Unterrichtsmaterial

The rythm of the body

Anna -
klatschende Hände pavstern https://pixabay.com/de/photos/klatschen-h%C3%A4nde-schatten-arme-189171/ Pixabay Lizenz, 2013

Jeder kennt es: Man hört Musik und schon beginnen die Finger zu trommeln, man wippt hin und her und das Knie fängt an im Rhythmus zu zucken. Musik kann von unserem ganzen Körper aufgenommen und wiedergegeben werden. Dazu braucht man weder Instrumente, noch muss man Noten lesen können. Alles, was benötigt wird, haben wir bereits bei uns. 

Bigfoot, Yeti & Co. - gelingender Deutschunterricht mit dem Magazin Space

Gemeinsam lesen Reinhold Embacher Reinhold Embacher Bigfoot (Pixabay) & Gemeinsam lesen

Das Magazin Space, herausgegeben vom Jugendrotkreuz und dem Buchklub, ist für Schülerinnen der 5. und 6. Schulstufe konzipiert. Die überschaubaren und auf das Alter abgestimmten Texte eignen sich besonders für den Einsatz innerhalb einer Unterrichtseinheit. Dies soll am Beispiel des Beitrags "Das Geheimnis um Bigfoot" (Space April 2021, S. 44) gezeigt werden.

Das Geheimnis um Bigfoot

Auf die Comics, fertig, los!

Anna -
Comiczeichnung "TiBS ist cool!" Anna Zigala Anna Zigala CC BY-NC-SA 3.0 AT

Comics gibt es in vielen verschiedenen Variationen und für so gut wie alle Altersgruppen. Angefangen bei den Mickey Mouse bzw. Asterix und Obelix Zeichnungen für die Kleinen, bis hin zu den komplexen Welten von Marvel, DC und Co, die auch bei den Großen äußerst beliebt sind. Doch warum nicht mal selbst Bleistift und Papier zur Hand nehmen und seine eigenen Ideen auf das Zeichenblatt bringen? Tobi erklärt auf seinem YouTube Kanal Schritt für Schritt, wie das geht.

READY FOR RED - Wissenswertes rund um die Erdbeerwoche

Kerstin -
READY FOR RED Logo erdbeerwoche GmbH https://www.ready-for-red.at/start/ Copyright

Mit der READY FOR RED - Plattform steht eine lebensnahe digitale Plattform mit Videos und Spielen rund um die Periode und den weiblichen Zyklus ab sofort für den Unterricht zur Verfügung.  Die Plattform ist für den Einsatz in Schulklassen oder Jugendgruppen gedacht und ist für öffentliche Schulen bzw. Jugendeinrichtungen in Deutschland und Österreich im Schuljahr 2021 kostenlos!

LeOn-Tipp: Höhensatz des Euklid: Flächensätze II

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Coverbild zum Themenpaket Höhensatz des Euklid MedienLB MedienLB © 2017 MedienLB

Mathematische Zeichnungen demonstrieren im ersten Teil die verschiedenen Beweise des Höhensatzes. Der griechische Mathematiker Euklid erkannte im 3. Jahrhundert vor Christus, dass in jedem rechtwinkligen Dreieck die Fläche des Quadrats über der Höhe ebenso groß ist, wie die Rechtecksfläche aus dem Produkt der entsprechenden Hypotenuse.

Let’s talk English!

Anna -
Logo Englische Lernspiele Screenshot by Anna Zigala https://www.englischelernspiele.de/ Copyright von https://www.englischelernspiele.de/

Beim Erlernen einer Fremdsprache kommt man um das Einprägen des Wortschatzes leider nicht herum. Die meisten ehemaligen, wie aktuellen Fremdsprachenlernenden kennen das klassische Vokabelheft mit dem roten Mittelstrich, mit dessen Hilfe man die Fremdwörter paukt. Wenn es dann aber um die richtige Aussprache geht, steht man mit dem analogen Heft ziemlich an. Im digitalen Zeitalter gibt es dafür eine geniale Lösung!

Foto-Hintergründe entfernen oder verändern

Petra -
Junge in mehreren Varianten Screenshot by Petra Eichler https://cdn.pixabay.com/photo/2018/03/16/17/33/child-3231933_1280.jpg Pixabay-Licence

Wer kennt das nicht?
Man schießt ein tolles Foto, aber im Hintergrund entdeckt man dann beim genaueren Hinsehen störende Elemente. Oder es ist eine Person darauf, die man nicht abbilden möchte oder darf. Gerade im schulischen Kontext kommt das sicher öfter vor.
 

Fakefinder-Kids und Fakefinder-School

Petra -
Zauberer und Superheldin mit Lupe - Helden der Anwendung Screenshot by Petra Eichler https://kids.swrfakefinder.de/wp-content/uploads/2020/12/FFK_INTRO_16zu9.png Copyright by SWR

Bereits vor der Corona-Pandemie waren auch schon Kinder im Volksschulalter mit Smartphone oder Tablet in den sozialen Netzwerken und auf anderen Internetseiten unterwegs. Seit der Pandemie dürften die Zahlen noch deutlich gestiegen sein. Umso wichtiger ist es auch junge Kinder im Umgang mit Social Media-Plattformen zu schulen und sie für Risiken und Gefahren im Netz zu sensibilisieren.

ÖHA! Unterrichtsmaterialien zu Digitalisierung und Klimaschutz

Kerstin -
Logo des Projekts  für ÖkologischesMedienHAndeln (ÖHA!) ZLI PH Wien https://zli.phwien.ac.at/projekt/oeha/ Copyright
Das Zentrum für Lerntechnologie und Innovation an der Pädagogischen Hochschule Wien stellt für die Primarstufe bzw. die Sekundarstufe 1 Materialien zu Digitalisierung, zu Ökologie und Medienbildung bereit. Im Mittelpunkt steht dabei der Lebenszyklus eines Smartphones.