News

Der digitale Nachlass

Kerstin -
Das unangenehme Thema Sterben und Tod ist längst auch in der digitalen Welt angekommen. Mit dem Leitfaden "Digitaler Nachlass" von ISPA kann man festlegen, was mit Email-Konten, Online-Mitgliedschaften wie Netflix und Co. oder Accounts und Profilen in Sozialen Medien im Fall des Falles passieren soll.

Hygieia

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Hygieia I, Sailko https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11821138 CC BY-SA 3.0

Hygieia oder Hygeia (altgriechisch Ὑγίεια Hygíeia oder Ὑγεία Hygeía – "Gesundheit") ist in der griechischen Mythologie eine der Töchter des Asklepios (Äskulap). Als Göttin der Gesundheit ist sie die Schutzpatronin der Apotheker/innen. Die Göttin wird meistens mit einer aus einer Schale trinkenden Schlange oder einem Füllhorn voller Früchte dargestellt.

Entspannen in angespannten Zeiten

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
getiegerte Katze auf Steinen liegend Dieter Draxl http://bilder.tibs.at/node/42452 CC BY-NC-SA 3.0 AT

Viele, die zurzeit im Homeoffice oder Homeschooling arbeiten, haben mittlerweile festgestellt, dass es manchmal schwierig ist, sich zwischen und nach den Arbeitseinheiten zu entspannen. Es fehlt die Ablenkung durch Kolleginnen und Kollegen, durch vorgegebene Themenwechsel, durch Tätigkeiten, die gut tun oder einen zum Lachen bringen.
Solche Situationen kann man aber auch selbst schaffen, indem man z.B. eine Sammlung mit aufmunternden Sprüchen oder guten Witzen anlegt, lustige Videos ansieht und verschickt und/oder in den Pausen mit der Familie teilt.
 

Erziehung & Unterricht: Zwei Schwerpunkte aus Tirol

E&U 3-4 2020 ÖBV www.oebv.at/EU-digital (c) ÖBV

Die Ausgabe 3-4 2020 der Zeitschrift Erziehung & Unterricht präsentiert zwei inhaltliche Schwerpunkte, deren Koordinatorinnen als Bildungswissenschaftlerinnen an der Universität Innsbruck tätig sind.

Nadja Köffler zeichnet für den Schwerpunkt "Visuelle Bildung im Zeitalter digitaler Bildkulturen" verantwortlich. Im Editorial heißt es dazu:

20. media literacy award

Maximilian Kindler -
20. media literacy award Mediamanual https://www.mediamanual.at/ Copyright

Der 20. media literacy award [mla]findet dieses Jahr unter besonderen Umständen statt. 

Die Coronavirus-Krise hat weitreichende Auswirkungen, die noch viele Monate wirksam sein werden. Noch nie waren so viele SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen aller Schulstufen und Schultypen mit einem derartigen Szenario konfrontiert. 

Virtuelle Tage der offenen Tür an der PHT

Maximilian Kindler -
Virtuelle Tage der offenen Tür an der PHT Pädagogische Hochschule Tirol Pädagogische Hochschule Tirol copyright

Studieren an der Pädagogischen Hochschule Tirol

Aufgrund der aktuellen Situation kann kein Tag der offenen Tür an den Standorten der PHT angeboten werden. Besuchen Sie daher die Hochschule in einem virtuellen Raum (Zoom-Videokonferenz).

Termine: Mittwoch, 22. April 2020, 14:00 Uhr & Donnerstag, 07. Mai 2020, 14:00 Uhr

Welche Informationen erhalte ich bei der Zoom-Videokonferenz?

Lifescout-Plattform

Maximilian Kindler -
Lifescout-Plattform lifescout.at, aktivpraeventiv Plattform für Kriminalprävention, Wissenstransfer und Vernetzung GmbH https://lifescout.at Copyright

Auf der neuen Lifescout-Plattformwww.lifescout.at findet bereits ein reger Austausch zu persönlichen und emotional berührenden Fragen zur aktuellen Situation, zur Zukunft, zur Erziehung, zur Gewalt, zur Isolation, zur Gesundheit, zur Bildung statt.