Schwerpunktthemenbeitrag

IMST

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
IMST Alpen-Adria-Universität Klagenfurt https://www.imst.ac.at/ (c)

IMST - Innovationen Machen Schulen Top ist ein Projekt des Instituts für Unterrichts-und Schulentwicklung (IUS) an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt - Austrian Educational Competence Centre (AECC). Als österreichweite Initiative des BMBWF bindet IMST ein breites Netzwerk an Partnerschaften aktiv ein. 

MINT Gütesiegel

Kerstin -
MINT Gütesiegel MINTschule Wien/ PH Wien https://www.mintschule.at/ Copyright
Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern.

BIBLIOFiT zum Download

Bibliofit Reinhold Embacher/Raimund Senn Reinhold Embacher/Raimund Senn (c) Reinhold Embacher/Raimund Senn

Die SCHULE DES LESENS legt mit dem Heft BIBLIOFiT ein didaktisches Konzept für die Arbeit in der Schulbibliothek vor. BIBLIOFiT isteine umfangreiche Aufgabensammlung von 25 unterschiedlichen Methoden für jede Bibliothek (aber auch für die Freiarbeit, für die Planarbeit, für das Offene Lernen, für den Einsatz in Stationsbetrieben u.Ä.), da die Auf

Freie Bildungsressource L3T

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
L3T TU Graz https://l3t.tugraz.at/index.php/LehrbuchEbner10 (c)

Das Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien ist frei zugänglich verfügbar (siehe Lizenzierung). Die Publikation bietet als freie Bildungsressource Studierenden und Lehrenden einen übersichtlichen Einstieg in das Thema eLearning, die 59 Kapitel des Lehrbuchs wurden von zahlreichen renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem deutschsprachigen Raum verfasst.

OER.schule - Freie Materialien für Ihren Unterricht

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Kreidetafel kalhh https://pixabay.com/de/illustrations/tafel-skizze-kreide-kritzeln-1500370/ Pixabay License

Das Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht in Bayern hat ein OER-Portal zur Verfügung gestellt, in dem freie lizenzrechtlich geprüfte Materialien zu finden sind. OER ermöglicht den rechtssicheren Einsatz dieser Materialien, sie dürfen vervielfältigt, verändert, kombiniert und weiterverbreitet werden. Lehrende sollen dadurch bei der Gestaltung eines modernen Unterrichts mit digitalen Medien unterstützt werden. Es gibt z.B.

Mögliche Wege zum Schulbuch als Open Educational Resources

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
OER Studie Anita Eller (Screenshot) file:///C:/Users/anita/Downloads/machbarkeitsstudie_schulbuch_oer%20(1).pdf (c)

Die Machbarkeitsstudie zu OER-Schulbüchern in Österreich wurde 2017 im Auftrag des Bundeskanzleramts und des Bundesministeriums für Bildung von der Salzburg Research Forschungsgesellschaft in Kooperation mit der Universität Innsbruck und der Technischen Universität Graz durchgeführt. 

TED Talks

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
TED unbekanntVektorisierung: Andrew cVektorisierung: Totie https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3740580 Gemeinfrei

TED war zunächst eine jährlich stattfindende Innovationskonferenz in Kalifornien und ist weltweit bekannt geworden durch die TED Talks Webseite, auf der Videos mit Vorträgen zu finden sind, die alle unter Creative Commons Lizenz (by-nc-nd) stehen.

Khan Academy

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Khan Academy unbekannt https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=62668288 Gemeinfrei

Die Khan Academy ist eine nicht-kommerzielle Website, die tausende von Lernvideos für Mathematik, Naturwissenschaften, Geschichte und Wirtschaft enthält. Gründer der Seite ist Salman Khan, ein US-Amerikaner mit Eltern aus Indien und Bangladesch. Die Videos sind unter der Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 lizenziert und können auch über den umfangreichen YouTube-Kanal der Khan Academy aufgerufen werden.

OER Angebote der VPH

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
OER Angebote VPH https://www.virtuelle-ph.at/PPT/Screenshot Jasmine Seeberger https://www.virtuelle-ph.at/ Copyright

Die Virtuelle Pädagogische Hochschule unterstützt PädagogInnen und Lehramtsstudierende beim Erwerb ihrer digitalen Kompetenzen. Durch virtuelle Lernumgebungen, Online-Fortbildungen und Selbstlernmaterialien ermöglicht die VPH eine österreichweite Vernetzung. In diesem Zusammenhang bietet sie auch OER Angebote an. Um diese nutzen zu können braucht man zum einen ein Endgerät mit Internetzugang und einen Account (Hier kann man sich diesen in wenigen Schritten anlegen).

Sketchnotes für den Unterricht – Bilderdatenbank auf tibs.at

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Sketchnotes für den Unterricht Jasmine Seeberger Jasmine Seeberger Creative Commons BY-NC-SA 3.0 AT

Die Bilderdatenbankdes Tiroler Bildungsservice bietet eine Fülle an Fotos und Grafiken, die für den schulischen Bereich frei genutzt werden können.

Alle Bilder der Bilderdatenbank stehen unter einer creative commons Lizenz, die es erlaubt die Bilder kostenlos einzusetzen, solange die Lizenzbedingungen eingehalten werden.

Audioaufnahmen mit VOCAROO

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Lautsprecher in grau Jasmine Seeberger Jasmine Seeberger (http://bilder.tibs.at/node/43331) CC BY-NC-SA 3.0 AT

Vocaroo ist ein einfaches Online-Aufnahmegerät, das die Möglichkeit bietet Gesprochenes aufzunehmen und an andere Personen weiterzugeben oder auf den eigenen PC herunterzuladen. Dazu benötigt man lediglich einen PC oder Smartphone mit Mikrofon oder Headset.