Unterrichtsmaterial

Moodle meets Internet-ABC

Anna-Carina Zigala - Mo., 30.01.2023 - 19:22
Händeschütteln Jasmine Seeberger https://bilder.tibs.at/node/43209 CC BY-NC-SA 3.0 AT

Moodle ist ein Learning Management System, welches vom Australier Martin Dougiamas entwickelt wurde, um den australischen Fernunterricht zu revolutionieren. In unseren Breitengraden kam die Lernplattform speziell während der unzähligen Coronawellen und Homeschoolingphasen zum Einsatz. Doch richtig eingesetzt, kann Moodle auch im Präsenzunterricht ein hilfreiches Tool zum Erwerb digitaler Kompetenzen darstellen.

Sicher im Netz: Bingo

Kerstin Kuba-Nimmrichter - Sa., 28.01.2023 - 15:15
Bingo K.Kuba www.tibs.at Creative Commons BY-NC-SA 3.0 AT
Die Liste der Gefahren im Netz ist lang. Oft tauchen dabei neue Begriffe auf. Während sich Termini wie Cyber-Mobbing, Phishing oder Fake News bereits etabliert haben, scheinen andere wiederum fast gänzlich unbekannt. Dieses Bingo dreht sich um Begrifflichkeiten rund um das Thema Sicherheit im Netz.

Buchklub-Literaturmappe XXXI: Finsterbrook

Reinhold Embacher - Do., 19.01.2023 - 07:01
Buchklub Literaturmappe Reinhold Embacher www.buchklub.at Buchklub

Eine alte Villa erben und deshalb auf die Insel Finsterbrook ziehen. Das ist der Plot des gleichnamigen Buches, das vom Buchklub für das neue "Space. Mein Buch" neben drei weiteren Titeln ausgewählt wurde. Großtante Käthe hinterlässt Justus Aufderklamm ein altes Hotel. Der ist alleinerziehend und macht sich mit seinem Sohn Adrian auf nach Finsterbrook. Dass dort merkwürdige Dinge passieren und noch dazu ein Schatz versteckt ist, sind die Zutaten für einen außergewöhnliche Fantasygeschichte von Peter Schwindt.

LeOn-Tipp: Zeitgenössische Architektur

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Mo., 09.01.2023 - 07:16
Blick auf eine Stadt mit markanten Hochhäusern FWU FWU © 2021 FWU

Ein Architekturbüro erklärt die Aufgaben und Funktionen von Architektinnen und Architekten bei der Realisierung eines Großprojektes. Ergänzend dazu erzählt eine Architektin von ihren besonderen Herausforderungen beim Bau von Privathäusern. Danach wird das „Bauhaus“ vorgestellt und wie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die Zusammenführung von Kunst und Handwerk angestrebt wurde.

LeOn-Tipp: Whatevertree

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Mo., 19.12.2022 - 09:42
Papierfiguren auf einer realen Wiese Isaac King Matthias-Film © 2020 Matthias-Film

Louise und Logan sind auf der Suche nach digitalen Wesen im Wald. Unvermutet entdeckt Louise die Natur. Sie filmt Eichhörnchen und versendet das Video in die Welt. Dafür bekommt sie prompt ein Like. Sie schaut sich um und fotografiert Küken im Nest, die auch gleich gesendet werden. Louises nächstes Motiv ist ein toter Baum, auf den ein Specht einhämmert. Sie macht mehrere Bilder, die viral gehen.

Buchklub Weihnachtsaktion 2022

Reinhold Embacher - Mo., 07.11.2022 - 19:58
Buchklub Weihnachtsaktion Buchklub www.buchklub.at (c) Buchklub

Ob als gemeinsame Klassenlektüre oder als differenzierender Lesestoff: 

Buchklub GORILLA, die einzige Taschenbuchreihe für österreichische Jugendliteratur, gibt es zu vielen Themen. Sie eignet sich besonders für den Deutschunterricht, aber auch für fächerübergreifende Projekte. Die Buchklub GORILLA-Reihe erzählt spannende Geschichten aus aller Welt und ist zugleich eine einzigartige Anthologie österreichischer Literatur mit dem Fokus auf österreichische Sprache.

TSNmoodle - Schatzsuche+ mit "Stash"

Anna-Carina Zigala - Mo., 24.10.2022 - 20:11
Schmuck mit Steinperlen + TSNmoodle Logo Armin Kindl https://bilder.tibs.at/node/6994 CC BY-NC-SA 3.0 AT

Tauschgeschäfte gibt es schon seit Anbeginn der menschlichen Zivilisation. Bereits in der Steinzeit, als die ersten Menschen sesshaft wurden, gab es erste Ansätze eines Tauschhandels. Seither regeln Angebot und Nachfrage das Marktgleichgewicht. 
Somit ist es irgendwie in der menschlichen Natur, gesammelte Objekte einzutauschen, um wiederum höherwertige Gegenstände zu erhalten. 
Dieses Grundbedürfnis kann nun auch mit dem Block "Stash" und dessen Erweiterung "Handel" auf spielerische Weise in TSNmoodle-Kursen eingebaut und gestillt werden. 

TSNmoodle - auf zur Schatzsuche mit "Stash"

Anna-Carina Zigala - Mo., 24.10.2022 - 18:50
römische Münzen in einer Ledertasche + Logo TSNmoodle Reinhold Embacher http://bilder.tibs.at/node/23719 CC BY-NC-SA 3.0 AT

Der englische Begriff "stash" kann mit "verstauen, aufbewahren oder bunkern" übersetzt werden. Der Grundgedanke dieses Blocks ist es somit, dass die Lehrperson bestimmte Objekte in einem TSNmoodle-Kurs versteckt, welche von den Lernenden gesucht, gefunden und in einer Art Schatzkiste verstaut werden können.
Um den Spielecharakter noch zu erhöhen, kann dieses Plugin mit der Funktion "Voraussetzung" verknüpft werden. So müssen die Lernenden zum Beispiel eine vorgegebene Übung erfolgreich abschließen, um das begehrte Objekt überhaupt erst freischalten und einsammeln zu können. 

Digitales Unterrichtsmaterial für VS-Klassen

Kerstin Kuba-Nimmrichter - Fr., 21.10.2022 - 11:03
Logo Digimintcoaching TiBS https://digicoaching.tibs.at/ Copyright
Eine Aufgabe des DigiMintCoachings ist neben dem temporären Teamteaching auch die Erstellung von digitalem Unterrichtsmaterial, das sofort und ohne Vorwissen verwendet werden kann. Die Palette reicht dabei von H5P-Übungen, über LearningApps, kahoot oder Moodle bis zu Actionbound und quizlet.