Die Moderatoren des Podcasts Anna Weghuber und Sebastian Funk haben diesmal einen Gast aus Österreich. Dominik Steiger, Geschäftsführer des IT-Teams, spricht über seine Sicht der Dinge rund um die Digitalisierung der Schulen.
Im Webinar "Das neue Lesen" erhielten 300 Teilnehmer*innen Einblick in die pädagogischen Zielsetzungen und Leseförderkonzepte von ÖJRK und Buchklub. Dabei kamen innovative Tools zur Sprache, die die Angebote des ÖJRK und des Buchklubs so besonders machen.
Unter dem Motto "Mit Abstand in Beziehung bleiben" wurde die Sommerhochschule zum Schulstart inhaltlich und organisatorisch an die aktuellen Herausforderungen angepasst und vom 07.-10.09.2020 erfolgreich durchgeführt.
Hier finden Sie die Nachlese zu den online-Vorträgen der Sommerhochschule zum Schulstart:
Im April erfolgte der Launch von edutube durch den ORF und das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Nun ist die Bildungsmedienplattform auch im Portal Tirol gelistet und somit leicht erreichbar.
Gemeinsam lesen
www.gemeinsamlesen.at
Gemeinsam lesen
Der Buchklub und das ÖJRK bieten ein gemeinsames, gemeinnütziges Programm für den Leseunterricht und die humanitäre Bildung an Schulen. Und das zu einem unschlagbar günstigen Preis. Ein Jahresabo SPACE oder SPOT, das (mit einem Magazin mehr als im letzten Schuljahr) neun Zeitschriften und ein Buch umfasst, kostet 19,-- €.
Der Buchklub und das ÖJRK bieten ein gemeinsames, gemeinnütziges Programm für den Leseunterricht und die humanitäre Bildung an Schulen. Es gibt sieben gute Gründe, im Unterricht der Volksschule auf Gemeinsam lesen zu setzen:
Vienna Center for Logic and Algorithms an der Technische Universität Wien
https://www.ada.wien/woche-fuer-gute-kuenstliche-intelligenz-4-good-ai-tu-wien-eu-code-week-2020/
Copyright
Während der EU Code Week - zwischen 12. und 16. Oktober 2020 – lädt die Fakultät für Informatik der TU Wien zusammen mit dem Projekt ADA (Algorithmen Denken Anders) zu kostenlosen Live-Online-Aktivitäten für Schulklassen in Österreich ein.
Der Schwerpunkt der Woche 4GoodAI liegt darauf, einen spielerischen Vorgeschmack auf die unzähligen Aktivitäten zu geben, die digitale Fertigkeiten fördern; sowie ein Verständnis für den breiteren Kontext der digitalen Technologie zu vermitteln, die Teil unseres täglichen Lebens ist.
Rechtzeitig zum Schulstart 2020/21 bietet das Rote Kreuz im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung das Corona-Infopaket 3 als Download an!