Das Festival of Learning beginnt am 18. Jänner 2021. Es richtet sich an alle, die das Ipad zukünftig im Unterricht nutzen wollen, aber auch an jene, die bereits mit dem Ipad arbeiten. Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlose Fortbildung mit speziell autorisierten Apple Profesisonal Learning Specialists.
Ein langjähriger Wunsch des TBI-Medienzentrums geht nun in Erfüllung, nämlich die Produktion von Tirol-Filmen zu verschiedenen Themen. In der Grundversion, die im November 2021 präsentiert wird, werden die Filme „Tirol - Geschichte & Politisches System“ bzw. „Tirol - Geografie & Wirtschaft“ erscheinen. Für die Produktion konnte mit der Firma „Wildruf Film“ eine sehr erfahrene und erfolgreiche Filmproduktionsfirma als Partner gefunden werden.
Der vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung in Auftrag gegebene Film über die „Digitale Grundbildung“ in der Pflichtschule konnte nun vom Team des TBI-Medienzentrums fertig produziert und abgeschlossen werden. Herausgekommen ist ein Imagefilm über das Projekt „Denken lernen, Probleme lösen“, der bei Lehrer/-innenfortbildungen in ganz Österreich und im Internet eingesetzt werden soll.
Die Zusammenarbeit von drei Schulen und einer Forschungseinrichtung in Rotholz wird durch eine Zusammenarbeitsvereinbarung zwischen dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus und dem Land Tirol geregelt.
Der bekannte Gerichtspsychiater Dr.Reinhard Haller konnte mit seinem Vortrag zum Thema Wertschätzung Anfang Oktober begeistern. Nun hat der k+lv sechs Teilnehmer gebeten, ihre Gedanken zum Thema zu teilen.
Beginnend mit dem 4.12. startet nun auf dem YouTube-Kanal des k+lv unter dem Motto NACH.HALLer eine inspirierte und inspirierende Serie.
Bis zum 28.12. läuft die Urkunden-Challenge von PLAYMIT. Schüler_innen zwischen 14 und 20 Jahren zeigen damit nicht nur Engagement und Lernwillen, sondern können auch tolle Preise gewinnen.
Alle User, die bis einschließlich Montag, 28. Dezember 2020, die Urkunden BASIC sowie Deutsch/ Level 1, Mathematik/ Level 1 und Englisch/ Level 1 fertigstellen und den Teilnahmekriterien entsprechen, nehmen an einer Verlosung teil. Hauptpreis ist eine Nintendo Switch.
Alle Schulen, die sich im Rahmen des 8-Punkte-Plans an der Aktion des Ministeriums beteiligen (digitale Endgeräte für Schülerinnen und Schüler), müssen auch ein digitales Konzept vorlegen. Dieses digitale Konzept wird auf der eEducation-Seite eingereicht bzw. dort hochgeladen.