Digitale Tage Tirol 2025 – Drei Tage voller Innovation, Austausch und Inspiration

Florian Wanner -
eFutureDay 2025 Medienzentrum Tirol Medienzentrum Tirol

Bereits zum zweiten Mal boten die Digitalen Tage Tirol eine zentrale Plattform für digitale Bildung, Vernetzung und Innovation. Vom 8. bis 10. April 2025 versammelten sich über 350 Pädagog:innen, Schulleiter:innen und eLearning-Beauftragte aus ganz Tirol und darüber hinaus, um gemeinsam in die Welt digitaler Schulentwicklung und innovativer Unterrichtsgestaltung einzutauchen.

Ob Volksschule, Mittelschule, AHS oder berufsbildende Schule – Teilnehmende aus allen Schulstufen und -typen kamen zusammen, um sich über aktuelle Trends, Projekte und Tools im Bereich des digitalen Lernens zu informieren und auszutauschen. Workshops, Impulsvorträge, Praxisforen und Diskussionsrunden machten die Digitalen Tage Tirol zu einem abwechslungsreichen Fortbildungsevent mit Mehrwert für den Schulalltag.

Ein besonderes Highlight waren der DigiDay und der eFuture-Day SEK 1, bei denen nicht nur spannende Inputs und innovative Unterrichtsbeispiele im Mittelpunkt standen, sondern auch die Freude am Mitmachen: Bei der großen Verlosung wurden Preise im Gesamtwert von rund 4.000 Euro vergeben – ein herzliches Dankeschön gilt hier den zahlreichen Sponsoren, Firmen und Institutionen, die mit ihrer großzügigen Unterstützung dieses Event ermöglicht haben.

Die Digitalen Tage Tirol sind ein Kooperationsprojekt der

  • Pädagogischen Hochschule Tirol,

  • Bildungsdirektion Tirol,

  • eLearningTeam Tirol

  • TIBS Tiroler Bildungsservice,

  • DigiMINTCoaching-Team,

  • Medienzentrum Tirol,

  • Universität Innsbruck sowie

  • Bundesministeriums für Bildung 

  • eEducation Austria.

Ein großes Dankeschön gilt dem engagierten Organisationsteam, das mit viel Herzblut, Professionalität und Weitblick ein inspirierendes und zukunftsweisendes Bildungsformat geschaffen hat.


Nachlese, Materialien und Impressionen:

Redaktionsbereiche / Schlagworte:

E-Learning