Im Rahmen der Woche des Waldes 2025 öffnet die Waldschule Innsbruck ihre Türen für Tiroler Schulklassen, die den Wald hautnah erleben und mitgestalten wollen.
Im Mai 2024 hat das Bundesministerium für Bildung den Podcast „Direktor’s Cut“ ins Leben gerufen – ein neues Audio-Format speziell für Schulleiterinnen und Schulleiter aller Schularten.
Mit dem erstmals ausformulierten „Berufsbild für Lehrerinnen und Lehrer“ legt das Bildungsministerium 2024/25 einen Orientierungsrahmen für die Zukunft des Lehrer:innenberufs vor.
Das mobile Theaterensemble "Radiks" aus Berlin kommt mit einer Tour nach Österreich. Mit ihren gewalt- und suchtpräventiven Stücken spielen sie für Schüler:innen ab 12 Jahren und kommen direkt in deine Schule in die Aula, den Turnsaal oder de
Die neue Gemeinschaftsproduktion der Medienzentren Österreichs und Südtirols gewährt spannende Einblicke in den Tourismus unserer Länder und zeigt dessen wirtschaftliche, ökologische und soziale Facetten.
Die AK Bibliothek ist ein kostenloses Angebot für alle Tirolerinnen und Tiroler. Sie ist in der Maximilianstraße in Innsbruck zu finden und bietet eine Auswahl aus derzeit rund 70.000 Medien.
Der 8. Mai ist in zahlreichen Ländern ein Gedenktag. Heuer jährt sich das Ende des 2. Weltkriegs zum 80. Mal. Das ist mehr als ein guter Grund auf die Materialien von erinnern.at hinzuweisen.