Schwerpunktthemenbeitrag

Mensch ärgere dich nicht... oder doch noch mehr

Petra -
Abbildung der Spielepackungen Screenshot by Petra Eichler https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/G/03/apparel/rcxgs/tile._CB483369910_.gif Copyright

Wem das altbekannte Brettspiel „Mensch ärgere dich nicht“ über die Jahre zu langweilig geworden ist, der kann es mit verschiedenen Kartenerweiterungen kombinieren und aufpeppen und so für eine gute Stimmung beim Spieleabend sorgen.

Mensch, ärgere dich nicht - historisch betrachtet

Kerstin -
Spiel Mensch-ärger-dich-nicht Alexas_fotos https://pixabay.com/de/photos/mensch-%c3%a4rgere-dich-nicht-spielbrett-1745954/ Pixabay Lizenz, 2016
Wer kennt es nicht: Mensch, ärgere dich nicht - ein Spiel, geeignet um den Kleinen das Zählen zu lehren und den Senioren die Feinmotorik zu erhalten, das Jung und Alt um den Spieltisch versammelt und nie langweilig wird! Ein Blick in die Entwicklung des Spiels zeigt Erstaunliches.

Tipps um Ärger zu vermeiden, zu lindern oder abzubauen

Gerald -

Wer kennt das nicht: Ein neuer Tag beginnt und schon läuft das Erste nicht so, wie man es möchte: Die Milch ist leer, die Zuckerdose wurde nicht aufgefüllt (weil man ja das letzte Mal so im Stress war) oder irgendetwas anderes läuft gerade nicht wie man es sich wünscht. Und dann kommt das eine zum anderen, die Laune wird schlechter und irgendwann kommt noch ein letzter Punkt dazu, bis er letztendlich da ist. Wer? Der Ärger. Man beginnt sich zu ärgern, die Laune wird zunehmend schlechter und man wandelt durch die Welt wie ein Pulverfass - ein kleiner Funke und man explodiert.

Spiele, Spiele, Spiele

Anna -
Würfel und Spielfiguren Education Group https://bilder.tibs.at/node/24346 CC BY-NC-SA 3.0 AT

Von A wie "Activity" bis Z wie "Zweiundzwanzig" - die Welt der Spiele ist riesengroß. Ob man nun Fan der guten alten Klassiker ist, oder sich lieber bei den Neuerscheinungen umsieht, eines haben alle gemeinsam: Der Spaß darf nicht zu kurz kommen! Gerade als Erwachsener vergisst man oftmals, wie viel Freude eine Partie "Uno" bereiten kann und so ist es manchmal nicht schlecht, wenn der Spieß umgedreht wird und die Lehrpersonen zu den Lernenden der Kinder in Sachen Spiel und Spaß werden, denn das Würfeln, Zocken und Gamen ist fast so alt, wie die Menschheit selbst. 

Ärger sinnvoll bekämpfen

Kerstin -
Logo Outing Kerstin Kuba www.tibs.at CC BY-NC-SA 3.0
Ärger ist eine Emotion, die wir leider alle kennen. Ärger ist ein Energie-Vernichter und doch: Wir ärgern uns im Straßenverkehr, wir ärgern uns über unsere Liebsten. Manchmal ärgern wir uns sprachlich sogar schwarz. Doch Ärger ist unproduktiv und macht uns nicht schöner, denn Ärger sieht man auch im Gesicht.

Mensch freue dich doch!

Anna -
Spielfeld Mensch ärger nicht nicht 2396521 https://pixabay.com/de/photos/brettspiel-spielfiguren-2032698/ Pixabay Lizenz, 2017

Jeder kennt das Gefühl und alle hassen es: Ärger! Die Welt ist voller Dinge, über die man einen Groll hegen könnte – über ein Missgeschick, über eine Beleidigung und manchmal vielleicht auch über sich selbst. Doch warum nicht die Energie nehmen und in etwas Positives umwandeln? Diese neue Spielidee hilft vielleicht dabei und das nächste Mal sagt man sich selbst: "Mensch freue dich doch!"

 

Har­ry Pot­ter: Mensch är­ge­re Dich nicht mal an­ders!

Maximilian Kindler -
Har­ry Pot­ter: Mensch är­ge­re Dich nicht mal an­ders! © Sophie Rönnebeck, Deutsches Kinderhilfswerk kindersache.de Copyright

Mensch ärgere Dich nicht - ein alter Klassiker, den ihr wahrscheinlich schon tausendmal gespielt habt. Um dem Spiel einen neuen "touch" zu verleihen, hat sich kindersache.de eine ganz neue Spielidee überlegt. Dabei wird der Junge mit der berühmten Narbe ein wichtige Rolle spielen. Lasst euch verzaubern und bastelt mit!

Du brauchst:  

Malvorlagen: Mensch ärgere Dich nicht!

Maximilian Kindler -
www.kinder-malvorlagen.com www.kinder-malvorlagen.com www.kinder-malvorlagen.com Copyright

In der Spielekategorie „Mensch ärgere Dich nicht Vordruck-PDF" auf der Seite www.kinder-malvorlagen.com sind im Moment 22 kostenlose Dateien in DIN-A4 zum Ausdrucken vorhanden.

Es werden zehn verschiedene Vorlagen angeboten, um sich ein "Mensch-ärgere-Dich-nicht"-Spielbrett auszudrucken zu können. Dieses Brettspiel lässt sich mit 2 bis 4 Teilnehmer*innen spielen. Es gibt jedoch auch Druckvorlagen für 3, 5 oder 6 Mitspieler*innen.

Mensch ärgere dich nicht online spielen

Petra -
Screenshot verschiedene Online-Versionen von Ludo Screenshot by Petra Eichler https://www.jetztspielen.de/spiele/ludo Copyright by www.jetztspielen.de

Das beliebte Brettspiel "Mensch ärgere dich nicht" geht, wie man unserem Schwerpunktthema entnehmen kann, auf das englische Spiel "Ludo" und dieses auf das indische Spiel "Pachisi" zurück.
Falls man kein Brett zur Hand hat und mobil spielen möchte, gibt es zahlreiche Apps und Webanwendungen - die Auswahl ist gar nicht so einfach.