Impulszentrum für Entrepreneurship-Education
https://www.eesi-impulszentrum.at/zertifizierung/entrepreneurship-schulen/
(c)
Basierend auf den Schwerpunktsetzungen der EU, des BMBWF und der Bildungsdirektionen, die Entrepreneurship Education als besonders wichtige Bestandteile einer guten schulischen Ausbildung sehen ...
Young Science ermöglicht den Kontakt zwischen österreichischen Forschungseinrichtungen und Schulen. Durch die Förderung vieler verschiedener Projekte und eigener Initiativen werden Vernetzungsmöglichkeiten zwischen Wissenschaft und Schule geschaffen.
Hier ein Überblick über die verschiedenen Projekte, Initiativen und Kontaktdaten:
Gesunde Schule Tirol
gesundeschule.tsn.at
Copyright
Das Gütesiegel Gesunde Schule Tirol ist eine drei Schuljahre gültige Auszeichnung für Schulen, die Gesundheitsförderung am Schulstandort nachweislich (durch die Erfüllung definierter Kriterien) und ganzheitlich leben.
„Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts."
Arthur Schopenhauer
Erasmus+ ist ein EU-Förderprogramm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport in Europa. Es ermöglicht den europäischen TeilnehmerInnen im Ausland zu studieren, sich weiterzubilden, Berufserfahrung zu sammeln und Freiwilligenarbeit zu leisten.
Die OeAD-GmbH (Österreichischer Austauschdienst) wirbt für und ermöglicht europäische und internationale Mobilitäts- und Kooperationsprogramme in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Forschung.
Seit mehr als 50 Jahren ermöglicht die OeAD-GmbH einen Austausch zwischen Studierenden, Forschenden, Lehrenden und Personen in der Schul-, Berufs-, Erwachsenen- und Hochschulbildung aus aller Welt. Dies kann mit einem Gesamtbudget von rund 60 Mio. Euro ermöglicht werden.
ÖKOLOGist ein nunmehr seit über 20 Jahren bestehendes Netzwerk für Schule und Umwelt, das es sich zur Aufgabe macht Schule ökologisch, sozial und wirtschaftlich zu prägen. Dahingehend zu lernen, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und die Umwelt zu pflegen. So gibt es in Tirol bereits 74 Ökolog-Schulen.
Klima- und Energiefonds
https://klimaschulen.at/
(c)
"Klimaschulen" ist ein Programm des Klima- und Energiefonds, an dem sich alle Klima- und Energie-Modellregionen und deren Schulen beteiligen können. Ziel des Programms "Klimaschulen" ist es, Projekte mit den Schülerinnen und Schülern durchzuführen, die das Bewusstsein für die Herausforderungen des Klimawandels schärfen. Mit dem Programm soll ein wichtiger und langfristig wirksamer Beitrag zur Treibhausgas-Reduktion und zum effizienten Energieeinsatz in Österreich geleistet werden.
Klimabündnis Österreich
https://www.klimabuendnis.at/
(c)
Das Klimabündnis ist eine globale Partnerschaft zum Schutz des Klimas mit dem Ziel, die Treibhausgas-Emissionen in Europa zu verringern und die Amazonas-Regenwälder zu schützen. In Österreich umfasst das Klimabündnis Gemeinden, Betriebe, Kindergärten und Schulen.
Klimabündnis-Bildungseinrichtungen bekennen sich zu ganzheitlicher und fächerübergreifender Beschäftigung mit klimarelevanten Themen. Sie wollen klimaschonend handeln und dazu konkrete Maßnahmen umsetzen.
Microsoft Corporation
https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=20799781
Public Domain
Microsoft Office Spezialist (MOS)
MOS-Zertifizierungen sind international standardisierte Hersteller-Zertifikate und am Arbeitsmarkt hoch anerkannt. Sie bestätigen Kompetenzen zur optimalen Nutzung von Office-Programmen im beruflichen Umfeld. Sie bieten eine wertvolle Möglichkeit, sich in der Arbeitswelt von der breiten Masse abzuheben.
Im Zuge dieses Programms werden Schulen, Kindergärten und Horte von erfahrenen Mobilitätsberaterinnen und Mobilitätsberatern ein Schuljahr lang begleitet. Sie erhalten Unterstützung bei der Mobilitätserhebung, bei der Umsetzung von Projekten und Aktivitäten und bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit.
IMST - Innovationen Machen Schulen Top ist ein Projekt des Instituts für Unterrichts-und Schulentwicklung (IUS) an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt - Austrian Educational Competence Centre (AECC). Als österreichweite Initiative des BMBWF bindet IMST ein breites Netzwerk an Partnerschaften aktiv ein.
MINTschule Wien/ PH Wien
https://www.mintschule.at/
Copyright
Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern.