News

Zivilschutz-App Tirol

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Screenshot Handy Land Tirol Anita Eller (Screenshot iOS Smartphone) Land Tirol
Wenn Sie letzten Samstag nicht jedes Signal richtig deuten konnten, oder überhaupt nicht mitbekommen haben, dass die Sirenen mehr als einmal aufgeheult haben, sollten Sie weiterlesen. Denn sich während eines Alarms erst mit Bedeutungen, Notrufen und dergleichen zu beschäftigen, ist im Normalfall zu spät.

Buchungsstart Virtuelle PH

Maximilian Kindler -
Virtuelle PH Virtuelle PH https://www.virtuelle-ph.at copyright

Am 14.10.2019 startet wieder das Online-Herbst-Winterprogramm der Virtuellen PH mit über 50 verschiedenen Online-Seminaren. 
Es gibt eine umfassende Auswahl an Seminar-Themen rund um den Erwerb und die Vermittlung von digitalen Kompetenzen in der Hochschullehre sowie für den Unterricht in der Schule. Mit dieser Vielfalt sollen sowohl Online-Fortbildungs-EinsteigerInnen als auch E-Learning-Begeisterte gleichermaßen angesprochen werden.

Tablets am Bau - die Baulehre wird digital

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Tablet Lucia-perry https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=21301953 CC BY-SA 3.0

Um die zukünftigen Facharbeiter/innen in der Baubranche auf die Herausforderungen der Baustelle 4.0 vorzubereiten, gibt es nun Tablets für die Lehrlinge ab dem 2. Lehrjahr gekoppelt mit einer umfangreichen eLearning-Plattform mit hunderten Videos.

Mit den Tablets sollen sich die Auszubildenden auf ihren Lehrabschluss vorbereiten können, die Geräte kommen aber auch direkt auf den Baustellen zum Einsatz. Sie sind staub- stoß- und spritzwassergeschützt und haben eine Hülle mit Tragegurt und eine SIM-Karte mit 36-monatigem Tarifpaket. 

Uni Innsbruck auf Tour

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Universität Innsbruck Universität Innsbruck https://www.uibk.ac.at/newsroom/uni-innsbruck-auf-tour-zwei-neue-formate-fuer-gemeinden.html.de (c)

Im Jubiläumsjahr – 350 Jahre Universität Innsbruck – geht die Uni mit zwei neuen Formaten auf Tour. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verlassen mit dem Uni-Tour-Bus, einem E-Auto mit buntem Anhänger und prall gefüllt mit Wissen, den Elfenbeinturm ihrer Hörsäle und Labore. 

Partizipative Mediendidaktik - Buch zum kostenlosen Download

Tiroler Bildungsservice - TiBS -

Von der Webseite des BELTZ-Verlags kann das Buch Partizipative Mediendidaktik kostenlos als E-Book/pdf heruntergeladen werden. Dazu muss man sich nur als Kunde registrieren und dabei eine eMail-Adresse angeben. Nach Bestellung des Buches im Webshop und Klick auf "Kaufen" erhält man eine eMail mit dem Link zum Download. 

Abschlussfest zum Maximilian-Jahr am 12. Oktober 2019

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Kaiser Maximilian Reinhold Embacher http://bilder.tibs.at/node/3985 CC BY-NC-SA 3.0 AT
Das große Abschlussfest zum Maximilianjahr findet am 12. Oktober 2019 von 11 bis 19 Uhr in Innsbruck statt. Den Start bildet ein offizieller Festakt mit Landesüblichem Empfang und Übernahme der Präsidentschaft der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino durch das Land Tirol.

Wikipedia - das umfangreichste Lexikon der Welt

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Wikipedia Wikimedia Foundation https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=28254833 CC BY-SA 3.0

Vor knapp 19 Jahren hat Jimmy Wales gemeinsam mit Lawrence Sager WIKIPEDIA gegründet. Die freie Enzyklopädie ist mittlerweile mit zirka sechs Millionen Artikeln das größte Lexikon der Welt. Wikipedia gehört der Wikimedia-Stiftung, einer amerikanischen Non-Profit-Organisation und finanziert sich in erster Linien über Spenden.

Broschüre "Einfach erklärt! Schule und Ausbildung in Österreich" des UNHCR

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
UNHCR Logo UNHCR https://www.unhcr.org/dach/at/ (c)

Die Broschüre "Einfach erklärt! Schule und Ausbildung in Österreich"" des UNHCR (Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen), soll jungen Flüchtlingen sowie ihren Eltern die Orientierung im österreichischen Schul- und Bildungssystem erleichtern. Da das österreichische Schulsystem viele Möglichkeiten bietet, kann es gerade für Menschen mit Migrationshintergrund schwierig sein, eine richtige Entscheidung zum Bildungsweg zu treffen.