Matheking
http://www.matheking.at
Copyright Matheking - Screenshot by Gerald Perfler
Wer wollte nicht schon einmal ein King sein. Und dann noch ein Matheking. Mutig jedenfalls, wenn man sein Angebot Matheking nennt, denn das erzeugt dann doch einige Erwartungen. Mal schauen, ob Matheking dem gerecht werden kann...
Zahlreiche Anbieter wie das BMBWF, das Medienzentrum des Landes, verschiedene Schulbuchverlage oder das Jugendportal haben zur bevorstehenden Nationalratswahl Unterrichtsmaterialien entwickelt. Wir bieten Ihnen hier einen kurzen Überblick.
Die Nationalratswahl in Österreich ist zentral für das politische System. Sie ermöglicht den Bürger:innen ihre Vertreter:innen im Nationalrat zu wählen, der die Gesetzgebung bestimmt. Die Wahl beeinflusst die Regierungszusammensetzung, die politische Ausrichtung des Landes, und stellt sicher, dass die Interessen der Bevölkerung berücksichtigt werden.
Im Gewässer kann so manche Gefahr lauern, weshalb die richtige Vorbereitung essentiell ist, um Badeunfälle zu vermeiden. Das Themenpaket Die 10 Baderegeln sensibilisiert für den richtigen Umgang im Wasser.
Der Begriff „Diversität“ beschreibt gesellschaftliche Vielfalt, welche soziale Unterschiede hervorhebt. Diese können oft Diskriminierungen zur Folge haben. Das Themenpaket Kurzfilm-Sampler - Diversität behandelt sozialpolitische Themen wie Homosexualität und Behinderung und begleitet Protagonist:innen auf ihrem Weg zur Identitätsfindung.
Endlich gibt es einen verlässlichen Helfer, wenn es schwer fällt, Anträge in Behördendeutsch oder Juristenlyrik zu verstehen. Die KI-App Totoy von einem Wiener Startup ist die Lösung für dieses Problem, das nicht nur Migrant:innen, sondern eigentlich (fast) alle von uns kennen.
Wenn Sie Mathematik in einer Sekundarstufe 1 unterrichten und FLINK noch nicht kennen, könnten Sie ganz flink diesen Artikel lesen. Denn in diesem Artikel stellen wir Ihnen ganz flink FLINK vor. Sie müssen dafür nur flink auf "Weiterlesen" klicken.
Sie wollten es schon immer wissen, wenn einmal irgendwo ein Blitz einschlägt? Ja? Interessant. Na, ja es ist ja auch nicht ganz uninteressant zu beobachten, wie sich die Blitzhäufiugkeit im Laufe der Zeit verändert hat, oder wo gerade eine Gewitterfront samt obligatorischer Blitze vorbeizieht. Und deshalb haben wir uns entsprechende Angebote einmal etwas angesehen.
Gerade zum Jahreswechsel, wenn viele Menschen ihre Neujahrsvorsätze formulieren, spielt das Thema Alkohol eine wichtige Rolle. Die Droge nimmt in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert ein und die Konsumenten werden immer jünger.
Die MINTality Stiftung hat ein kostenloses Lernspiel entwickelt, das mit seinem Digitalisierungsschwerpunkt Lehrer:innen unterstützt, den Unterricht an den neuen Lehrplan und den MINT-Bereich anzupassen. Das Lernspiel namens Robitopia richtet sich an Schüler:innen der 3. – 6. Schulstufte und wurde im Juni 2023 mit dem Lern-App-Gütesiegel ausgezeichnet.