Unterrichtsmaterial

LeOn-Tipp: Farben - Mischung, Wirkung, Symbolik

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Mo., 02.05.2022 - 11:01
eine Hand voll Ölkreiden dicht an dicht aneinander gereiht MedienLB 2018 MedienLB © 2018 MedienLB

Farbe ist überall. Farben bestimmen unser Leben ganz wesentlich. In der Tier- und Pflanzenwelt ist die farbige Vielfalt keine Laune der Natur, sondern erfüllt meist einen Zweck. Auffällige Farben sind oft dafür da, bestimmte Warnsignale zu übermitteln. Auch der Mensch verwendet Farben seit jeher zur Übermittlung von Informationen.

Buchklub-Literaturmappe XXX: Ringo

Reinhold Embacher - Di., 26.04.2022 - 19:46
Buchklub ÖJRK/Buchklub www.buchklub.at (c) ÖJRK/Buchklub

Der Buchklub bringt rechtzeitig vor dem Sommer eine neue Literaturmappe heraus, die mittlerweile dreißigste, die das Jugendbuch "Ringo, ich und ein komplett ahnungsloser Sommer" literarisch begleitet. Einen Auszug aus der Erzählung von Judith Burger enthält "Spot. Mein Buch", herausgegeben von Jugendrotkreuz und Buchklub.

Das Virtuelle Haus der Geschichte (Tirol/Südtirol)

Maximilian Kindler - Di., 19.04.2022 - 15:30
Kematen und Zirl aus der Luft Walter Mittelholzer https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=47917709 Public Domain

Die Bewohner*innen des Virtuellen Hauses (geboren zwischen 1903 und 1942) erzählen von ihren Lebenswegen, von historischen Ereignissen und von ihren Vorfahren. Sie lassen teilhaben an ihren Gedanken über Identität, das Leben in der EU, die Gegenwart, Zukunft, … und den Tiroler Freiheitshelden Andreas Hofer.

Die Erzählungen in Form von Videos entstanden in Gesprächen mit der Filmemacherin und Gründerin des Österreichischen Zeitzeugenarchivs, Ruth Deutschmann.

OeAD in Solidarität mit der Ukraine

Gerald Perfler - Di., 19.04.2022 - 09:54
Angebot des OeAD OeAD https://oead.at/de/der-oead/informationen-zur-ukraine Copyright

Auf der Seite www.oead.at/ukraineinfo bündeln wir Informationen für unsere Projektträger/innen und Fördernehmer/innen, ob aus Erasmus+, ESK oder Stipendienprogrammen. Zudem haben wir für Lehrpersonen eine Übersicht über Unterrichtsmaterialien für den voruniversitären Unterricht zusammengestellt, um die Geschehnisse besprechen zu können. Die Informationen werden laufend aktualisiert und erweitert.

Webinare – Deutsch für Menschen aus der Ukraine

Jean-Paul Majerus - Fr., 08.04.2022 - 10:20
Logo PH Voralberg - Flagge Ukraine PH Voralberg https://www.ph-vorarlberg.ac.at/ Copyright
Aus aktuellem Anlass bietet die PH Vorarlberg Ihnen die Möglichkeit, für einen ersten Start mit Schüler:innen aus der Ukraine und anderen Ländern an zwei Webinaren teilzunehmen. Im Anschluss erhalten Sie ein umfangreiches Materialpaket, mit dem sie auch in heterogenen Gruppen gleich starten können.

Osteraktion für Buchklub-Gorilla

Reinhold Embacher - Fr., 01.04.2022 - 16:39
Buchklub Osteraktion Reinhold Embacher Gemeinfrei (Pixabay) & Buchklub Gemeinfrei (Pixabay) & Buchklub

Kurz vor Ostern startet der Buchklub eine besondere Aktion und bietet eine Reihe von Klassensätzen zu stark verbilligten Preisen an. Im Rahmen der Osteraktion erhalten Sie folgende GORILLA-Bände im Paket à € 2,50:

LeOn-Tipp: Taufe

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Fr., 01.04.2022 - 11:42
Kind wird bei der Taufe mit Wasser begossen FWU 2020 FWU © 2020 FWU

Das Sakrament der Taufe wird heutzutage immer öfter in Frage gestellt. Viele wissen nicht mehr, was die Aufgabe der Taufe ist. Mit der Taufe wird ein Mensch in die kirchliche Gemeinschaft der Christ*innen aufgenommen. Bei einem Säugling entscheiden die Eltern, bei Jugendlichen und Erwachsenen entscheiden diese selbst, ob sie getauft werden wollen. Im Film erläutern ein katholischer und evangelischer Pfarrer das Wesen des Sakraments.

Anton Prock - Websites

Maximilian Kindler - Mo., 28.03.2022 - 13:24
Anton Prock - Websites Screenshot: antonprock.at antonprock.at Copy
Lehrer*innen stöbern gerne im Internet nach neuen Unterrichtsmaterialien. Aber auch altbewährte Seiten bereichern den Unterricht. Die Websites von Mag. Anton Prock sind vielen schon bekannt. Aber vielleicht noch nicht alle? Neben der tollen Innsbruck-Sammlung werden auch die Geschichte Tirols, die Burgen und Schlösser und beispielsweise auch Weihnachten und Ostern für Kinder und Jugendliche für den Unterricht aufbereitet. In den letzten Jahren hat der pensionierte Direktor und Buchautor seine Websites großteils neu gestaltet.