Unterricht

Global Goals Design Jam: „Gemeinsam machen wir Tirol fit für 2050“

Maximilian Kindler - Di., 23.03.2021 - 13:26
Global Goals Design Jam: „Gemeinsam machen wir Tirol fit für 2050“ Energie Tirol www.tirol2050.at Copyright

Am 26. April findet ein besonderes Online Event für ca. 100 Jugendliche aus ganz Tirol und Österreich statt: Der Global Goals Design Jam (GGDJ) unter dem Motto „Gemeinsam machen wir Tirol fit für 2050“. Lehrer:innen sind herzlich eingeladen, mit ihrer Klasse dabei zu sein (Zielgruppe: Schüler:innen 17+).

ArGe SEHEN

Maximilian Kindler - Fr., 19.03.2021 - 13:30
ArbeitsGemeinschaft SEHEN ArbeitsGemeinschaft SEHEN https://www.arge-sehen.at/ Coypright
Die ArbeitsGemeinschaft SEHEN hat für Lehrer:innen, die eine Unterrichtsstunde dem Themenkreis „fehlsichtig–sehbehindert–blind“ widmen und ihren Schüler:innen dabei auch eine eindrucksvolle Gelegenheit zur Selbsterfahrung geben möchten, eine Auswahl an Simulationsmaterialien, unter anderem einen Kurzfilm und Simulationsbrillen neu zusammengestellt.

„Pet Buddy“ goes online

Maximilian Kindler - Di., 16.03.2021 - 14:15
Hund Werner Freitag (http://bilder.tibs.at/node/25004) http://bilder.tibs.at/node/25004 CC BY-NC-SA 3.0 AT

Mit dem Programm „Pet Buddy“ können Schulklassen einen verantwortungsbewussten Umgang mit Tieren aktiv an außerschulischen Lernorten erleben und zu einem „Kumpel der Tiere“ werden!

Der „Pet Buddy“-Kurs des Vereins „Tierschutz macht Schule“ ermöglicht Kindern in der Gemeinschaft ihrer SchulkameradInnen den sicheren Umgang mit Heimtieren zu erlernen und die Bedürfnisse der Tiere zu erkennen. Durch das direkte Erleben und Umsetzen vor Ort ergibt sich ein hoher Lerneffekt, der auch nachhaltig wirkt.

Mathigon - Interaktiv Mathematik lernen und verstehen

Petra Eichler - Di., 09.03.2021 - 20:36
Screenshot der Internetseite https://de.mathigon.org/ https://mathigon.org/images/og-tile/mathigon-1.jpg Copyright

Die Macher von "Mathigon" sehen ihr Angebot als das „interaktive, individuelle und kostenlose Schulbuch der Zukunft“. Man findet in der Anwendung online oder in der App einen sehr anschaulichen Zugang zu oft komplexen Mathematik-Themen wie Bruchrechnungen, Geometrie, Algebra, Gleichungen, Wahrscheinlichkeit, Arithmetik uvm.

Österreichisches Umweltzeichen für Schulen und Pädagogische Hochschulen

Maximilian Kindler - Di., 16.02.2021 - 11:40
Logo des Österreichischen Umweltzeichens Friedensreich Hundertwasser http://www.umweltzeichen.at Copyright

Von den ersten Schritten zur Auszeichnung

Zeit: Dienstag, 9. März 2021, 14:00 – 17:00 Uhr oder 
Mittwoch, 14. April 2021, 14:00 – 17:00 Uhr

Ort: Zoom-Meeting
Aufgrund von Corona wird der Workshop online durchgeführt. Der Link zur Veranstaltung wird den Angemeldeten rechtzeitig übermittelt.

Polis: Die Gemeinde als politische Akteurin

Maximilian Kindler - Fr., 05.02.2021 - 16:14
Polis: Die Gemeinde als politische Akteurin Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule https://www.politik-lernen.at/pa_gemeinde Copyright

Das erste Heft des Jahres 2021 (Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule) widmet sich der Gemeinde als jener politischen Akteurin, die am nächsten an der Lebenswelt der SchülerInnen andockt.
Zusammengestellt wurde das Heft von Kristina Langeder-Höll und Lorenz Prager.
Der einführende Teil informiert über Aufgaben, Organe und Finanzierung von Gemeinden und bietet eine Zusammenschau von Daten und Fakten zu österreichischen Gemeinden. 

Zusammen sind wir ein TEAM

Jean-Paul Majerus - Mo., 01.02.2021 - 13:37

In der Qualitätskontrolle des Materials dieses Artikels wurde ein rassistischer Begriff bedauerlicherweise übersehen. Es gab im Vorhinein Probleme mit den Schriftarten, die das Dokument unlesbar machten, sodass nur die Bilder kontrolliert wurden. In der Annahme, dass ein Pädagoge (Autor des Materials) die Grundkriterien beachtet, wurde das Arbeitsmaterial leider in weiterer Folge unzureichend überprüft und nur die ersten Seiten des umfangreichen Dokuments angesehen. Auch in der Fülle an Aufgaben rund um das derzeitige Distance-Learning an den Schulen ist diese Kontrolle zu kurz gekommen.

Schulwettbewerb proHolz Tirol

Maximilian Kindler - Fr., 22.01.2021 - 13:44
Schulwettbewerb proHolz Tirol proHolz Tirol / Holzausbildung Verein der Tiroler Forst- und Holzwirtschaft www.proholz-tirol.at Copyright
Der geniale HOLZ-Wettbewerb für alle Schultypen!
Meldet euch einzeln, als Gruppe oder als ganze Klasse an und gewinnt tolle Preise!
Was ist zu tun?
Beantwortet mindestens eine der folgenden Fragen:
Was macht Wald und Holz für euch genial?
Warum ist es genial, mit Holz zu arbeiten?
Warum ist es genial, mit Holz zu bauen?