Auch dieses Jahr gibt es wieder den Tiroler Lehrer:innen-Advent, zu dem alle Pädagoginnen und Pädagogen sowie alle Interessierten unter dem Motto "Von Hirten und ihren Herden" herzlich eingeladen sind.
Mit dem kostenlosen, digitalen Robitopia können Schüler:innen der 3. bis 6. Schulstufe spielerisch MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) lernen.
Die OeAD - Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung - laden in diesem Schuljahr 2024/25 im Bereich "Kulturvermittlung mit Schulen" wieder zu spannenden Projekten und Veranstaltungen ein.
Der Verein "Tierschutz macht Schule" stellte ein neues Lernposter mit dem Namen "Macht euch für Tiere stark!". Hier findet man Unterrichtsmaterial von der 4. bis zur 8. Schulstufe.
Am 22. Oktober 2024 fand in der Schwazer Silberstadt-Arena die Schulmeisterschaft zum Cross Country statt. Die Veranstaltung, an der 658 Schüler:innen aus ganz Tirol teilnahmen, wurde vom Sportteam der MS 2 Schwaz organisiert.
Auf YouTube haben wir für Sie eine tolle Informationsquelle entdeckt! Data is beautiful ist ein Kanal mit 1,38 Millionen Abonnenten, der sich das Sichtbarmachen von Daten zur Aufgabe gemacht hat.
In den vergangenen beiden Jahren sind die DigiMINTcoaches in zahlreichen Klassen in ganz Tirol unterwegs gewesen und haben Primarpädagog:innen in ihrem digitalen Unterricht oder in Sachen Robotik und Sicherheit im Netz unterstützt.
DERLA, die Digitale Erinnerungslandschaft Österreichs, ist ein interdisziplinäres Dokumentations- und Entwicklungsprojekt mit Tiroler Beteiligung. Es dokumentiert Erinnerungsorte und Erinnerungszeichen.