lehrpersonen in Österreich ein praxisnahes, flexibles und fundiertes Weiterbildungsangebot zur Verfügung, das besonders im Hinblick auf den kommenden EU AI Act von zentraler Bedeutung ist.

Zwischen Einsamkeit und Ideologie – Warum wir jungen Menschen besser zuhören müssen

Florian Wanner -
Titelbild

„Du hast keine Ahnung, wie einsam es ist, wenn du allen vorgaukeln musst, stark zu sein.“ – Dieser Satz aus der Netflix-Serie Adolescence trifft einen Nerv. Und er beschreibt ein Gefühl, das viele junge Menschen, insbesondere Burschen im Teenageralter, mit sich herumtragen – oft unsichtbar, oft unerkannt. Denn wer nicht hinschaut, überlässt das Feld anderen. Und diese anderen verfolgen häufig radikale Absichten.

11. eFuture-Day 2025: KI und die Gesellschaft von morgen im Fokus

Florian Wanner -
Plakat eFutureDay

Am Donnerstag, den 10. April 2025, fand an der Pädagogischen Hochschule Tirol der 11. eFuture-Day statt – ein etablierter Fixpunkt für digital interessierte und versierte Lehrpersonen in Tirol und darüber hinaus. Unter dem Leitthema „KI und die Gesellschaft von morgen: Verantwortung, Chancen und Grenzen“ stand in diesem Jahr die Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen, ethischen und pädagogischen Dimensionen Künstlicher Intelligenz im Mittelpunkt.

Hier geht's zur Nachlese zum 11. eFutureDay

Digitale Lernumgebungen: Mehr als nur Technik – ein Raum voller Möglichkeiten

Florian Wanner -
Titelbild

In der Debatte rund um Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) in der Schule stehen oft technische Aspekte im Mittelpunkt. Dabei übersieht man leicht, dass erfolgreiche digitale Bildung nicht von Geräten, sondern von der richtigen Haltung abhängt. Digitale Lernumgebungen sind viel mehr als nur eine Sammlung von Tools – sie bieten Kindern vielfältige Möglichkeiten, ihre Kreativität, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit zu entwickeln.