News

Ausgrenzung begegnen

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Stop Racism GDJ/ pixabay https://pixabay.com/en/racism-race-ethnicity-human-people-2099030/ Pixabay License

Das Vermitteln von demokratischen Grundwerten und das schulische Bildungsprinzip von Toleranz und Respekt erfordern das Handeln in Situationen, in denen nationalistische und/oder (fremden-)feindliche Tendenzen in einer Gruppe vorhanden sind.

Das AUDIOVERSUM denkt SCHULE neu

Maximilian Kindler -
AUDIOVERSUM Science Café © Armin Staudt photocase.de_klein, © Audioversum www.audioversum.at Copyright

Ein für alle Seiten sehr herausforderndes Semester neigt sich dem Ende zu. Auch im AUDIOVERSUM wurden neue Vermittlungskonzepte erprobt, um Schulklassen trotz aller Einschränkungen einen virtuellen Besuch Ausstellungsbesuch zu ermöglichen.

Ein positiver Blick in die Zukunft lässt uns hoffen, dass wir Sie und Ihre Klassen bald wieder persönlich bei uns begrüßen können.

PHT: Virtueller Infoabend

Maximilian Kindler -

Info-Veranstaltungen für Studieninteressierte

  • Sie interessieren sich für den Beruf als Lehrer:in?
  • Sie möchten gerne studieren?
  • Suchen Sie Informationen und Beratung zum Studium?
  • Möchten Sie erfahren, wie man sich zum Studium anmelden kann und welche Voraussetzungen es dafür gibt?

Dann sind Sie hier genau richtig! 

Virtueller Infoabend am 20. Jänner 2021 von 18 bis 19.30 Uhr

TIPP! Fernunterricht mit kahoot

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
LOgo kahoot kahoot www.create.kahoot.it Copyright

Die Fernlehre läuft gut. Sie hat aber auch durchaus ihre Längen - zumindest in meinen online-Stunden kann es mitunter auch mühsam werden. Mehr denn je komme ich mir in diesen Momenten wie eine Alleinunterhalterin vor, die in den Weiten des Netzes manchmal vergeblich nach ihren Schüler_innen sucht. Darum ist es dann Zeit für Gamification!

Immer Arbeit, nie ein Spiel, wird den Kindern bald zuviel.

Mimikama: aktiv gegen Fake News

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
offizielles Logo Andre Wolf/ Tom Wannenmacher www.mimikama.at Creative Commons BY-NC-SA 3.0 AT

Die erfolgreichsten Fake News im Netz hat Mimikama  zusammengetragen - ein attraktiver Grund, die Website des Vereins - auch bekannt als ZDDK - Zuerst denken, dann klicken- zu besuchen. Hier findet man neben der Auflistung zahlreicher Phishing-, Kettenbrief- und Malware-Warnungen auch interessante Unterrichtsmaterialien rund um digitale Lerninhalte.

Antigen-Selbsttests für Schülerinnen und Schüler

Reinhold Embacher -
Gemeinsam lesen Rotes Kreuz www.gemeinsamlesen.at/corona (c) Rotes Kreuz

In einer PK vom 9.1.2021 stellte BM Heinz Faßmann die geplanten Antigen-Selbsttests für zuhause oder in der Schule vor. Die neuen Tests basieren auf einem vorderen Nasenabstrich und können von Eltern oder Schülerinnen und Schülern selbst durchgeführt werden. Die Tests seien zum einen ungefährlich, zum anderen freiwillig, betonte Prim. Univ. Prof. Reinhold KERBL im Zuge der PK des Bundesministers.

Online-Umfrage

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Umfrage pixabay/ neotam https://pixabay.com/de/illustrations/ja-nein-frage-checkbox-umfrage-4840163/ Pixabay License
Die Zusammenarbeit mit Institutionen, Pädagog_innen und Lehramtsstudierenden liegt dem Tiroler Bildungsservice besonders am Herzen. Wir würden Sie deshalb bitten, an einer Umfrage zum Thema Mobbing unter Schüler*innen. teilzunehmen.