Unterricht

Etherpads - schnell und einfach gemeinsam Texte erstellen

Gerald -
weißes Blatt Papier mit einigen blau hervorgehobenen Textstellen, von denen Linien zu einem Symbol in schwarz mit einem T in der Mitte gehen mcmurryjulie https://pixabay.com/illustrations/text-mining-entity-extraction-1476780/ Pixabay License
Wollen Sie gemeinsam Texte bearbeiten, aber eine Office Lösung ist ihnen zu teuer oder zu umständlich? Dann lesen Sie weiter. Sie wollen das nicht? Dann lesen Sie trotzdem weiter, damit Sie wissen was Sie brauchen, wenn Sie es dann doch einmal brauchen sollten.

Kostenlose zusätzliche Inhalte und Urkunden von Playmit für Hausübungen

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
playmit playmit playmit (c)

Aufgrund der besonderen Situation während der Schulschließungen stellt Playmit allen Schulen kostenlos zusätzliche Inhalte und Urkunden für Hausübungen zur Verfügung.

Playmit-Urkunden können erarbeitet und als PDF abgespeichert werden. Sie sind selbsterklärend und optimal für Hausübungen.

Virtuelle PH: Unterstützungspaket Fernlehre

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Virtuelle PH Virtuelle PH Virtuelle PH (c)

Die Quarantänemaßnahmen aufgrund der aktuellen CoVid19-Epidemie (Corona) machen es derzeit nötig, Hochschullehre zeitnah online umzusetzen. Um diese Umstellung auf Online-Lehre zu meistern, finden Sie auf der Webseite der Virtuellen PH viel Knowhow und unterstützendes Material.

Um schnelle Orientierung zu bieten, sind die Tipps in verschiedene Vorhabens-Kategorien geclustert. Stöbern Sie je nach Ihrem aktuellen Anliegen.

Weblink:

Schulschließung: Anleitung zur Verwendung von Google Meet

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Videokonferenz mohamed_hassan https://pixabay.com/de/vectors/videokonferenz-e-learning-gesch%C3%A4ft-2766604/ Pixabay License

Daniel Aniser, Lehrer an der Mittelschule Langkampfen, hat eine Videoanleitung zur Verwendung von Google Hangouts Meet verfasst. Er hat diese Form des Fernlernens (Unterricht@Home), die aufgrund der Umstände bedingt durch Corona bis voraussichtlich 3. April 2020 notwendig sein werden, erfolgreich mit seinen Schülerinnen und Schülern getestet. 

Daniel Aniser dazu:

Materialien für den Unterricht@Home von der Eduthek des BMBWF

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Eduthek BMBWF BMBWF (c)

Wie von BM Dr. Heinz Faßmann heute Mittag (12.03.2020) bei seiner Pressekonferenz betreffend Schulschließungen erwähnt, können Schülerinnen und Schüler und deren Eltern über die Eduthek des BMBWF schnell auf Lern- und Übungsmaterial für Volksschule, Unterstufe und Oberstufe zugreifen. Für jede Bildungsstufe gibt es vorbereitete Mappen und darin jeweils eine weitere Unterteilung in die Hauptgegenstände und Schulstufen.

Weblink:

Material-Datenbank vom Wiener Lehrer/innen-Web

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Lehrerinnenweb Anita Eller (Screenshot) https://lehrerweb.wien/ (c)

In der Materialiensammlung von LehrerInnen-Web findet man viel Hilfreiches für den Unterricht in der Grundstufe und Mittelstufe. Die Material-Datenbank ist strukturiert nach Schulfächern und beinhaltet zahlreiche Arbeitsblätter uvm.
Alle aufgelisteten Materialien werden ohne Gewähr für Aktualität oder Vollständigkeit zum Gebrauch im nichtkommerziellen pädagogischen Kontext zur Verfügung gestellt. (siehe Nutzungshinweise

Kidsweb und KiwiThek

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Kidsweb Anita Eller (Screenshot) https://kidsweb.wien/startseite/ (c)

Der Wiener Bildungsserver stellt mit Kidsweb kosten- und loginfrei pädagogisch und altersadäquat aufbereiteten Content zur Verfügung. Damit verknüpft ist das Wiki KiwiThek mit vielen Artikeln zu Natur & Umwelt, Geografie & Wirtschaft, Sport & Freizeit, Medien & Wissenschaft, Menschen & Geschichte und Anlässe & Allerlei. Auf Kidsweb findet man auch viele Ideen zum Basteln und Experimentieren, Malvorlagen, Rezepte und Spiele.