Unterrichtsmaterial

Kennen Sie das Buchklub-Buchservice?

Reinhold Embacher -
Buchservice Buchklub www.buchklub.at (c) Buchklub
Eine der Kernaufgaben des Österreichischen Buchklubs der Jugend besteht seit 1948 darin, aktuelle Kinder- und Jugendliteratur zu empfehlen und aus den jährlichen Neuerscheinungen empfehlenswerte Buchtitel auszuwählen. Der gemeinnützige Verein stellt Buch-Pakete zusammen und ergänzt sie durch kostenlose Arbeitsmaterialien mit Kopiervorlagen und Unterrichtstipps.

Tierschutz macht Schule: neues Unterrichtsmaterial

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Cover des Buches: Das Geheimnis der sprechenden Katzenstatue Verein "Tierschutz macht Schule" https://www.tierschutzmachtschule.at/ Copyright
Soeben ist neues Unterrichtsmaterial des Vereins "Tierschutzmacht Schule" erschienen. Schulen können es beim Verein in Klassenstärke kostenlos, exkl. Porto, bestellen. Neben dem neuen Themenheft "Das Geheimnis der sprechenden Katzenstatue" gibt es weiteren spannenden Lesestoff und zahlreiche Rätsel zu entdecken.

Krokotak - die etwas andere Bastelseite

Petra Eichler -
Verschiedene Beispielbilder Screenshot by Petra Eichler http://krokotak.com/2020/11/christmas-pop-up-cards/ Copyright by http://krokotak.com/

Halloween wird Ende Oktober hierzulande in vielen Schulen oder Haushalten mehr oder weniger zelebriert und auch die Adventzeit naht bald nach den Herbstferien mit Riesenschritten.
Etwas andere Basteleien und kreative Ideen für diese und noch viel mehr Anlässe findet man auf der Internetseite Krokotak.

Buchklub-Lesemappen zu "Wer ist Adam Kant"

Reinhold Embacher -
Buchklub GORILLA Buchklub www.buchklub.at (c) Buchklub

Der Buchklub Tirol bietet zur Erzählung “Katzenaugen” (Elisabeth Etz in “Wer ist Adam Kant?”, Buchklub GORILLA-Band 40) eine kurze Lesemappe mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen. Die Erzählung „Katzenaugen“ von Elisabeth Etz handelt von einer Katzenvogelscheuche und einem seltsamen Mädchen namens Felicitas, das magische Kräfte besitzt.

Ipad - Grundlagentraining

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Smartphone, Tablet und PC Mocho/ Pixabay https://pixabay.com/vectors/tablet-screen-monitor-phone-pc-314153/ Pixabay License
Soziale Medien sind eine tolle Möglichkeit, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen und kreative Impulse von anderen Menschen zu bekommen. Diese nützliche Unterlagen habe ich auf Twitter gefunden. Ich möchte sie nicht vorenthalten!

Neues aus dem Medienzentrum

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Logo Land Tirol Land Tirol https://www.tirol.gv.at/buergerservice/newsletter/medienzentrum/ Copyright

Das Tiroler Bildungsinstitut Medienzentrum steht für Service und geprüfte Unterrichtsmedien. Passend zum Schulstart gibt es Neues aus der Innsbrucker Hofburg. Eine kleine Auswahl der empfohlenen Medien möchten wir präsentieren.

Wer gerne bezüglich guter Unterrichtsmedien auf dem laufenden bleiben will, kann sich hier für den Newsletter des Medienzentrums anmelden.

Klassenregeln für den Online-Raum

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Miteinander im Virtuellen Raum - Schriftzug Kerstin Kuba www.bilder.tibs.at CC BY-NC-SA 3.0
Teamwork ist Trumpf, auch im virtuellen Raum. Schnell organisieren sich Klassen und Lerngruppen daher in Chats oder diversen Sozialen Netzwerken. Für dieses Miteinander hat unter anderem Saferinternet und klicksafe.de Materialien zusammengestellt, die im Unterricht verwendet werden können.