Gerald Perfler
Screenshot aus dem Programm
Copyright
Kennen Sie ein Mathematikprogramm, das über 700 Teilprogramme beinhaltet und somit viele Themen der Mathematik abdeckt? Nein? Wir schon! Und wenn Sie weiterlesen, Sie bald auch ...
Eine kleine Schafherde erwacht mitten in der Nacht von einem hellen Licht und stellt mit Entsetzen fest, dass ihre Hirten verschwunden sind. Verwirrt und besorgt machen sich die Schafe auf die Suche nach ihren Hirten. Unterwegs hören sie von anderen Tieren Gerüchte und Informationen, dass es einen riesigen Rummel um ein neugeborenes Kind in einer Wellblechhütte gibt.
Wenn man etwas ganz Bestimmtes sucht, aber nicht fündig wird, ist es oft am Besten, wenn man sich das Gesuchte selbst erstellt. So ist es auch bei Schriften: statt lange zu suchen, kann man auch eine eigene Schrift entwerfen - ganz so wie man sie haben möchte.
Sie haben zwar viele Schriften installiert, aber die Richtige, die Traumschrift ist nicht dabei? Dann machen Sie sich einmal auf die Suche. Vielleicht finden Sie ja die gesuchte Schrift und dann können Sie diese ganz einfach installieren.
Sie haben so viele Schriften installiert, dass Sie gar keinen Überblick mehr darüber haben. Und Sie haben auch keine Ahnung wie die einzelnen Schriften aussehen? Na dann wird es höchste Zeit, dass Sie sich darüber einen Überblick verschaffen.
Die Buchklub GORILLA-Reihe erzählt spannende Geschichten aus aller Welt und ist zugleich eine einzigartige Anthologie österreichischer Literatur mit dem Fokus auf österreichische Sprache. Im Klassensatz (Bestellung ab 10 Stück) gibt es nun, solange der Vorrat reicht, die Taschenbücher aus der Reihe Buchklub GORILLA zum besonderen Preis.
Die Arbeiterkammer ist die gesetzliche Interessensvertretung der fast vier Millionen arbeitende Menschen in Österreich. Auch für Jugendliche steht ein großes Angebot zur Auswahl. Lehrende können mit den Broschüren der AK ein zusätzliches Serviceangebot für ihre KLassen lukrieren.
Dr. Werner Dreier, Moritz Wein
www.erinnern.at
Copyright
Das Novemberpogrom jährt sich zum 85. Mal. Mit einer App zu dieser grausamen Nacht in Innsbruck ermöglicht erinnern.at einen zeitgemäßen Zugang zu den Einzelschicksalen, die hinter diesem Begriff stehen. Die App ist kostenlos und ohne Download als Hörspiel oder virtueller Stadtrundgang zu nutzen.
Medienzentrums Tirol
Medienzentrum Tirol
Copyright von Medienzentrum Tirol
Was haben eine Maus, eine Jochdohle und ein allwissender Felsen namens "Brecky" gemeinsam? Genau - alle drei spielen zusammen die Hauptrollen des neuen Themenpakets "Innsbruck entdecken - unsere Landeshauptstadt" auf LeOn!
Der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern ist einer der am längsten andauernden und schwierigsten der Weltgeschichte. Die Geschichte der Region und die Ursprünge des Konflikts werden erklärt, sowie die politischen, religiösen und territorialen Ansprüche beider Seiten beleuchtet.