News

Kreativwettbewerb „Denk dir die Welt“

Maximilian Kindler -
Kreativwettbewerb „Denk dir die Welt“ UNICEF Österreich https://unicef.at/denkdirdiewelt/ Copyright

Aufgrund des großen Erfolgs und der positiven Resonanz geht der UNICEF Kreativwettbewerb für Kinder und Jugendliche in die zweite Runde. Dieses Jahr dreht sich alles um das Thema Gesundheit und Wohlbefinden. UNICEF Österreich fragt Kinder und Jugendliche heuer: „Wie schaut eine Welt aus, in der du happy und gesund leben kannst?“

Interpädagogica 2021

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Die Interpädagogica findet heuer vom 18. bis 20. November 2021 in der Messe Wien statt. Heuer stehen Bau/ Umbau/Ausstattung von Bildungseinrichtungen, digitale Bildung und Elementarpädagogik im Mittelpunkt. Außerdem werden Neuheiten aus Methodik und Didaktik verstärkt thematisiert.

Einführungswebinar: Faszination Weltraum für den Unterricht

Petra Eichler -
Logos der verschiedenen Esero-Projekte Screenshot by Petra Eichler https://ars.electronica.art/esero/files/2020/11/astropi.png Copyright by www.ars.electronica.art/esero

Hätten Sie gerne, wenn Ihre Schüler*innen im Unterricht ein Experiment auf der Internationalen Raumstation ISS mit „Astro Pi“ durchführen, das Klima der Erde als Klimadetektiv*innen schützen, wie Astronaut*innen mit „Mission X“ trainieren, eine Mondbasis bei der „Moon Camp Challenge“ bauen oder sogar einen Minisatelliten mit „CanSat“ starten?
Von Volksschule bis Sekundarstufe ist für alle Schulstufen etwas dabei.

LFI Tirol - Projekt Schule am Bauernhof

Maximilian Kindler -
 LFI Tirol - Projekt Schule am Bauernhof Projekt Schule am Bauernhof https://www.schuleambauernhof.at/ Copyright

„Wir sind eine Schule, die keine Schule ist, wie man sie kennt!
Das Schulgebäude ist die freie Natur, das Klassenzimmer ist der Acker, die Wiese, der Wald und das Stallgebäude.
Unsere Lehrenden sind die Pflanzen, die Tiere und die Menschen, die auf dem Hof leben.“

(Motto von Schule am Bauernhof)

IMST-Award 2021

Petra Eichler -
IMST Logo Screenshot by Petra Eichler https://www.imst.ac.at/img/imst_logo.jpg?1547478689 Copyright by www.imst.ac.at

Das Projekt IMST prämiert herausragende innovative Unterrichts- oder Schulprojekte in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Deutsch oder Technik, sowie verwandten Fächern im österreichischen Bildungswesen mit bis zu sechs IMST-Awards in verschiedenen Kategorien.

MINT-Girls Challenge 2021

Petra Eichler -
Vier Mädchen die MINT darstellen Screenshot by Petra Eichler https://mint-girls.at/wp-content/uploads/2021/04/MINT-Girls-Maedchen.png Copyright by https://mint-girls.at/wettbewerb/

Zur Bekämpfung von Themen wie Klimawandel, Armut, Hunger, Krankheiten, Umweltverschmutzung uvm. haben die Vereinten Nationen 17 Nachhaltigkeits-Ziele, die sogenannten Sustainable Development Goals (SDGs), festgelegt, die alle Länder der Erde anstreben sollen. Viele dieser Probleme lassen sich mit Kompetenzen in MINT-Bereichen bekämpfen.

Erziehung und Unterricht: LehrerInnenbildung NEU und Erinnerungskultur

Reinhold Embacher -
Erziehung und Unterricht ÖBV www.oebv.at (c) ÖBV

Ann-Kathrin Dittrich und Gabriele Schauer (Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung der Universität Innsbruck) haben nach fast fünf Jahren der Implementierung und Umsetzung der LehrerInnenbildung NEU Erfahrungen und Herausforderungen, Gelingendes und möglichen Entwicklungsbedarf in den Fokus genommen.

PDF24 Online Tools und Creator

Maximilian Kindler -
PDF24 geek software GmbH https://de.pdf24.org/ Copyright
Wer kennt es nicht? Man möchte schnell und unkompliziert ein PDF-Dokument in ein Word-Dokument umwandeln oder viele einzelne PDFs sollen in einem Dokument gebündelt werden. Diese und mehr als 25 andere kostenfreie PDF Tools von pdf24.org warten darauf benutzt zu werden.

PH Tirol Sommerhochschule 2021

Maximilian Kindler -
PHT Pädagogische Hochschule Tirol https://ph-tirol.ac.at/ Copyright

Wenn Lernen knistert ...
Potenziale entdecken und fördern 

ist das Motto der Sommerhochschule 2021

Die Sommerhochschule 2021 findet virtuell statt und bietet spannende Hauptvorträge und ein tolles Seminarangebot für alle Pädagog*innen.

Eine Anmeldung ist noch bis 30.05. möglich.

SHS zum Ferienbeginn: 12. bis 14. Juli 2021
SHS zum Schulstart: 6. bis 8. September 2021