Finanzbildung mit der #FutureMeChallenge

Kerstin -

Fehlende Finanzbildung und nicht vorhandenes Bewusstsein für Ausgaben in online-Formaten treiben die Verschuldung manch junger Menschen voran. In Österreich ist bei Schuldnerberatungen jede:r fünfte Hilfesuchende unter 30 Jahre alt.

Mit der am 6.10. startenden #FutureMeChallenge möchte das Sozialministerium in einer 7-wöchigen WhatsApp-Kampagne Jugendliche dort abholen, wo sie sind.

Wie funktioniert’s?

Im Zentrum steht eine interaktive 7-wöchige WhatsApp-Challenge für 14- bis 18-Jährige. Wöchentlich gibt’s kurze Tipps in jugendgerechter Sprache – ohne Belehrung. Kurzweilige Challenges, Quizzes, Insider-Hacks und Basics zu Sparen, Konsum und Schulden kommen direkt aufs Handy. Dadurch werden die Jugendlichen motiviert, sich weiter mit Finanzen in ihrem Alltag auseinanderzusetzen. Im Rahmen der Challenge erzählen Influencer:innen in persönlichen Videobeiträgen über ihre Erfahrungen und Learnings.

Wer kann mitmachen?

  • Jugendliche von 14 bis 18 Jahren
  • Teilnahme kostenlos und jederzeit möglich (Start der Challenge: 6.10.2025)

 

Neugierig geworden?

Vorschau der Inhalte : Klick!

 

Dabei ist man mit einem Klick auf den Link oder mittels QR-Code.

QR Code #futuremechallenge
QR Code #futuremechallenge
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz www.tibs.at

Euregio macht Schule

Schriftzug Euregio macht Schule Euregio, PH Tirol https://euregio.ph-tirol.at/ Copyright
Tirol, Südtirol und das Trentino - diese drei Regionen verbindet seit Jahren eine enge und freundschaftliche Zusammenarbeit im Herzen Europas. Aktuell hat Tirol den Vorsitz in der Europaregion. Nun gibt es zum Thema auch eine interaktive Lernplattform, die im Laufe des Schuljahrs ständig wachsen wird.

Neue Materialien auf adlehr

Logo adlehr adlehr/ S. Wirtenberger www.adlehr.at Copyright
Neben bewährtenInhalten steht nund das neue Feature "Unterrichtsmaterial" zur Verfügung. Es ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die verschiedenen Unterrichtsmittel und kann gleichzeitig zum Austausch von Materialien der adlehr-Lehrer:innengemeinschaft genutzt werden.

US-Präsidentschaftswahlen 2020 - Unterrichtsmaterial

Flagge USA Nadine Rinner Nadine Rinner (http://bilder.tibs.at/node/35762) CC BY-NC-SA 3.0 AT
Der US-Präsidentschaftswahlkampf scheint einzigartig wie nie: die Corona-Krisa mit mehr als 200 000 Toten, die "Black Lives Matter" Bewegung, die wirtschaftliche Situation des Landes und nicht zuletzt der prognostizierte enge Wahlausgang lassen Spannung erwarten. Hier finden Sie Unterrichtsmaterial zum Thema!

Creative Commons Bilder - Empfehlung

Schriftzug Tipp Jasmine Seeberger (http://bilder.tibs.at/node/43239) https://bilder.tibs.at/node/43239 CC BY-NC-SA 3.0 AT
Präsentationen, Vorträge und Referate leben auch von der Qualität der verwendeten Bilder. In diesem Artikel finden Sie eine Empfehlung, die Sie gerne an Ihre Klassen weiterreichen können. Denn auch Bilder unter freier Lizenz unterliegen bestimmten Nutzungsbedingungen.

Woche der Medienkompetenz

Schriftzug: Woche der Medienkompetenz mediamanual https://www.mediamanual.at/woche-der-medienkompetenz Copyright
Vom 18. - 26. Oktober 2020 sind alle Schulen, Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler, Vertreter der Medien, der Wissenschaft und Kunst sowie NGOs und Politik eingeladen, an der Woche der Medienkompetenz teilzunehmen.

Der MaterialGuru

Logo MaterialGuru LifDoo UG www.materialguru.de Copyright
Manche finden ihren Guru. Ich war auf der Suche nach einer zündenden Idee und bin auf meinen gestoßen - den MaterialGuru! Dort findet man Material für den Lehreralltag, Nützliches für den Lehrbedarf und eine Fülle von Unterrichtsmaterial zu aktuellen Anlässen.

Redaktionsbereiche / Schlagworte:

Sicher im Netz