Unterrichtsmaterial

Arbeitsblättersammlung Queen Elisabeth II

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Tower Bridge Kaffee https://www.istockphoto.com/de/foto/der-elizabeth-tower-oder-sogenannte-big-ben-clocktower-in-westminster-london-gm1387048504-445090232?utm_source=pixabay&utm_medium=affiliate&utm_campaign=SRP_image_sponsored&utm_content=http%3A%2F%2Fpixabay.com%2Fde%2Fim Pixabay Licence

Anlässlich des Ablebens von Queen Elizabeth II bieten viele Online-Seiten aktualisierte und sofort einsetzbare Unterrichtsmaterialien an.

Dieses Bookwidgets kann man sofort kostenlos am PC oder Chromebook einsetzen: https://www.bookwidgets.com/play/t:zn8apArbQKncRHg9NwGGcpAmq3fGodi_J1zu9i2yzho0RE00QTRE

Wie kann ich Betrugsmails erkennen?

Gerald -
Stilisierte Figur mit einer @ Zeichen in der einen Hand, einem Brief ind der anderen Hand und einer Schildkappe Peggy_Marco https://pixabay.com/illustrations/internet-e-mail-character-5176105/ Pixabay License

Versuche mittels Mail jemanden zu betrügen gibt es immer wieder und wird es auch immer wieder geben. Dabei werden viele Mails bereits von SPAM-Filtern aussortiert (manchmal auch einige, die man gerne erhalten hätte), aber gelegentlich landen doch - sagen wir einmal mehr oder weniger komische - Mails im Posteingang. Und da beginnen dann oft die Probleme: Wie kann man überhaupt erkennen, dass eine Mail SPAM ist oder gar ein Betrugsversuch dahintersteckt.

Allerlei

LeOn-Tipp: Blitzlesen

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Bücherregal mit Büchern Mag. Reinhold Embacher, Raimund Senn, MSc Mag. Reinhold Embacher, Raimund Senn, MSc © 2012 Mag. Reinhold Embacher, Raimund Senn, MSc, Schule des Lesens

Diese Lerneinheit kommt aus dem Projekt „Schule des Lesens". Die Übungen zum Blitzlesen tragen dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler immer größere Wortsegmente in immer kürzerer Zeit erkennen und dadurch flüssiger lesen. Wörter und Wortgruppen werden in zufälliger Reihenfolge eingeblendet. Der Text muss in einer vorher eingestellten Zeit gelesen werden.

Together for Tomorrow - Enabling people

Kerstin -
Logo Solve for Tomorrow K.KUba https://www.solvefortomorrow.at/ Copyright

Schulklassen entwickeln eine bessere Zukunft - das ist der Slogan der Samsung Kampagne Solve for Tomorrow. Diese soll Schüler:innen  der 3. und 4. Klasse Mittelschule befähigen, sich ernsthaft mit gesellschaftlichen Chancen und Herausforderungen auseinanderzusetzen und sinnvolle Lösungen zu formulieren.  Besonders gut ist das aus 10 Unterrichtseinheiten bestehende Programm für Soziales Lernen bzw. Berufsorientierung geeignet.

LeOn-Tipp: Familie - Zwischen Geborgenheit und Konflikt

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Strichmännchen-Familie steht im Regen unterm Schirm FWU FWU © 2018 FWU

Der gesellschaftliche Wandel beeinflusst auch die Strukturen unserer Familien. Im Themenpaket „Familie – Zwischen Geborgenheit und Konflikt“ werden drei Familien porträtiert: drei Beispiele für unterschiedliche Familienformen des 21. Jahrhunderts. Sie bekommen Einblick in deren Tagesablauf, welche Regeln aufgestellt werden, die von unterschiedlichen religiösen Ansichten geprägt sind.

First Lego League 2022/23: Es geht wieder los!

Petra -
Superpowered - Motto der neuen FLL-Saison Screenshot by P. Eichler https://www.first-lego-league.org/assets/images/9/SUPERPOWERED_Logo_Stacked_RGB_FullColor-01_verkleinert5-3ba3eccb.webp Copyright by https://www.first-lego-league.org/de/

Im neuen Schuljahr findet in Tirol neben der First Lego League-Challenge für weiterführende Schulen auch wieder die First Lego League-Explore für Kinder im Volksschulalter statt.

LeOn-Tipp: Pilgern - Beten mit den Füßen

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Straße mit einem Pilger von hinten FWU FWU © 2021 FWU

Haben Sie schon Urlaubspläne? Wie wäre es mal mit einer Pilgerreise? Pilgern ist heutzutage modern und wird auch immer beliebter, vor allem bei jungen Menschen. Ob man sich nun selbst finden, oder einfach nur mal länger abschalten will, ist jedem selbst überlassen. Die Ursprünge solcher Wanderungen sind religiös.

Tirol entdecken

Anna -
Screenshot Tirol 4 Kids tirolatlas.uibk.ac.at https://tirolatlas.uibk.ac.at/kids/index.py/index?lang=de Copyright von tirolatlas.uibk.ac.at

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu, die "großen" Themen des Lehrplans wurden meist durchgearbeitet und nun suchen viele Lehrpersonen nach guten Tipps für die letzten Unterrichtsstunden, denn auch diese sollten noch sinnvoll genützt werden. Für den Sachunterricht - speziell in der 4. Klasse Volksschule - oder auch den Geographieunterricht in der Sekundarstufe I kommt da die Kinderseite des "Tirol Atlas" genau richtig. 

LeOn Film-Tipps: Gesund in den Tag starten

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
GemüseGartenErnte JillWellington https://pixabay.com/de/photos/gem%c3%bcse-garten-ernte-organisch-790022/ Pixabay Licence

Wir stellen hohe Ansprüche an unser Essen. Es soll anregend aussehen, gut schmecken und was ganz wichtig ist – gesund sein. Doch was verbirgt sich in unseren Lebensmitteln? Was benötigt unser Körper? Womit sollten wir möglichst sparsam umgehen? Und worauf sollten Vegetarier und Veganer achtgeben? Hier finden Sie eine Sammlung lehrreicher Filme zu diesen Themen zur Verfügung gestellt von LeOn!

LeOn-Tipp: Farben - Mischung, Wirkung, Symbolik

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
eine Hand voll Ölkreiden dicht an dicht aneinander gereiht MedienLB 2018 MedienLB © 2018 MedienLB

Farbe ist überall. Farben bestimmen unser Leben ganz wesentlich. In der Tier- und Pflanzenwelt ist die farbige Vielfalt keine Laune der Natur, sondern erfüllt meist einen Zweck. Auffällige Farben sind oft dafür da, bestimmte Warnsignale zu übermitteln. Auch der Mensch verwendet Farben seit jeher zur Übermittlung von Informationen.