Unterrichtsmaterial

LeOn-Tipp: Hasen, Küken, Lämmer und Bibelgeschichten

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Coverbild zum Themenpaket Hasen, Küken, Lämmer DVD complett, Evangelisches Medienhaus DVD complett © 2015 DVD complett

Mit diesen fünf Bilderbuchkinos steigt die Vorfreude auf Ostern, dem bedeutsamsten Fest der Christen im Kirchenjahr. Anselm Grün erzählt “Die Ostergeschichte“ nach biblischen Motiven aus unterschiedlichen Evangelien. In “Emma und das Osterlämmchen“ geht es um Bräuche und Rituale, die teils christlich geprägt sind, aber auch mit Lebensgewohnheiten spielen.

Die Gobbis sind los!

Anna -
Logo #Deutsch Fairnetzt ÖSZ http://oesz.at/OESZNEU/main.php?page=0182&open=164&open2=169 Copyright von oesz.at

Die Alienfamilie Gobbi, bestehend aus Mama Gobbila, Papa Gobbilo und den drei Sprösslingen Gobbilina, Gobbilino und Gobbi-Baby, landen auf unserer schönen Erde und verstehen erstmal Bahnhof! So lautet die Rahmengeschichte zum Unterrichtsmaterial #Deutsch FAIRnetzt, welches vom Österreichischen Sprachenkompetenzzentrum (ÖSZ) für die Primarstufe zur Verfügung gestellt wird. Die Schülerinnen und Schüler machen sich mit Familie Gobbi auf und entdecken gemeinsam die Bildungssprache Deutsch.

WDR Klangkiste: Hier liegt Musik in der Luft!

Anna -
Logo WDR Klangkiste Screenshot by Anna Zigala https://klangkiste.wdr.de/#/ Copyright von WDR

Klassische Musik und Jazz – das sind nicht gerade zwei Musikrichtungen, die Kinderohren oft zu hören bekommen. Doch mit der WDR Klangkiste könnte sich das ganz schnell ändern. Dabei handelt es sich um eine sehr kreative und lustige Webanwendung, die Musikbegeisterten (und jenen, die es noch werden wollen) nicht nur klassische Stücke und Jazz näherbringt, sondern auch zum Mitmachen und Experimentieren einladen soll. Das Angebot richtet sich an alle ab sechs Jahren.

LeOn-Tipp: Wir sind jung. Wir sind stark.

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Coverbild zum Themenpaket Wir sind jung. Wir sind stark. Burhan Qurban Matthias-Film © 2014 Matthias-Film

Rostock-Lichtenhagen 1992: Aus dem Blickwinkel verschiedener Menschen wird die Geschichte von den rassistisch motivierten Ausschreitungen vom 24. August erzählt. Sie alle eint die Sehnsucht nach Heimat, Liebe und Anerkennung. Doch am Ende dieses Tages werden einige von ihnen um ihr Leben fürchten, während andere Molotow-Cocktails werfen und Interviews geben.

Click & Check" für Jugendliche von 10 bis 17 Jahren

Anna -
Logo Click & Check Screenshot by Anna Zigala https://www.bundeskriminalamt.at/205/start.aspx#a2 Copyright von bundeskriminalamt.at

Das Projekt "Click & Check" ist für Jugendliche im Alter von 10 bis 12 bzw. 13 bis 17 Jahren konzipiert. Die Workshops des Bundeskriminalamtes sind im Gewaltpräventionsprogramm "Under 18" eingebettet. Wie der Name "Click & Check" bereits vermuten lässt, werden bei diesen Lehreinheiten besonders Themen wie Gefahren im Internet, verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien oder Handlungsstrategien in sozialen Netzwerken erarbeitet. Die Schüler werden angehalten sich eine eigene Meinung zu bilden und darüber zu debattieren.  

Sprache im Blick – PUMA Faltplakate

Anna -
Logo Puma ÖSZ http://www.oesz.at/OESZNEU/main.php?page=0154&open=13&open2=148 Copyright von oesz.at

„PUMA“ steht für „Produktiver Umgang mit Mehrsprachigkeit im Alltag von Kindern“. Hierbei handelt es sich um liebevoll gestaltete Unterrichtsmaterialien für Kids im Alter zwischen vier und sieben Jahren, die vom ÖSZ (Österreichisches Sprachenkompetenzzentrum) kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Die Lernplakate sollen somit den sprachlichen Übergang zwischen Kindergarten und Volksschule erleichtern.

Maus und Dackl im Klassen- bzw. Wohnzimmer

Anna -
Musiknoten Jasmine Seeberger https://bilder.tibs.at/node/43249 CC BY-NC-SA 3.0 AT

Die „Sendung mit der Maus“ ist wohl noch jedem aus der eigenen Kindheit (oder aus der Kindheit des eigenen Nachwuchses) ein Begriff und weckt schöne Erinnerungen an informative, kurze Videos. Der WDR stellt auf seiner Mediathek-Seite ein buntes Medienangebot zum Thema Musik zur Verfügung. Somit steht dem Eintauchen in die Welt der Noten, Klänge und Geräusche auch im Homeschooling nichts mehr im Wege.  

Tobis Malschule für das Homeschooling

Anna -
Buntstifte Clemens Löcker https://bilder.tibs.at/node/21949 CC BY-NC-SA 3.0 AT

Die Kunst liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Allerdings ist es oftmals sehr hilfreich, einige Tipps und Tricks zu kennen. Der YouTube Kanal „Zeichnen für Kinder“ bietet hier viele Anreize und Möglichkeiten die Grundkenntnisse der Schülerinnen und Schüler, aber vielleicht auch die eigenen, zu erweitern. 

Simply strong auch @home

Kerstin -
Logo Simply strong Verein simply strong https://www.simplystrong.at/ Copyright
Konzentrationsübungen, Tanzsessions oder auch Yogaeinheiten findet man auf dem Portal Simply strong. Die Bewegungsprogramme VITAL4BRAIN, VITAL4HEART und VITAL4BODY fördern kognitive Prozesse und Entspannungsfähigkeit - auch im Homeschoooling.

LeOn-Tipp: Oro Blanco, Weißes Gold: Ein hoher Preis für Lithium

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Coverbild zum Themenpaket Oro Blanco, Weißes Gold Gisela Carbajal Rodriguez Baobab © 2018 Baobab

Oro Blanco erzählt von den Folgen des Lithiumbooms für Menschen und Natur in einem Abbaugebiet im Nordwesten Argentiniens. Lithium wird für die Herstellung von Batterien benötigt. Jedoch ist ein sehr hoher Einsatz von Süßwasser für den Abbau nötig. Das bedroht die Existenz der dort lebenden indigenen Gemeinden. Sie leben in den sogenannten „Salinas Grandes“.

Buchklub-Literaturmappen wieder online

Buchklub GORILLA Buchklub www.buchklub.at (c) Buchklub

Aufgrund technischer Umstellungen auf TIBS waren diverse Angebote des Buchklubs und der Schule des Lesens vorübergehend nicht erreichbar. Nun können Sie u.a. die Literaturmappen des Buchklubs, die  die literarischen Anthologien Ikarus fliegt (ab 5. Schulstufe) und Durch Nacht und Wind (ab 7. Schulstufe), begleiten, wieder herunterladen. Gerade im Lockdown können die für die Freiarbeit konzipierten Literaturmappen eine Ergänzung zum Home-Schooling darstellen.