News

Malwettbewerb "Crazy Bike" 2021/22

Anna-Carina Zigala -
Kind zeichnet ein Fahrrad Jasmin Seeberger https://bilder.tibs.at/node/43353 CC BY-NC-SA 3.0 AT

Wer sein Rad liebt, malt es! Der alljährliche Zeichenwettbewerb "Crazy Bike" wird auch im Schuljahr 2021/22 ausgeschrieben und geht heuer bereits in seine vierzehnte Runde. Die Ausschreibung richtet sich an alle Volksschulen (3. und 4. Schulstufe) in Tirol und den Siegern winken gewohnt tolle Preise. Eine Teilnahme lohnt sich also!

Neuer Blog der Berufsreise

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
lOGO bERUFSREISE Berufsreise/ Bildungsconsulting Wie funktioniert es? Schritt 1: Klassenprofil erstellen Schritt 2: Angebote buchen, Wissen testen & dabei Punkte sammeln Schritt 3: Klassenkasse aufstocken Copyright
Viele Schüler:innen benötigen in ihrer Berufswahl oder in ihrer Entscheidung für die weiterführende Schule einen Plan B. Dieser Plan B kann die Berufsreise sein, die ein umfangreiches Angebot in Sachen Berufsorientierung bietet. Nun gibt es neben dem Instagram-Account und der Webseite auch einen Blog.

Informationsabend der SOB Tirol

Maximilian Kindler -
SozialbetreuerInnen stellen Menschen in den Mittelpunkt ihres Entscheidens, Tuns und Handelns und unterstützen sie bestmöglich in ihrer Teilhabe, Alltagsbewältigung, Daseinsgestaltung und Sinnfindung. SOB Tirol SOB Tirol Copyright

Die SOB Tirol lädt sehr herzlich zum Informationsabend am Mittwoch, 20. Oktober 2021, um 18.00 Uhr ein. Eine Anmeldung dazu ist erforderlich per Mail an sob [dot] koordination [at] tsn [dot] at. Zusammen mit Absolvent*innen der SOB TIROL werden die vier Fachrichtungen präsentiert: Altenarbeit, Behindertenarbeit, Behindertenbegleitung und Familienarbeit (mit Pflegeassistenz bzw.

Wohlfühlpool

Anna-Carina Zigala -
Logo Wohlfühlpool https://www.wohlfuehl-pool.at/webinare/ https://www.wohlfuehl-pool.at/webinare/digitales-stressmanagement-eine-frage-der-balance-zwischen-herausforderungen-und-ressourcen/ Copyright von Wohlfühlpool

Gerade in den letzten Wochen und Monaten - ja fast schon Jahren - haben viele am eigenen Leib erkannt, dass die eigene Gesundheit ein sehr wichtiges Gut ist. Das gilt natürlich auch für Lehrpersonen, denn ist der Lehrende gesund und entspannt, wirkt sich das auch auf das gesamte Klassenklima inklusive Lernende aus. 

Seminare zu Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung

Maximilian Kindler -
Seminare zu Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung Pädagogische Hochschule Tirol Institut für Schulqualität und berufsbegleitende Professionalisierung Team Bildung für nachhaltige Entwicklung und Gesundheitsförderung Pädagogische Hochschule Tirol Institut für Schulqualität und berufsbegleitende Professionalisierung Team Bildung für nachhaltige Entwicklung und Gesundheitsförderung Copyright
Das 21. Jahrhundert: Klimakrise, Artensterben, eine nicht-nachhaltige Wirtschaftsweise, Armut, soziale Ungleichheiten sowie eine komplexe, unsichere, und sehr dynamische Welt. Unzählige Handlungsfelder, in denen wir etwas bewegen können.

Webinarangebot "Weltraum" von ESERO Austria und dem Ars Electronica Center

Anna-Carina Zigala -
Sonnenfinsternis ipicgr https://pixabay.com/de/illustrations/finsternis-sonne-raum-mond-planet-1492818/ Pixabay Lizenz, 2016

Der Weltraum und seine unendlichen Weiten übten schon seit jeher eine Faszination auf die Spezies Mensch aus. Von Galileo Galilei, über Johannes Kepler bis hin zu unseren Schulkindern - alle schauen die Sterne an und überlegen, welche Wunder sich dahinter verbergen mögen? Wer dem Reiz des Universums nicht widerstehen kann, sollte sich das Webinarangebot von ESERO Austria (European Space Education Ressource Office) in Zusammenarbeit mit dem Ars Electronica Center nicht entgehen lassen. 

feld:schafft

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Logo feld:schafft feld:schafft https://feldschafft.at/ Copyright
Die Wertschätzung unserer Ressourcen und vor allem unserer Lebensmittel kann den Klimawandel stoppen. Dabei ist die feld:schafft, die Genossenschaft zur Nutzung von Ungenutztem, ein wertvoller Begleiter.

Das große Ausmalbuch Tirol

Maximilian Kindler -
Das große Ausmalbuch Tirol Tyrolia-Verlag, Innsbruck-Wien 2021 Tyrolia-Verlag, Innsbruck-Wien 2021 Copyright
In den Ferien, im Urlaub oder bei Regenwetter sind sie eine unkomplizierte und doch vielseitige Unterhaltungsmöglichkeit, aber beliebt sind sie das ganze Jahr über: Ausmalbögen sind stets rasch zur Hand und als meditative Entspannung im Alltag, als Freizeitspaß für Kinder oder als schöne kreative Herausforderung für ältere Menschen. Mit ihrem neuen Ausmalbuch hat nun die Innsbrucker Künstlerin Beatrix Weger eine Sammlung regionaler Motive für alle Tirol-Fans zu Papier gebracht.

Internationales Filmfestival 2021 - IFFI Jugendjury

Maximilian Kindler -
Internationales Filmfestival 2021 - IFFI Jugendjury Südwind Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit https://www.suedwind.at/tirol/termine-archiv/detail/iffi-jugendjury-2021/ Copyright

Dich fasziniert die Welt der Filme? Du interessierst dich auch für Themen und Geschichten abseits des Mainstream-Kinos? Dann mach mit bei der IFFI Jugendjury von Südwind Tirol!

Erfahre bei einem Workshop mehr über die Instrumente der Filmanalyse und erhalte Einblick in die internationale Filmwelt mit einem kostenlosen IFFI-Festivalpass. Als Jurymitglied entscheidest du gemeinsam mit anderen Jugendlichen, welcher der vier ausgewählten Spielfilme den Südwind Filmpreis über 1.000 Euro erhält.

Wann und Wo?