News

Buchpräsentation: Willi Pechtls Wanderjahre

Maximilian Kindler - Mo., 09.09.2019 - 17:06
Buchpräsentation: Willi Pechtls Wanderjahre Studia Buchhandlung Studia Buchhandlung Copyright

Wenn Willi Pechtl zurückblickt auf die frühen Phasen der Geschichte der Fotografie, dann beobachtet er zum einen die Entwicklung der einschlägigen technischen und künstlerischen Verfahrensweisen, zum anderen aber, mit mindestens derselben Akribie, auch das Schicksal der Menschen, denen wir die hier versammelten wunder- baren historischen Fotos verdanken: Erzählungen, Dokumente, Briefe, Berichte von Zeitzeugen und Nachgeborenen verweisen auf das Alltagsleben der Fotopioniere, der Bauern- und Wanderfotografen namentlich im alpinen Raum, und erschließen somit eine längst versunkene, denn

Gipfelmesse mit dem k+lv

Kerstin Kuba-Nimmrichter - Di., 03.09.2019 - 16:40
Logo k+lv k+lv www.ktlv.at Copyright
Auf fast 3000 Metern hat der k+lv vor vier Jahrzehnten ein Gipfelkreuz errichtet. Dies ist ein schöner Grund um nun auf das Almerhorn im Defreggental zurückzukehren und am 14.9. 2019 eine Messe zu feiern.

Steigende Anmeldezahlen bei den Volkshochschulen in Tirol

Maximilian Kindler - Mi., 28.08.2019 - 22:31
Landesrätin Beate Palfrader und VHS Tirol-Geschäftsführerin Birgit Brandauer (links im Bild) präsentieren das neue Herbstprogramm. Land Tirol/Pichler Land Tirol/Pichler Copyright

Der größte gemeinnützige Verein für Erwachsenenbildung in Tirol nimmt derzeit täglich über hundert Anmeldungen für 1.500 Kurse im Herbst und Winter an. Neben einem stetig wachsenden Angebot in den Bereichen Bewegung, Sprachen, Kreativität und Handwerk liegt der Fokus in diesem Semester auf neuen Online-Services und Nachhaltigkeit. „Insgesamt stieg im vergangenen Jahr tirolweit die Nachfrage nach unseren Kursen, das freut uns natürlich besonders“, so Birgit Brandauer, Geschäftsführerin der VHS Tirol.

Einverstanden. Wirklich?

Kerstin Kuba-Nimmrichter - Sa., 24.08.2019 - 12:44
alte Kerstin (Verf.) FaceApp/ K.Kuba www.faceapp.com Copyright
Man sieht es sofort. Ich bin sichtbar gealtert, obwohl wunderschöne freie Tage hinter mir liegen. Und das liegt nicht am anstrengenden Leben oder dem exzessiven Sonnenkonsum ... Das liegt an der FaceApp.

Diplome der Sozialbetreuung feierlich verliehen

Maximilian Kindler - Mo., 22.07.2019 - 20:28
Diplome der Sozialbetreuung feierlich verliehen SOB Tirol SOB Tirol Copyright
Im Landhaus fand vor kurzem die Diplomfeier der SOB TIROL statt. Bei der diesjährigen Diplomverleihung feierten vier Klassen der Schule für Sozialbetreuungsberufe kürzlich ihren Abschuss. Die Kernaufgabe der Diplom-Sozialbetreuerinnen und Diplom-Sozialbetreuer liegt in der Alltagsgestaltung in den unmittelbaren Lebensbereichen von Menschen im Alter, bei Krankheit und Behinderung sowie in Not- und Krisensituationen. Arbeitsplätze sind z.B. soziale Einrichtungen oder mobile Dienste mit Angeboten für Menschen mit Behinderung oder sozialpädagogische Einrichtungen wie z.B. Jugendwohngemeinschaften.

VWA- und Diplomarbeitentag am 27.09.2019

Tiroler Bildungsservice - TiBS - Mi., 03.07.2019 - 18:12
VWA-Tag Universität Innsbruck Flyer Institut für Informatik, Univ. Ibk. (c)
Am Freitag, den 27.09.2019, findet am Institut für Informatik der Universität Innsbruck (Technikerstraße 21a) zum dritten Mal der "VWA- und Diplomarbeitentag" statt. Ziel dieses Tages ist es, den Schülerinnen und Schülern von AHS und BHS Ideen bzw. Anregungen für ihre eigene VWA- oder Diplomarbeit zu geben. Das Angebot an Workshops und Vorträgen richtet sich dabei nicht nur an Schülerinnen und Schüler mit naturwissenschaftlichem oder technischem Schwerpunkt, sondern an alle, die noch auf der Suche nach einem Thema für die eigene Arbeit sind. 

Die Geschichte der Sonnencreme

Kerstin Kuba-Nimmrichter - Mi., 03.07.2019 - 06:56
Tabelle Sonnenbaden Techniker Krankenkasse https://www.flickr.com/photos/tk_presse/9622369884 CC BY-NC-ND 2.0
Wenn die Temperaturen steigen, zieht es viele ins Schwimmbad oder an den See zum Sonnenbaden. Sonnenschutzcreme sollte dabei unbedingt mit dabei sein, um die Haut vor Sonnenbrand zu schützen. Das Bewusstsein, dass die kräftigen Sonnenstrahlen auch Schäden an unserer Haut verursachen können, ist in den letzten Jahren stark gestiegen, das Angebot an entsprechenden Lotions, Gels und Cremes ebenso.

Coding4Kids - Spielerisch die Welt der Digitalisierung entdecken

Tiroler Bildungsservice - TiBS - So., 30.06.2019 - 14:41
Kind_Computer OpenClipart-Vectors https://pixabay.com/de/vectors/junge-cartoon-computer-aussenseiter-1294181/ lizenzfrei

Mit Coding4Kids hat die Marketing- und Online-Agentur FACTOR Innsbruck GmbH gemeinsam mit der Sparte Information und Consulting der  Tiroler Wirtschaftskammer ein Projekt initiiert, das Kinder zwischen 10 und 14 Jahren spielerisch auf die digitale Welt von morgen vorbereitet. In einem einwöchigen kostenlosen Ferienworkshop lernen die Kinder die interessante Welt des Programmierens kennen.