News

Lehrgang Politische Bildung kompetenzorientiert

Kerstin Kuba-Nimmrichter -

Der Lehrgang Politische Bildung wird in Kooperation zwischen der KPH-Edith Stein, der PH Vorarlberg und dem Institut für Politikwissenschaften der Universität Innsbruck veranstaltet. Die Leitlinien sind fokussiert auf Vermittlung und Erwerb von historischen und politischen Kompetenzen.

Unterricht in Politischer Bildung verbindet Wissen, Können und Persönlichkeitsbildung miteinander. Der Lehrgang schafft das dafür nötige Bewusstsein und vermittelt didaktische Konzepte für den kompetenzorientierten Unterricht.

Inhalte des Lehrgangs

„Wunder?“-Kurztexte gesucht! Schloss Ambras ruft!

Maximilian Kindler -
„Wunder?“-Kurztexte gesucht! Schloss Ambras ruft! Cognac & Biskotten http://www.cobi.at/showevent/tiroler-literaturmagazin-cognac-biskotten-ausgabe-nr-41-51 Copyright

Cognac & Biskotten existiert seit 22 Jahren in Innsbruck. Zum einen ist es ein gemeinnütziger Literaturverein (mit vielfältigsten, spielerischen Literatur-Aktivitäten im engeren, wie auch weiteren Sinn) und zum anderen ein Literaturmagazin, das von Ausgabe zu Ausgabe sein Thema, sein Format und den Präsentationsort der jeweiligen Ausgabe wechselt.

Das Internet - erklärt von Josef Broukal anno 1997

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Erster Webserver am CERN Henry Mühlpfordt https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12046787 CC BY-SA 3.0

1997 erklärte Josef Broukal im TV gemeinsam mit Gabriele Haring, wie das Internet funktioniert. Eingewählt hat man sich damals über ein 56K-Modem mit den dazugehörigen Pieptönen. Diese Fernsehsendung aus der Frühzeit des Internet kann über Vimeo angesehen werden. (Dauer des Videos: 1,5 Stunden)

Schauen Sie sich das HIER an !

Bild: erster Webserver am CERN

Haller Gassenspiele 2019

Maximilian Kindler -
Haller Gassenspiele 2019 Haller Gassenspiele gassenspiele.at Copyright

Ein weiteres Mal präsentieren sich die Haller Gassenspiele im Rahmen des Burgsommer Hall. Die beeindruckenden Mauern der Burg Hasegg bilden die Kulisse für die Komödie BÜRGER SCHIPPEL von Carl Sternheim. 

Letzte Zeugen erinnern

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Buchcover Letzte Zeugen erinnern H.Gritsch www.tirolerhonig.at Copyright
Lebensgeschichten von zehn Frauen und zehn Männern, zusammen unglaubliche 1800 Jahre alt, wurden vom pensionierten Volksschuldirektor Heinrich Gritsch gesammelt. Das so entstandene Buch "Letzte Zeugen erinnern" wird nun in seiner 2. Auflage kostenlos an alle Mittelschulen in Tirol versandt.

VS Tobadill ist Sieger der 20. Kindersicherheitsolympiade

Maximilian Kindler -
LHStv Geisler SchülerInnen der Volksschulen Schwaz und Kirchbichl beim Lösen einer der vielzähligen Aufgaben. Land Tirol/Entstrasser-Müller Land Tirol/Entstrasser-Müller Copyright

283 SchülerInnen haben ihr Zivilschutzwissen bei der 20. Kindersicherheitsolympiade unter Beweis gestellt

Am 22. Mai ging in Kirchbichl das Landesfinale der Kindersicherheitsolympiade über die Bühne. Landessieger im Zivilschutzwissen ist die Volksschule (VS) Tobadill. Sie vertritt damit Tirol im Juni beim Bundesentscheid in Linz.

Internationalen Film Festival Innsbruck (IFFI)

Maximilian Kindler -
INTERNATIONALES FILMFESTIVAL INNSBRUCK INTERNATIONALES FILMFESTIVAL INNSBRUCK http://iffi.at/ copyright

In diesem Jahr erinnert das Internationale Film Festival Innsbruck mit drei Filmvorführungen an den niederländischen Dokumentarfilmer Joris Ivens (1898-1989), einen „der großen und kompromisslosen Bildvisionäre des 20. Jahrhunderts“ (DEFA-Filmstiftung).
Die einleitenden Gespräche zu den Filmen führt der Zeithistoriker Joachim Gatterer.