News

Woche der digitalen Bildung: 17.-21.05.

Petra Eichler -
Logo der Woche der digitalen Bildung Screenshot by Petra Eichler https://esquirrel.com/wp-content/uploads/2021/04/DE_Digital-Education-Week-Title-1.png Copyright by eSquirrel GmbH

Von 17. - 21. Mai 2021 veranstalten die Macher der mobilen Lernplattform eSquirrel eine virtuelle Veranstal- tungsreihe mit Vorträgen und Coffee-Talks internationaler Expert*innen aus dem digitalen Weiterbildungsbereich, Live-Demos und Tutorials sowie individuelle Beratungstermine zu den verschiedensten digitalen Themen.

Ausbildungsangebote Erste Hilfe, (Rettungs-)Schwimmen und Babyfit für Pädagog*innen

Maximilian Kindler -
Foto Erste Hilfe ÖJRK/Nadja Meister ÖJRK/Nadja Meister Copyright

Erste Hilfe und (Rettungs-)Schwimmen sind überlebenswichtig! Indem Lehrer*innen diese Inhalte an Ihre Schüler*innen vermitteln, leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit nicht nur an der Schule, sondern für jede und jeden Einzelne*n.

Das JRK Tirol freut sich endlich wieder Ausbildungskurse für die Lehrberechtigung in diesen beiden Gebieten sowie einen Ausbildungskurs für Babyfit anbieten zu können.

media literacy awards [mla]

Maximilian Kindler -
media literacy awards [mla] media literacy awards [mla] media literacy awards [mla] Copyright

Zum 21. Mal findet heuer der medienpädagogische Wettbewerb media literacy award [mla] statt. Lehrende, Schüler*innen aller Schularten und Schulstufen sind herzlich eingeladen, mit ihren Medienprojekten am Festival teilzunehmen.

23. April: Zum Welttag des Buches

Reinhold Embacher -
Lydia Grünzweig (c) Ece Karatas www.buchklub.at (c) Ece Karatas

Anlässlich des Welttags des Buches 2021 spricht Lydia Grünzweig, Geschäftsführerin des Österreichischen Buchklubs der Jugend, über die Bedeutung des Lesens, seine Spielarten und die Herausforderung, Kinder zum Lesen zu verführen.

Was hat es mit dem „Welttag des Buches“ auf sich?

BNE-Auszeichnung 2021

Maximilian Kindler -
BNE-Auszeichnung 2021 Forum Umweltbildung www.umweltbildung.at Copyright
Auf dem Weg zur Umsetzung des UNESCO-Programms „Aktionsrahmen Bildung 2030“ sucht das Forum Umweltbildung gemeinsam mit dem Bundesministerium für Klimaschutz nach nachhaltigen Bildungsprojekten, die Kooperationen schaffen, Akteur*innen mobilisieren und Transformationen anstoßen. Ziel ist es, die Rolle von Bildung für nachhaltige Entwicklung in Österreich vor den Vorhang zu holen.

UNICEF Österreich: Kinderfragen zu Impfungen & Corona

Maximilian Kindler -
UNICEF Österreich: Kinderfragen zu Impfungen & Corona UNICEF Österreich https://www.youtube.com/watch?v=9S0GbMVB8dc Screenshot: YouTube

Das Thema Impfen beschäftigt aktuell nicht nur Erwachsene hinsichtlich der Immunisierung gegen das Coronavirus, sondern auch die Jüngsten haben viele Fragen rund um den kleinen Pieks und das Virus, das ihr Leben von heute auf morgen auf den Kopf gestellt hat.