News

Vivaldi - Webbrowser aus Norwegen

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Vivaldi Vivaldi https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=39913127 Gemeinfrei

Der Browser Vivaldi führt in der neuen Version 3.1 einen ganzseitigen Notiz-Manager mit einem leistungsfähigen Notiz-Editor ein, der eine visuelle Bearbeitung ermöglicht. Die neue Version bietet auch konfigurierbare Menüs und ist beim Start schneller. Der Editor verfügt über verschiedene Formatierungsmöglichkeiten, eine Wörterzähl-Funktion und eine Suchfunktion. In die Notizen kann man sogar Bilder einfügen.

Die Bildungspunks

Kerstin -
Logo Bildungspunks Bildungspunks https://bildungspunks.de/ Copyright
Die Bildungspunks sind eine Gruppe von vordenkenden Pädagog_innen aus Österreich, Deutschland und Frankreich. Unter ihnen finden sich auch Fixgrößen der heimischen Elearning-Szene, unter anderem Alicia Bankhofer und Elke Höfler. Der Blog der Bildungspunks dient der Unterstützung des kreativen Dialogs und ist sehr lesenswert!

Lehrerfortbildung „Wasserschule light"

Maximilian Kindler -
Lehrerfortbildung „Wasserschule light" Nationalpark Akademie Hohe Tauern Nationalpark Akademie Hohe Tauern Copyright

Unter dem Titel „Wasserschule light" bietet der Nationalpark Hohe Tauern jährlich eine zweitägige Fortbildung für Lehrpersonen an.
Diese findet heuer am 1. und 2. Oktober 2020 im "Haus des Wassers" in St. Jakob in Defereggen statt. Natürlich wird das Seminar als offizielle Lehrerfortbildung anerkannt (LV-Nr.: 7F0TNA5B02).

Sommerschule 2020

Kerstin -
Die Sommerschule ist ein zweiwöchiges Angebot um im Corona-Jahr 2020, Schüler_innen gezielt zu fördern. Ausschlaggebend für den Besuch der Sommerschule ist die Empfehlung der Schulleitung oder der zuständigen Lehrkraft.

Akkreditierungen für Erasmus+ 2021-2027

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Europafahne By Bundesarchiv, B 145 Bild-F088724-0006 / Faßbender, Julia https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5473610 CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de

In Vorbereitung auf das neue Erasmus+ Programm wurde am 28. Mai 2020 von der Europäischen Kommission der Aufruf veröffentlicht, sich um eine Akkreditierung für zukünftige Mobilitätsprojekte in der Leitaktion 1 in den Bereichen Schulbildung, Erwachsenenbildung und Berufsbildung zu bewerben.

ECDL@School - DER internationale Nachweis für digitale Kompetenz - goes OCG

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
ECDL OCG OCG (c)
In Abstimmung mit dem BMBWF soll der ECDL auch künftig ein attraktives Angebot für Schüler*innen darstellen. Die OCG wird ab 1. August 2020 die gesamte Prüfungsorganisation und -abwicklung übernehmen und wird somit IHR direkter Ansprechpartner rund um den ECDL sein.

Neue Lehrberufe – Lehrberufspaket 1/2020

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Berufswahl 3dman_eu https://pixabay.com/de/illustrations/satzzeichen-wort-sprache-lernen-2999583/ Pixabay - CC0 Creative Commons

Die neuen Ausbildungsverordnungen treten mit 1. Mai 2020 in Kraft.

Das Lehrberufspaket 1/2020 umfasst mit 31 Ausbildungsordnungen den gesamten kaufmännisch-administrativen Berufsbereich (Büroberufe) und den Lehrberuf Masseur/Masseurin - dieser wurde modernisiert und auf drei Jahre verlängert.

Schulkostenstudie 2020-2021

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Farbstifte Myriams-Fotos https://pixabay.com/de/photos/wasserperlen-farbstifte-unterwasser-2137080/ Pixabay License

Ab dem kommenden Herbst befragt die AK in einer Schulkostenstudie die Eltern in Tirol, wie viel Geld sie für die Schule ausgeben müssen. Beginnend mit 30. September 2020 können alle teilnehmenden Eltern/Erziehungsberechtigten ein Jahr lang wöchentlich notieren, welche Schulkosten in welcher Höhe angefallen sind. Über ein Online-Formular wird dies in verschiedene Rubriken eingetragen (Schreibwaren, Materialien, Tablet, Bekleidung, Schulveranstaltungen, Nachhilfe ...).

BG/BRG Sillgasse: California Screening

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
California Screening California Screening California Screening (c)

Die Aufführung von "California Screening" war ursprünglich als literarisch-musikalisches Bühnenwerk an der Schule geplant. Kollege Hanno Winder, Lehrer am BG/BRG Sillgasse und Gesamtleiter des Projekts, hat die Bühnen-Aufführung aber aufgrund der Corona-Situation in eine digitale Aufführung umgewandelt und kann nun dank der Streaming-Plattform "Schulnetzradio" ein mehrteiliges "Cinema for closed eyes" präsentieren.  

PHT Sommerhochschule im September 2020

Maximilian Kindler -
Sommerhochschule vom 7.-10. September 2020 PH Tirol https://ph-tirol.ac.at/sommerhochschule Copyright

Da die Sommerhochschule der PHT zu Ferienbeginn (13.-15.07.2020) abgesagt wurde, wird sie heuer verändert in nur einer Schwerpunktwoche zum Schulstart vom 7. bis 10. September 2020 in der HLWest, Technikerstr. 7a, 6020 Innsbruck, durchgeführt. 
Die Plenarvorträge und einzelne Fortbildungsangebote werden online angeboten.