Unterrichtsmaterial

TSNmoodle - zeichnen mit "Sketch"

Anna-Carina Zigala -
Stafflei mit Pinsel, Farbpalette und TSNmoodle Logo Jasmin Seeberger https://bilder.tibs.at/node/43487 CC BY-NC-SA 3.0 AT

Zeichnen und malen sind besonders in der Grundschule Tätigkeiten, welche von den Kindern sehr gerne gemacht werden. Dank der neuen Erweiterung "Sketch" ist dies nun auch via Tablet, Laptop oder PC im TSNmoodle Textfeld "Atto" möglich. Zudem haben die Lernenden die Option schnell und einfach Bilder von der beliebten Website pixabay.com einzufügen. 

LeOn-Tipp: Einsamkeit - Die unterschätzte Gefahr

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Schneelandschaft mit Zaun und Spaziergänger NZZ Format 2018 FILMSORTIMENT © 2018 FILMSORTIMENT

Wer sich einsam fühlt, hat eine um 50 Prozent höhere Wahrscheinlichkeit, früher zu sterben. Denn wer Ausgrenzung negativ empfindet, ist akutem Stress ausgesetzt, sagen Wissenschafter. Es wird vermutet, dass einsame Menschen ein erhöhtes Risiko haben, an Krebs zu erkranken oder einen Herzinfarkt zu erleiden. Obwohl die Einsamkeit ein Gefühl ist, spricht man häufig von einer Volkskrankheit.

LeOn-Tipp: Tageszeiten und Jahreszeiten

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Erde aus dem Weltall, beleuchtet von Sonne FWU 2013 FWU © 2013 FWU

Wir alle wissen, dass die Sonne im Osten auf- und im Westen wieder untergeht. Wir wissen auch, dass es im Sommer länger hell ist als im Winter. Ist ja alles ganz normal, aber wissen wir auch warum? Was wirklich hinter den Tages- und Jahreszeiten steckt, wird anhand einer Sonnenuhr erklärt. Die Erdrotation sowie die Zeitzonen der Erde spielen eine große Rolle.

TSNmoodle Aktivität "Notizen"

Anna-Carina Zigala -
Screenshot - Aktivität Notizen in TSNmoodle - Pinnwand mit Notizzetteln DigiCoaching TNSmoodle Copyright by DigiCoaching

Der Siegeszug der beliebten Klebezettel begann 1974 als sich Art Fry, der Mitglied im Kirchenchor war, darüber ärgerte, dass seine Lesezeichen jeden Sonntag aus dem Notenbuch herausflatterten. Sein Kollege Spencer Silver hatte einige Jahre zuvor mit einem Klebstoff experimentiert, welcher zwar auf glatten Flächen haftete, sich aber trotzdem rückstandslos entfernen ließ.

TSNmoodle "Sharing Cart"

Anna-Carina Zigala -
Biene schiebt einen Einkaufswagen + TSNmoodle Logo Andrea Prock https://bilder.tibs.at/node/333 CC BY-NC-SA 3.0 AT

Für alle TSNmoodler:innen gibt es eine Überraschung zum Schulbeginn! Der neue Block "Sharing Cart" ist da - und er ist gekommen, um zu bleiben!

Will man in TSNmoodle eine Übung aus dem einen Kurs in einen anderen verschieben, dann ist das technisch zwar möglich, aber es ist teilweise - je nach Material oder Aktivität - sehr umständlich. Doch das ewige Eportieren und Importieren hat nun ein Ende!
Dank des Blocks "Sharing Cart" ist das Verschieben von Übungen nun fast so einfach, wie das Einkaufen bei diversen Online-Portalen. 

TSNmoodle "Trail format"

Anna-Carina Zigala -
Screenshot Trail format in TSNmoodle eingebaut + TSNmoodle Logo DigiCoaching TSNmoodle Copyright

Das farbenfrohe, kindgerechte "Trail format" - zu Deutsch "Pfad Format" - bringt neuen Schwung in die Erstellung von TSNmoodle Kursen. Das bunte Kursformat erinnert an ein Spielbrett und ist daher vor allem für die kleinsten Lernenden sehr ansprechend. Ob Straße, Puzzle oder Schatzkarte - das Aussehen ist einfach veränderbar und so ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Arbeitsblättersammlung Queen Elisabeth II

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Tower Bridge Kaffee https://www.istockphoto.com/de/foto/der-elizabeth-tower-oder-sogenannte-big-ben-clocktower-in-westminster-london-gm1387048504-445090232?utm_source=pixabay&utm_medium=affiliate&utm_campaign=SRP_image_sponsored&utm_content=http%3A%2F%2Fpixabay.com%2Fde%2Fim Pixabay Licence

Anlässlich des Ablebens von Queen Elizabeth II bieten viele Online-Seiten aktualisierte und sofort einsetzbare Unterrichtsmaterialien an.

Dieses Bookwidgets kann man sofort kostenlos am PC oder Chromebook einsetzen: https://www.bookwidgets.com/play/t:zn8apArbQKncRHg9NwGGcpAmq3fGodi_J1zu9i2yzho0RE00QTRE

Wie kann ich Betrugsmails erkennen?

Gerald Perfler -
Stilisierte Figur mit einer @ Zeichen in der einen Hand, einem Brief ind der anderen Hand und einer Schildkappe Peggy_Marco https://pixabay.com/illustrations/internet-e-mail-character-5176105/ Pixabay License

Versuche mittels Mail jemanden zu betrügen gibt es immer wieder und wird es auch immer wieder geben. Dabei werden viele Mails bereits von SPAM-Filtern aussortiert (manchmal auch einige, die man gerne erhalten hätte), aber gelegentlich landen doch - sagen wir einmal mehr oder weniger komische - Mails im Posteingang. Und da beginnen dann oft die Probleme: Wie kann man überhaupt erkennen, dass eine Mail SPAM ist oder gar ein Betrugsversuch dahintersteckt.

LeOn-Tipp: Blitzlesen

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Bücherregal mit Büchern Mag. Reinhold Embacher, Raimund Senn, MSc Mag. Reinhold Embacher, Raimund Senn, MSc © 2012 Mag. Reinhold Embacher, Raimund Senn, MSc, Schule des Lesens

Diese Lerneinheit kommt aus dem Projekt „Schule des Lesens". Die Übungen zum Blitzlesen tragen dazu bei, dass die Schülerinnen und Schüler immer größere Wortsegmente in immer kürzerer Zeit erkennen und dadurch flüssiger lesen. Wörter und Wortgruppen werden in zufälliger Reihenfolge eingeblendet. Der Text muss in einer vorher eingestellten Zeit gelesen werden.

Together for Tomorrow - Enabling people

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Logo Solve for Tomorrow K.KUba https://www.solvefortomorrow.at/ Copyright

Schulklassen entwickeln eine bessere Zukunft - das ist der Slogan der Samsung Kampagne Solve for Tomorrow. Diese soll Schüler:innen  der 3. und 4. Klasse Mittelschule befähigen, sich ernsthaft mit gesellschaftlichen Chancen und Herausforderungen auseinanderzusetzen und sinnvolle Lösungen zu formulieren.  Besonders gut ist das aus 10 Unterrichtseinheiten bestehende Programm für Soziales Lernen bzw. Berufsorientierung geeignet.