Unterrichtsmaterial

LeOn-Tipp: Beatbox - Grundbeats und Soundeffekte schnell lernen

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Mann mit Mikrofon in der Hand MedienLB 2021 MedienLB © 2021 MedienLB

Was ist Beatboxing? Es ist die Kunst, mit dem Mund bzw. Rachen bestimmte Instrumente (zB ein Schlagzeug) realistisch nachzuahmen. Diese Art des Musikmachens sorgt immer wieder für Aufsehen, da es verblüffend echt klingt. Man benötigt dazu nichts anderes als seinen eigenen Körper. Wie es funktioniert, zeigt Elias mit ein paar Basics.

Podcast-Tipp: Lesehäppchen

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Logo Bücher für die Ohren Lesehäppchen/ Lena Stenz https://www.lesehaeppchen.de/ Copyright
Kinder für Bücher und Literatur zu begeistern ist eine Herausforderung. Zudem ist es ob der Fülle an Neuerscheinungen nicht immer einfach, spannende neue Bücher zu entdecken. Die Lesehäppchen, ein erfrischender Literatur-Podcast, kommt hier gerade recht.

Material für den Aufklärungsunterricht

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Gänseblümchen ID 165106 https://pixabay.com/de/photos/g%c3%a4nsebl%c3%bcmchen-wei%c3%9f-schl%c3%bcssel-antik-5043855/ Pixabay Licence

Sexualkunde und Aufklärung sind ebenso vielschichtige wie wichtige Themen im Rahmen der schulischen Erziehung. Für die Gestaltung des Unterrichts stellt Ihnen Ritex daher Sachinformationen und Vorlagen zur Verfügung. Diese können Sie gerne als Präsentationsunterlagen einsetzen oder Fotokopien zur Verteilung an die Schüler*innen erstellen. 

Kostenlose Führung im Lokschuppen für Lehrpersonen

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Lokschuppen Lokschuppen Rosenheim https://www.lokschuppen.de/ copyright Lokschuppen Rosenheim

Die außerschulischen Angebote des Ausstellungszentrums Lokschuppen in Rosenheim, unterstützen die Bildungsziele aller Schularten und Bildungseinrichtungen. Gruppen aller Altersstufen verbringen auf der ehemaligen Bahnhofsanlage erlebnisreiche Stunden.

Die Semesterangebote von Jungendrotkreuz und Buchklub

Reinhold Embacher -
Semesterabo ÖJRK/Buchklub www.buchklub.at (c) ÖJRK/Buchklub

Schwerpunktthemen, Jahreskreis, Kurzgeschichten, Englisch, Auszüge aus aktueller Kinderliteratur - das Jugendrotkreuz und der Buchklub bieten für jedes Kind in der primar- und Sekundarstufe 4 Zeitschriften und 1 Buch im Semesterabo: Hallo Schule!Meine Welt und Mein-Express für die Volksschule und Space und Spot für die Sekundarstufe sorgen für einen gelungenen Leseunterricht. Die Semesterabos starten mit den Februar-Ausgaben.

Datumsrechner - 60 Tage später

Anna-Carina Zigala -
Kalender Education Group GmbH https://bilder.tibs.at/node/24336 CC BY-NC-SA 3.0 AT

Wie in diversen Corona-Updates hingewiesen wurde, sollen genesene Personen 60 Tage nach einer Infektion mit dem COVID 19 Virus nicht testen, da in diesem Zeitraum offensichtlich immer noch Viren ausgeschieden werden und die Tests somit positiv anschlagen können. Nun beginnt natürlich bei vielen Lehrpersonen (insbesondere bei den Klassenvorständen) die große "Zählerei". Doch mit einem Datumsrechner, kann man sich viel Zeit und Mühe sparen!

Einmaleins Rap

Maximilian Kindler -
Einmaleins Rap Lenity, Irene Strutzenberger und Lukas Schlögl www.lenity.at Copyright
Die Malreihen sollten die Schüler*innen ausrechnen, damit sie das 1×1 auch verstehen. Aber manche Rechnungen wollen einfach nicht hängen bleiben. Warum also nicht mal die 1×1-Reihen rappen? Für diejenigen, die das 1×1 üben wollen oder sollen, haben Irene Strutzenberger und Lukas Schlögl vom Künstlerduo Lenity aus Vöcklabruck (OÖ) einen 1×1-Rap zu den Malreihen gemacht.

LeOn-Tipp: Blue Eyed (Dokumentarfilm)

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Reißnagel auf schwarzem Hintergrund Bertram Verhaag 1996 FILMSORTIMENT © 1996 FILMSORTIMENT

Die amerikanische Lehrerin und Trainerin Jane Elliott leitet einen Workshop, in dem sie mit Rollenspielen versucht, den Teilnehmenden bestimmte Gefühle zu vermitteln. Gefühle, die Menschen empfinden müssen, die aus rassistischen oder anderen vorurteilsgesteuerten Gründen in der Gesellschaft diskriminiert werden.