Unterrichtsmaterial

Weihnachtliches Basteln

Petra -
Papiersterne für Weihnachten Screenshot by Petra Eichler http://krokotak.com/wp-content/uploads/2020/12/christmasstar11.jpg Copyright by www.krokotak.com

Weihnachten naht mit Riesenschritten und vielleicht möchte man mit den Schulkindern noch die eine oder andere kleine oder größere Bastelidee in letzter Minute umsetzen.

 

Die Heilige Barbara

Petra -
Kirschzweig mit Blüten Pezibear https://cdn.pixabay.com/photo/2016/05/13/11/51/cherry-blossoms-1389798_1280.jpg Pixabay License

Die Heilige Barbara ist eine sehr bekannte und beliebte Heilige und ihr Gedenktag wird von allen christlichen Glaubensrichtungen am 4. Dezember gefeiert. Sie gehört für Katholiken zu den vierzehn Nothelfern und soll vor plötzlichem Tod und Blitzschlag schützen.

Die Räter auf der Hohen Birga

Anna -
Hohe Birga damals und heute Florian Müller Florian Müller Copyright

Die "Hohe Birga" ist ein bewaldeter, fast schon unscheinbarer Hügel nördlich von Birgitz. Doch diese Erhebung birgt Schätze von sehr hohem Interesse. Vor mehr als 2.000 Jahren lebte, arbeitete und siedelte hier ein Volk, welches von den Römern den Namen "Räter" bekam. Seit 2009 graben, schaufeln und forschen Archäologen der Universität Innsbruck auf der "Hohen Birga", um den Geheimnissen der Eisenzeit auf die Spur zu kommen. Die Erkenntnisse dieser Arbeit können zum Teil im Rätermuseum in Birgitz bewundert und bestaunt werden. 

Adventkalender mit Mikro-Fortbildungen

Petra -
Fobizz-Beispielbild Screenshot by Petra Eichler https://active-storage-rails-fobizz-public.s3.eu-central-1.amazonaws.com/3ugvbyof9endg2r5xc6he2lrap0h Copyright by https://plattform.fobizz.com/

Im kostenfreien Fobizz-Adventkalender erwarten einen 24 spannende Mikro-Fortbildungen.
Jeden Tag öffnet sich ein neues Türchen rund um das Thema "Digitale Medien im Unterricht". Man lernt tolle Tools und Tipps für den Praxiseinsatz kennen und macht im Anschluss jeweils eine kurze Übung, um das Gelernte direkt auszuprobieren.

Buchklub-Literaturmappe XXIX: Held Hermann

Held Hermann ÖJRK/Buchklub www.gemeinsamlesen.at (c) ÖJRK/Buchklub

Hermann ist 12, der Vater an der Front, der ältere Bruder Feindsender-Hörer und die kleine Schwester lästig. Mit viel Kraft versucht die Mutter, das Familienleben am Laufen zu halten - soweit möglich in den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs. Hermann soll trotz allem eine unbeschwerte Kindheit erleben.

Verbrennungsmotoren

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Auspuff eines Autos FWU 2014 FWU © 2014 FWU

Verbrennungsmotoren sind aus unserem Alltag kaum wegzudenken. Als Antrieb von diversen Fortbewegungsmitteln bilden sie die Grundlage für unsere heutige Mobilität. Wie ist der Aufbau und die Funktionsweise verschiedener Motortypen? Eine Skizzierung zeigt die historische Entwicklung von Motoren, von der Dampfmaschine bis hin zum Verbrennungsmotor. Dabei werden die entstehenden Abgase und ihre schädigende Wirkung genauer analysiert.

Kennen Sie das Buchklub-Buchservice?

Buchservice Buchklub www.buchklub.at (c) Buchklub
Eine der Kernaufgaben des Österreichischen Buchklubs der Jugend besteht seit 1948 darin, aktuelle Kinder- und Jugendliteratur zu empfehlen und aus den jährlichen Neuerscheinungen empfehlenswerte Buchtitel auszuwählen. Der gemeinnützige Verein stellt Buch-Pakete zusammen und ergänzt sie durch kostenlose Arbeitsmaterialien mit Kopiervorlagen und Unterrichtstipps.

Tierschutz macht Schule: neues Unterrichtsmaterial

Kerstin -
Cover des Buches: Das Geheimnis der sprechenden Katzenstatue Verein "Tierschutz macht Schule" https://www.tierschutzmachtschule.at/ Copyright
Soeben ist neues Unterrichtsmaterial des Vereins "Tierschutzmacht Schule" erschienen. Schulen können es beim Verein in Klassenstärke kostenlos, exkl. Porto, bestellen. Neben dem neuen Themenheft "Das Geheimnis der sprechenden Katzenstatue" gibt es weiteren spannenden Lesestoff und zahlreiche Rätsel zu entdecken.

Krokotak - die etwas andere Bastelseite

Petra -
Verschiedene Beispielbilder Screenshot by Petra Eichler http://krokotak.com/2020/11/christmas-pop-up-cards/ Copyright by http://krokotak.com/

Halloween wird Ende Oktober hierzulande in vielen Schulen oder Haushalten mehr oder weniger zelebriert und auch die Adventzeit naht bald nach den Herbstferien mit Riesenschritten.
Etwas andere Basteleien und kreative Ideen für diese und noch viel mehr Anlässe findet man auf der Internetseite Krokotak.