Schwerpunktthemenbeitrag

Mensch ärgere dich nicht online spielen

Petra Eichler - Di., 15.06.2021 - 00:00
Screenshot verschiedene Online-Versionen von Ludo Screenshot by Petra Eichler https://www.jetztspielen.de/spiele/ludo Copyright by www.jetztspielen.de

Das beliebte Brettspiel "Mensch ärgere dich nicht" geht, wie man unserem Schwerpunktthema entnehmen kann, auf das englische Spiel "Ludo" und dieses auf das indische Spiel "Pachisi" zurück.
Falls man kein Brett zur Hand hat und mobil spielen möchte, gibt es zahlreiche Apps und Webanwendungen - die Auswahl ist gar nicht so einfach.

Tipps zum Umgang mit Ärger und Wut bei Kindern

Petra Eichler - Di., 15.06.2021 - 00:00
Wütendes Kind Jasmine Seeberger http://bilder.tibs.at/node/43358 CC BY-NC-SA 3.0 AT

Seit der Corona-Pandemie ist man in Schule und Freizeit noch öfter als vorher mit Ärger, Wut und überschäumenden Emotionen von Kindern und einer Unfähigkeit beim Kontrollieren dieser konfrontiert.
Oft ungebremst werden empfundene Gefühle ausgelebt und bereits Kleinigkeiten können zu Überreaktionen, Zerstörung oder Handgreiflichkeiten führen.

Mensch ärgere dich nicht... oder doch noch mehr

Petra Eichler - Di., 15.06.2021 - 00:00
Abbildung der Spielepackungen Screenshot by Petra Eichler https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/G/03/apparel/rcxgs/tile._CB483369910_.gif Copyright

Wem das altbekannte Brettspiel „Mensch ärgere dich nicht“ über die Jahre zu langweilig geworden ist, der kann es mit verschiedenen Kartenerweiterungen kombinieren und aufpeppen und so für eine gute Stimmung beim Spieleabend sorgen.

Mensch, ärgere dich nicht - historisch betrachtet

Kerstin Kuba-Nimmrichter - Di., 15.06.2021 - 00:00
Spiel Mensch-ärger-dich-nicht Alexas_fotos https://pixabay.com/de/photos/mensch-%c3%a4rgere-dich-nicht-spielbrett-1745954/ Pixabay Lizenz, 2016
Wer kennt es nicht: Mensch, ärgere dich nicht - ein Spiel, geeignet um den Kleinen das Zählen zu lehren und den Senioren die Feinmotorik zu erhalten, das Jung und Alt um den Spieltisch versammelt und nie langweilig wird! Ein Blick in die Entwicklung des Spiels zeigt Erstaunliches.

Tipps um Ärger zu vermeiden, zu lindern oder abzubauen

Gerald Perfler - Di., 15.06.2021 - 00:00

Wer kennt das nicht: Ein neuer Tag beginnt und schon läuft das Erste nicht so, wie man es möchte: Die Milch ist leer, die Zuckerdose wurde nicht aufgefüllt (weil man ja das letzte Mal so im Stress war) oder irgendetwas anderes läuft gerade nicht wie man es sich wünscht. Und dann kommt das eine zum anderen, die Laune wird schlechter und irgendwann kommt noch ein letzter Punkt dazu, bis er letztendlich da ist. Wer? Der Ärger. Man beginnt sich zu ärgern, die Laune wird zunehmend schlechter und man wandelt durch die Welt wie ein Pulverfass - ein kleiner Funke und man explodiert.

Spiele, Spiele, Spiele

Anna-Carina Zigala - Di., 15.06.2021 - 00:00
Würfel und Spielfiguren Education Group https://bilder.tibs.at/node/24346 CC BY-NC-SA 3.0 AT

Von A wie "Activity" bis Z wie "Zweiundzwanzig" - die Welt der Spiele ist riesengroß. Ob man nun Fan der guten alten Klassiker ist, oder sich lieber bei den Neuerscheinungen umsieht, eines haben alle gemeinsam: Der Spaß darf nicht zu kurz kommen! Gerade als Erwachsener vergisst man oftmals, wie viel Freude eine Partie "Uno" bereiten kann und so ist es manchmal nicht schlecht, wenn der Spieß umgedreht wird und die Lehrpersonen zu den Lernenden der Kinder in Sachen Spiel und Spaß werden, denn das Würfeln, Zocken und Gamen ist fast so alt, wie die Menschheit selbst. 

Ärger sinnvoll bekämpfen

Kerstin Kuba-Nimmrichter - Di., 15.06.2021 - 00:00
Logo Outing Kerstin Kuba www.tibs.at CC BY-NC-SA 3.0
Ärger ist eine Emotion, die wir leider alle kennen. Ärger ist ein Energie-Vernichter und doch: Wir ärgern uns im Straßenverkehr, wir ärgern uns über unsere Liebsten. Manchmal ärgern wir uns sprachlich sogar schwarz. Doch Ärger ist unproduktiv und macht uns nicht schöner, denn Ärger sieht man auch im Gesicht.

Lachen ins Leben bringen

Kerstin Kuba-Nimmrichter - Do., 01.04.2021 - 00:00
Lächeln ist die schönste Art Zähne zu zeigen. Kerstin Kuba www.bilder.tibs.at CC BY-NC-SA 3.0 AT
Tragen Sie das Lachen heute hinaus in die Welt. Dadurch wird sie ein kleines Stück besser. Verbinden Sie Menschen mit einem Lächeln und genießen Sie bewusst den magischen Zauber, den Sie damit aussenden.

Kinderwitze

Petra Eichler - Do., 01.04.2021 - 00:00
2 lachende Kinder Screenshot Petra Eichler https://www.labbe.de/media/df/38/d9/1611593669/witze_fuer_kurze_sketche.svg Copyright by Labbé GmbH

Zwei Eisbären treffen sich in der Wüste.
Eisbär zum anderen: „Mann, müssen die hier einen strengen Winter haben. Alles gestreut!“

Auf der Internetseite des Labbé-Verlages findet man unter verschiedenen Rubriken zahlreiche Kinderwitze, Schülerwitze, Witze für kurze Sketche, Tierische Witze oder Schülersprüche.

Viel Spaß beim Durchlesen!

Quelle:www.labbe.de/kinderwitze