Unterrichtsmaterial

LEON, vor 16 Jahren als Innovationsprojekt für digitalen Unterricht in Tirol gestartet, ist seit dem 28. Oktober mit neuem Design online.

Zahlreiche Anbieter wie das BMBWF, das Medienzentrum des Landes, verschiedene Schulbuchverlage oder das Jugendportal haben zur bevorstehenden Nationalratswahl Unterrichtsmaterialien entwickelt. Wir bieten Ihnen hier einen kurzen Überblick.

Im Gewässer kann so manche Gefahr lauern, weshalb die richtige Vorbereitung essentiell ist, um Badeunfälle zu vermeiden. Das Themenpaket Die 10 Baderegeln sensibilisiert für den richtigen Umgang im Wasser.

LeOn-Tipp: Hate Speech

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Frau steht an Geländer, ihr Blick schweift auf diverse Beleidigungen, die auf der anderen Seite lauern. Samira Najafian und Hannah Radgen Matthias-Film © 2021 Matthias-Film
 

Im Internet begegnen wir immer wieder wütenden und hasserfüllten Kommentaren, Snaps, Tweets und Posts mit dem Ziel Gruppen oder Einzelpersonen zu beleidigen und abzuwerten. Dieses Phänomen wird als „Hate Speech“ bezeichnet. Insbesondere Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 24 Jahren assoziieren das Internet vielfach mit Hasskommentaren.

Blitze als Mittel zur Wetter- und Klimabeobachtung

Gerald -
Blitz am Nachthimmel FelixMittermeier https://pixabay.com/de/photos/blitz-gewitter-superzelle-wetter-2568381/ Pixabay License
Sie wollten es schon immer wissen, wenn einmal irgendwo ein Blitz einschlägt? Ja? Interessant. Na, ja es ist ja auch nicht ganz uninteressant zu beobachten, wie sich die Blitzhäufiugkeit im Laufe der Zeit verändert hat, oder wo gerade eine Gewitterfront samt obligatorischer Blitze vorbeizieht. Und deshalb haben wir uns entsprechende Angebote einmal etwas angesehen.Allerlei