Mit 1. Oktober 2024 startet die zweite Ausschreibung für die MINT-Schecks Tirol. Diese sind für Projektideen gedacht, die nicht im Rahmen des regulären Unterrichts vermittelbar sind. Hier setzt der MINT-Scheck an. Die Förderungen können vom 1.
Im Tiroler Landestheater geschieht so einiges! Auch für Bildungseinrichtungen und Pädagog:innen. Nun steht der erste Termin für "Theater trifft Schule" im Bildungsjahr 2024/25 bevor.
Mehr als eine Million Menschen haben vor der Nationalratswahl 2019 die Wahlkabine als Orientierungshilfe genutzt. In Summe wurden seit dem Launch im Jahr 2002 über 30 Wahlen begleitet.
Junior Science Café KI ist ein Schulprojekt, das Wissenschaft an Schulen bringt und dabei die Eigeninitiative der Schüler.innen in den Mittelpunkt stellt. Interessierte Schulen sind eingeladen, z. B.
Der Landeswettbewerb Elektrotechnik für Polytechnische Schulen fand am 13.06.2024 statt. Dort konnten sich Schüler:innen aus der Polytechnischen Schulen aus ganz Tirol messen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Am länderübergreifenden Wettbewerb „Euregio macht Schule“ haben im Schuljahr 2023/24 von Grund-, Mittel- und Oberschulen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino 48 Klassen mitgemacht.
Mit den Worten „klar strukturiert“, „infomativ“ und „serviceorientiert“ präsentiert sich die neue Webseite des Österreichischen Sprachen-Kompetenz-Zentrums.
Das Österreichfinale der First Lego League in St. Pölten war wieder ein toller Erfolg für die drei Tiroler Teams. Im Robotgame hat das Team von Fredi Zimmermann (Robodance der MS Telfs Weissenbach) gewonnen!
Tun Sie uns bitte einen Gefallen, wenn Sie diesen Artikel lesen: Gähnen Sie bitte nicht! Es geht im Artikel zwar um das Gähnen, aber der Artikel selbst ist hoffentlich nnicht zum Gähnen!
Seit Anfang Februar 2024 kommt es bei einigen Konstellationen zu Problemen, wenn TSNmail in Microsoft Outlook eingebunden ist. Sollten Sie TSNmail in Microsoft Outlook eingebunden haben, könnten auch Sie davon betroffen sein.