Unterricht

Ukraine: hilfreiche Links für die Schule

Gerald Perfler - Di., 07.06.2022 - 09:20
Kind in Schulgang mit ukrainischer Fahne Das macht Schule https://www.das-macht-schule.net/ukraine-hilfreiche-links/ Copyright

Schule ist einer der wichtigsten Orte der Gesellschaft! Das sehen wir auch aktuell an den geflüchteten Ukraine-Schülern. Für sie wird Schule noch einmal zu einem ganz besonderen Ort der Hoffnung!

Die Erfahrungen, die sie hier machen, strahlen auch auf ihre Familien aus. Ebenso, wie einheimische Schüler das mit nach Hause nehmen, was zum Thema Krieg und Flucht in der Schule reflektiert wird.

Wir haben ein paar Links zum Thema Sprache lernen und Unterrichtsmaterial zusammengestellt.

FAIRTRADE Bildungsmaterial

Maximilian Kindler - Mo., 23.05.2022 - 11:36
FAIRTRADE Bildungsmaterial FAIRTRADE Österreich FAIRTRADE Österreich Copyright
Die Kampagne „FAIRTRADE-Schools" unterstützt Österreicher*innen, die den fairen Handel in ihrer Schule verankern möchten. Dabei können sich Schulen bei FAIRTRADE Österreich bewerben, insgesamt müssen fünf Kriterien erfüllt werden, damit eine Schule den Titel „FAIRTRADE-School“ erhält.
Im Rahmen der FAIRTRADE-Schools Kampagne produziert FAIRTRADE Österreich auch regelmäßig neue kostenlose Bildungsmaterialien.

Die Magie des perfekten Lernens

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Mi., 18.05.2022 - 20:25
Gregor Staub Plakat Mittelschule 1 Wörgl Mittelschule 1 Wörgl Mittelschule 1 Wörgl

Der MS 1 Wörgl ist es gelungen, den renommierten Gedächtnistrainer und „Lernphilosophen“ Gregor Staub am 23.05.2022 an die Mittelschule nach Wörgl zu holen. In einer ebenso motivierenden, wie lehrreichen Veranstaltung wird Herr Staub als internationale Kapazität auf diesem Gebiet einen Einblick in sein „mega memory® - Gedächtnistraining“ als Lehr- und Lernmethode gewähren. 
 

Kooperationszuschüsse von "Talente regional"

Anna-Carina Zigala - Mi., 18.05.2022 - 18:38
Logo FFG Forschung wirkt FFG https://www.ffg.at/logo Copyright FFG

Viele Lehrpersonen haben tolle, interessante und vor allem sehr lehrreiche Ideen im Kopf. Doch die Umsetzung dieser scheitert leider oft am fehlenden Kleingeld. "Talente regional" ist ein vom BMK (Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie) gefördertes Projekt, welches Kinder und Jugendliche nicht nur in die Welt der Forschung, Technologien und Innovationen (FTI) einführen, sondern auch Lehrpersonen bei der Verwirklichung ihrer Projekte helfen soll.

beeraiffeisenAward2022

Maximilian Kindler - Di., 03.05.2022 - 13:34
beeraiffeisenAward2022 Raiffeisen-Landesbank Tirol AG Raiffeisen-Landesbank Tirol AG Copyright

Mehr Lebensraum für Wildbienen und andere Insekten
Pünktlich zum Frühlingsanfang geht die #beeraiffeisen-Kampagne der Tiroler Raiffeisenbanken für mehr Artenvielfalt in ihr zweites Jahr. Auch der #beeraiffeisenAWARD wird erneut vergeben. 

„Wir bringen Tirol zum Blühen.“ Mit diesem Aufruf starteten die Tiroler Raiffeisenbanken im Vorjahr eine Kampagne für mehr naturnahen Lebensraum und mehr Artenvielfalt in unseren Gärten und lobten dafür mit dem #beeraiffeisenAWARD einen eigenen Preis aus, der auch 2022 wieder ausgeschrieben wird.

Museumspädagogische Angebote

Petra Eichler - Fr., 22.04.2022 - 11:21
Logo Sonderausstellung Screenshot by P. Eichler https://files.crsend.com/251000/251774/images/eddytor/m_13520813/71511843a2838ee329c011f5ff4ec242.png Copyright by https://www.tiroler-landesmuseen.at/

Viele neue und interessante Angebote für Schulen und Kindergärten gibt ab sofort von den Tiroler Landesmuseen.

Die aktuelle Sonderausstellung "... uuund Schnitt" gibt ab 22. April 2022 im Museum imZeughaus Schulklassen von der 3. bis zur 13. Schulstufe Einblicke in die Tiroler Film- und Kinogeschichte der vergangenen 200 Jahre.

Das Virtuelle Haus der Geschichte (Tirol/Südtirol)

Maximilian Kindler - Di., 19.04.2022 - 15:30
Kematen und Zirl aus der Luft Walter Mittelholzer https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=47917709 Public Domain

Die Bewohner*innen des Virtuellen Hauses (geboren zwischen 1903 und 1942) erzählen von ihren Lebenswegen, von historischen Ereignissen und von ihren Vorfahren. Sie lassen teilhaben an ihren Gedanken über Identität, das Leben in der EU, die Gegenwart, Zukunft, … und den Tiroler Freiheitshelden Andreas Hofer.

Die Erzählungen in Form von Videos entstanden in Gesprächen mit der Filmemacherin und Gründerin des Österreichischen Zeitzeugenarchivs, Ruth Deutschmann.

AUDIOVERSUM Science Center

Maximilian Kindler - So., 17.04.2022 - 16:37
AUDIOVERSUM AUDIOVERSUM AUDIOVERSUM copyright
Die Türen des AUDIOVERSUM Science Center stehen wieder offen! Das AUDIOVERSUM ist das interaktive Museum rund ums Hören in Innsbruck. Als Science Center verbindet es Medizin, Technik, Bildung und Kunst zu einer in Europa einzigartigen, akustischen Erlebniswelt. Neben der Hauptausstellung „Abenteuer Hören“ gibt es auch neue Sonderausstellungen.

Unterwegs im Naturpark Karwendel

Petra Eichler - So., 17.04.2022 - 15:14
Logo Naturpark Karwendel Screenshot by P. Eichler https://www.karwendel.org/wp-content/uploads/2018/11/logo-naturpark-karwendel-2.png Copyright by https://www.karwendel.org/

Zahlreiche interessante und lehrreiche naturpädagogische Angebote gibt es vom Naturpark Karwendel
Die Schüler*innen sollen mit den Besonderheiten der Region vertraut gemacht werden und durch Freude, Spiel und Spaß die Einzigartigkeit und Schutzwürdigkeit der Natur hautnah erleben und begreifen.

Webinare – Deutsch für Menschen aus der Ukraine

Jean-Paul Majerus - Fr., 08.04.2022 - 10:20
Logo PH Voralberg - Flagge Ukraine PH Voralberg https://www.ph-vorarlberg.ac.at/ Copyright
Aus aktuellem Anlass bietet die PH Vorarlberg Ihnen die Möglichkeit, für einen ersten Start mit Schüler:innen aus der Ukraine und anderen Ländern an zwei Webinaren teilzunehmen. Im Anschluss erhalten Sie ein umfangreiches Materialpaket, mit dem sie auch in heterogenen Gruppen gleich starten können.