Unterricht

SchülerInnenwettbewerb Politische Bildung 2020

Maximilian Kindler -
Plakat: SchülerInnenwettbewerb Politische Bildung 2020 Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule https://www.politik-lernen.at/site/wettbewerbpolitischebildu Copyright

Der Wettbewerb Politische Bildung feiert sein 50-jähriges Jubiläum und ist auch 2020 für österreichische Schulen geöffnet. Alle Themen für die 4.-8. und die 8.-12. Schulstufen sowie das Programmheft und Informationen zur Einreichung finden Sie hier.

Haus der kleinen Forscher

Petra -
Logo der Internetseite "Haus der kleinen Forscher" - ein Mädchen hält eine Lupe, ein Bub ein Blatt Stiftung "Haus der kleinen Forscher" https://www.haus-der-kleinen-forscher.de/fileadmin/assets/logo_hdkf.svg Copyright

Die gleichnamige deutsche Stiftung engagiert sich seit Jahren für frühe Bildung in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), mit dem Ziel Mädchen und Buben gleichermaßen möglichst früh für diese Bereiche zu begeistern und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen.

Haus des Wassers

Maximilian Kindler -
Ansicht Haus des Wassers: Brigitte Eckle https://www.hausdeswassers.at/images/team2020.jpeg Copyright

Haus des Wassers, Nationalpark Hohe Tauern Tirol
Kompetenzzentrum für Wasser und Treffpunkt der forschenden Jugend.
 

Creative Commons Bilder - Empfehlung

Kerstin -
Schriftzug Tipp Jasmine Seeberger (http://bilder.tibs.at/node/43239) https://bilder.tibs.at/node/43239 CC BY-NC-SA 3.0 AT
Präsentationen, Vorträge und Referate leben auch von der Qualität der verwendeten Bilder. In diesem Artikel finden Sie eine Empfehlung, die Sie gerne an Ihre Klassen weiterreichen können. Denn auch Bilder unter freier Lizenz unterliegen bestimmten Nutzungsbedingungen.

Online Saferinternet.at Workshops

Maximilian Kindler -
Handy und Bildschirme Bild von Erik_Lucatero auf Pixabay https://pixabay.com/de/photos/mobil-telefon-social-media-medien-2563782/ Pixabay License
Kinder und Jugendliche - aber auch Erwachsene - verbringen auf Grund der Maßnahmen gegen die Verbreitung von COVID19 deutlich mehr Zeit am Computer oder Smartphone als sonst. Es wird noch mehr gechattet, online gespielt, gemeinsam gestreamt usw. als sonst. Saferinternet.at bietet ab sofort auch Online-Workshops und Vorträge rund um das Thema „Sichere Internet- und Handynutzung“ für alle Zielgruppen an.

Mission X – Train Like an Astronaut

Maximilian Kindler -
Mission X – Train Like an Astronaut Ars Electronica Linz GmbH & Co KG ars.electronica.art Copyright

Beim Schulwettbewerb „Mission X – Train Like an Astronaut“ handelt es sich um einen Wettbewerb, der von den Raumfahrtagenturen NASA und ESA initiiert wurde und dieses Jahr bereits zum 11. Mal in Österreich stattfindet. Mission X verbindet die Themenbereiche „Ernährung und Gesundheit, Fitness, Wissenschaft und Raumfahrt“ und ist für Kinder der 3. und 4. Schulstufe konzipiert. Durchführungszeitraum mit spannenden Aktivitäten und Events ist Jänner bis Mai 2021. 

Relaunch: Cyber-Mobbing Erste-Hilfe App

Maximilian Kindler -
Relaunch: Cyber-Mobbing Erste-Hilfe App klicksafe https://www.klicksafe.de/ Copyright

Wie können Jugendliche mit Cyber-Mobbing umgehen? Wohin können sie sich wenden, wenn sie sich nicht direkt der Familie oder Lehrkräften anvertrauen wollen? Um junge Menschen im Umgang mit Cyber-Mobbing zu unterstützen, haben Jugendliche des klicksafe Youth Panels 2016 die Cyber-Mobbing Erste-Hilfe App entwickelt. Die App steht nun im neuen Design und mit inhaltlichen Neuerungen in den gängigen App Stores zur Verfügung.

Young Science-BotschafterInnen

Maximilian Kindler -
Young Science-BotschafterInnen www.youngscience.at www.youngscience.at Copyright
Für Tirol haben sich bereits 55 ForscherInnen bereit erklärt, als Young Science-BotschafterInnen Schulbesuche durchzuführen. Sie erzählen von ihrem Forschungsfeld und ihrem beruflichen Werdegang. Die Besuche können persönlich oder virtuell als eBesuche stattfinden. SchülerInnen haben so die Möglichkeit, Fragen direkt an Forschende zu stellen und Einblicke in deren Arbeitsalltag zu erhalten.