Unterrichtsmaterial

LeOn-Tipp: Masse, Volumen, Dichte

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
große und kleine Gewichte mit Beschriftung FWU 2019 FWU © 2019 FWU

Was bedeuten die Begriffe Masse, Volumen und Dichte in der Physik? Animationen erklären diese mit Beispielen bei verschiedenen Stoffen. Weitere Bezeichnungen wie Menge, Rauminhalt, Fassungsvermögen oder Maßeinheiten fließen mit ein. Ein Vergleich mit dem Mond zeigt, dass eine Waage dort für denselben Gegenstand nur ein Sechstel der Masse anzeigen würde, da die Anziehungskraft des Mondes nur ein Sechstel der Erdanziehungskraft beträgt. Jedoch ist die Masse eines Körpers invariant.

Space & Spot: Sonderrabatt

Reinhold Embacher -
Gemeinsam lesen ÖJRK/Buchklub www.gemeinsamlesen.at (c) ÖJRK/Buchklub

Die Magazine Space und Spot für die Sekundarstufe können auch zu Schulbeginn mit Sonderrabatt bezogen werden. Jugendrotkreuz und Buchklub bieten das Abo weiterhin zum Preis von 17 € an. Darin enthalten sind 9 Zeitschriften (je 48 S.), ein Buch (128 S.)sowie ein XXL-Erklärposter für die Klasse. Lehrer*innen erhalten Impulse und Materialien für den Unterricht auf der Plattform www.gemeinsamlesen.at.

LeOn-Tipp: Genetische Sonne - Den Code des Lebens entschlüsseln (de + en)

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Kreis/Scheibe mit Namen der Basen 2020 MedienLB 2020 MedienLB © 2020 MedienLB

Was haben alle Lebewesen (Pflanzen, Tiere und Menschen) in ihrem inneren Aufbau gemeinsam? Zunächst lassen sich sofort Ähnlichkeiten und Unterschiede erkennen. Für detaillierte Antworten auf diese Frage ist dann die Genetik zuständig. Alles beginnt mit der Zelle, die Grundstruktur jeglichen Lebens. Die für die Erbinformation entscheidende Komponente der Chromosomen ist die DNS bzw.

LeOn-Tipp: Triff Ludwig van Beethoven

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Illustration Van Beethoven als Kind samt Musiklehrer am Klavier Andrea Haas-Benske und Volker Schmidt-Sondermann Matthias-Film © 2020 Matthias-Film

Die zeitreisende Reporterin Clarissa trifft im Jahr 1802 auf Ludwig van Beethoven in seinem Arbeitszimmer. Er nimmt an, dass sie da ist, um sein Ohrenleiden mithilfe von Stromschlägen aus der Voltasäule zu heilen. Da sie das aber nicht kann, ist Beethoven zutiefst enttäuscht, weil er Gefahr läuft, sein Gehör zu verlieren.

Baderegeln mit Köpfchen

Anna-Carina Zigala -
Comic - Der Hai möchte Ball spielen, auf dem Hinweisschild wird aber vor Haien gewarnt. Conmongt https://pixabay.com/de/illustrations/haifisch-hai-witze-lustig-comic-4913578/ Pixabay Lizenz, 2020

Die heißen Temperaturen, das schöne Wetter und die bevorstehenden Ferien animieren zurzeit viele Kinder und Jugendliche zum Schwimmen. Bewegung ist gesund und fördert die körperliche Fitness, doch auch im Schwimmbad oder am See müssen bestimmte Regeln eingehalten werden. 

Gegen alles ist ein Kraut gewachsen…

Anna-Carina Zigala -
Logo Krautfinder https://www.pflanzen-bestimmung.de/ Pressematerial Copyright von https://www.pflanzen-bestimmung.de/

… nur erkennen muss man es! Wer mit offenen Augen durch die Welt geht, wird bemerken, dass beinahe an jeder Ecke Pflanzen blühen und sprießen. Doch bei vielen Blumen und Kräutern sind nicht nur die Namen, sondern auch etwaige Anwendungsgebiete und gesundheitsfördernde Eigenschaften, im Laufe der Zeit ins Hintertreffen geraten. Das Tool „Krautfinder“ und die damit verbundene Website „Pflanzen in Deutschland“ helfen dabei Gewächse zu erkennen und das Wissen darüber aufzufrischen. 

Verein "Sicheres Tirol" - Neue Materialien

Petra Eichler -
Bücher des Vereins Sicheres Tirol Vereins Sicheres Tirol https://www.google.com/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fsicheres-tirol.com%2Ftypo3temp%2Fassets%2F_processed_%2Fe%2F4%2Fcsm_Kinderbuechlein_uebersicht_0bbee3fa9a.png&imgrefurl=https%3A%2F%2Fsicheres-tirol.com%2F&tbnid=w_WAZ1R4p9GxOM&vet=12ahUKEwidm6bJm6PxAhVMa Copyright

Der 1999 gegründete Verein „Sicheres Tirol“ bemüht sich unter dem Motto „Tirol sicher erleben“ um die Unfallprävention vom Kleinkind bis ins hohe Alter und dabei besonders um die vielen Freizeit-, Haushalt- und Sportunfälle. Alle Tiroler*innen sollen auf mögliche Gefahren im Alltag sensibilisiert und im richtigen Verhalten für den Notfall geschult werden.
Als Herzensangelegenheit wird die Sicherheit der Kinder bezeichnet.

Folding surprise drawing

Anna-Carina Zigala -
Kinderzeichnungen Anna Zigala Anna Zigala Copyright

Das Schuljahr neigt sich nun dem Ende zu und die wohlverdienten Ferien rücken immer näher. Doch der nächste Herbst kommt bestimmt und vorausschauende Lehrpersonen arbeiten dekorationsmäßig jetzt schon vor. Mit diesen witzigen Tutorials können die letzten Zeichenstunden des Jahres sinnvoll genutzt werden und die Motivation der Lernenden bleibt erhalten. 

 

Einführungswebinar: Faszination Weltraum für den Unterricht

Petra Eichler -
Logos der verschiedenen Esero-Projekte Screenshot by Petra Eichler https://ars.electronica.art/esero/files/2020/11/astropi.png Copyright by www.ars.electronica.art/esero

Hätten Sie gerne, wenn Ihre Schüler*innen im Unterricht ein Experiment auf der Internationalen Raumstation ISS mit „Astro Pi“ durchführen, das Klima der Erde als Klimadetektiv*innen schützen, wie Astronaut*innen mit „Mission X“ trainieren, eine Mondbasis bei der „Moon Camp Challenge“ bauen oder sogar einen Minisatelliten mit „CanSat“ starten?
Von Volksschule bis Sekundarstufe ist für alle Schulstufen etwas dabei.

Art Projects for Kids

Anna-Carina Zigala -
Logo Art Projects for Kids Screenshot by Anna Zigala https://artprojectsforkids.org/ Copyright von Kathy Barbo

„Heute zeichnen wir einen Schwan!“ – klingt leicht, ist es aber bei genauer Betrachtung nicht. Mit dieser Anweisung könnte man selbst den einen oder anderen Erwachsenen dezent frustrieren. Aber der Satz „Heute zeichnen wir mit Art Projects for Kids einen Schwan!“ löst bei den Lernenden – nach eigener Erfahrung – ein strahlendes Lächeln aus!