News

Sauberes Wasser verändert Leben!

Maximilian Kindler -
Neue Initiative für "Globales Lernen" im Bereich Wasser World Vision Austria | www.worldvision.at World Vision Austria | www.worldvision.at Copyright

In Österreich putzen wir uns mit Trinkwasser die Zähne, waschen damit unsere Autos und gehen meist nur ein paar Schritte bis zur nächsten Wasserleitung. Das ist keine Selbstverständlichkeit: Denn in den ärmsten Ländern der Welt müssen Menschen durchschnittlich sechs Kilometer zurücklegen, um Wasser zu holen – diese Wasserquellen sind zudem oft verunreinigt. Immer noch sterben täglich rund 1.000 Kinder unter 5 Jahren an den Folgen von verschmutztem Wasser.

School Catalysts Coding Contest

Maximilian Kindler -
School Catalysts Coding Contest School Catalysts Coding Contest https://register.codingcontest.org/ Copyright

Der Catalysts Coding Contest findet am 3. April 2020 zum 33. Mal statt. 2019 war bisher das Rekordjahr mit über 8.000 Teilnehmern. 2020 werden es wohl 10.000 sein. Wie kommt es dann, dass keiner gern Prüfungen hat, aber so viele Software-EntwicklerInnen jedes Jahr freiwillig zum Catalysts Coding Contest gehen?
Wie schon in den letzten Jahren, wird der Contest in mehreren Städten weltweit ausgetragen. In Österreich findet er in Wien, Linz, Graz, Salzburg, Wattens, Amstetten, Klagenfurt, Ried im Innkreis und Braunau statt.

Kostenlose Antivirensoftware verkauft Daten der Nutzer/innen

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Datenleck wir_sind_klein https://pixabay.com/de/photos/datenleck-miniaturfiguren-3921445/ Pixabay License

Gegen Ende des Jahres 2019 haben sich sowohl Google als auch Mozilla dazu entschlossen, die Browsererweiterungen von Avast und AVG aus ihren Webstores zu entfernen. Denn die kostenlose Antivirensoftware sammelt Daten ihrer Nutzer/innen und verkauft sie über ein Tochterunternehmen gewinnbringend weiter. Das Avast-Tochterunternehmen Jumpshot soll nämlich massenhaft die Browser-Daten von Usern der Avast-Software an Drittunternehmen verkauft haben.

Erste Microsoft Flagship School Österreichs in Graz

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Microsoft Surface Intel Free Press https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=27920679 CC BY-SA 2.0

Die DIGITAL Mittelschule in Graz ist eine von 17 Schulen weltweit, die in das Microsoft Flagship School Programm aufgenommen worden ist. Dabei wird mit den Partnerinstitutionen aus der ganzen Welt zusammengearbeitet, um über mehrere Jahre hinweg neue Lernorte zu entwerfen, zu entwickeln und bereitzustellen. Geleitet wird das das Programm vom Microsoft Education Transformation Framework. 

Weblinks:

Warum man keinen Virenscanner mehr kaufen muss

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Schirme Bernadette Kattnig-Moser http://bilder.tibs.at/node/43180 CC BY-NC-SA 3.0 AT

Computer, die auf dem Betriebssystem Windows laufen, und das sind die allermeisten, mussten früher mit einer Antivirensoftware versehen werden, um sie vor Cyberattacken mit Virenbefall zu bewahren. Heute schützt der Windows Defender, der als Bordmittel in Windows 10 fix integriert ist, zuverlässig vor Computerviren. Zusätzliche Software von Drittanbietern braucht nicht mehr installiert zu werden, denn seit einigen Jahren ist der Windows Defender gleich effizient wie die Angebote von Avira, Kaspersky, Bitdefender und Co.

Die Duale Akademie in Tirol

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Laptop www_darkworkx_de https://pixabay.com/de/photos/devops-business-prozessverbesserung-3148408/ Pixabay License
Die Duale Akademie ist eine attraktive Option für Maturanten, Personen mit abgeschlossener Lehre, Studierende ohne Studienabschluss aber auch Berufsumsteiger, um neue Wege in Richtung berufliche Zukunft zu gehen.