Finanzbildung mit der #FutureMeChallenge

Kerstin -

Fehlende Finanzbildung und nicht vorhandenes Bewusstsein für Ausgaben in online-Formaten treiben die Verschuldung manch junger Menschen voran. In Österreich ist bei Schuldnerberatungen jede:r fünfte Hilfesuchende unter 30 Jahre alt.

Mit der am 6.10. startenden #FutureMeChallenge möchte das Sozialministerium in einer 7-wöchigen WhatsApp-Kampagne Jugendliche dort abholen, wo sie sind.

Wie funktioniert’s?

Im Zentrum steht eine interaktive 7-wöchige WhatsApp-Challenge für 14- bis 18-Jährige. Wöchentlich gibt’s kurze Tipps in jugendgerechter Sprache – ohne Belehrung. Kurzweilige Challenges, Quizzes, Insider-Hacks und Basics zu Sparen, Konsum und Schulden kommen direkt aufs Handy. Dadurch werden die Jugendlichen motiviert, sich weiter mit Finanzen in ihrem Alltag auseinanderzusetzen. Im Rahmen der Challenge erzählen Influencer:innen in persönlichen Videobeiträgen über ihre Erfahrungen und Learnings.

Wer kann mitmachen?

  • Jugendliche von 14 bis 18 Jahren
  • Teilnahme kostenlos und jederzeit möglich (Start der Challenge: 6.10.2025)

 

Neugierig geworden?

Vorschau der Inhalte : Klick!

 

Dabei ist man mit einem Klick auf den Link oder mittels QR-Code.

QR Code #futuremechallenge
QR Code #futuremechallenge
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz www.tibs.at

Christkindleinzug 2020

Schriftzug Innsbruck Stadt Innsbruck https://www.innsbruck.gv.a Copyright
Am 20. Dezember, dem vierten Adventsonntag, zog das Christkind wie alle Jahre wieder in die Landeshauptstadt ein. Das Christkind kam etwas anders als gewohnt, doch ebenfalls sehr stimmungsvoll. Tauchen Sie virtuell in die zauberhafte Welt des Christkinds ein.

Geschenke mit Sinn

Caritas Logo Caritas https://shop.caritas.at/ Copyright

Es ist nicht immer einfach das passende Geschenk zu finden. 🎄

Originell und nachhaltig soll es sein.🎁

Man will außerdem etwas geben, das Freude macht und wertvoll ist. 🖤

Schenken mit Sinn erleichtert die Suche nach dem passenden Präsent ungemein! Sie schenken nicht nur, sondern helfen notleidenden Menschen im In- und Ausland.

Im Online-Geschenkeshop der Caritas werden Sie mit Sicherheit etwas entdecken!

k+lv: NACH.HALLer

Der bekannte Gerichtspsychiater Dr.Reinhard Haller konnte mit seinem Vortrag zum Thema Wertschätzung Anfang Oktober begeistern. Nun hat der k+lv sechs Teilnehmer gebeten, ihre Gedanken zum Thema zu teilen.

Beginnend mit dem 4.12. startet nun auf dem YouTube-Kanal des k+lv unter dem Motto NACH.HALLer eine inspirierte und inspirierende Serie.

Weiterführende Links:

youTube - Kanal 

Homepage des k+lv

PLAYMIT: Urkunden-Challenge bis 28.12.

Logo PLaymit Playmit GmBH/ H.Hilgert www.playmit.com Copyright

Bis zum 28.12. läuft die Urkunden-Challenge von PLAYMIT. Schüler_innen zwischen 14 und 20 Jahren zeigen damit nicht nur Engagement und Lernwillen, sondern können auch tolle Preise gewinnen.

Alle User, die bis einschließlich Montag, 28. Dezember 2020, die Urkunden BASIC sowie Deutsch/ Level 1, Mathematik/ Level 1 und Englisch/ Level 1 fertigstellen und den Teilnahmekriterien entsprechen, nehmen an einer Verlosung teil. Hauptpreis ist eine Nintendo Switch.

Ein Weihnachtsescapespiel mit Actionbound

Weihnachtsmann mit Elfen Actionbound https://de.actionbound.com/weihnachtsfeier Copyright

Heiligabend am Nordpol – ein Weihnachtsbound

Der Weihnachtsmann und seine Helferelfen bereiten die letzte Geschenkelieferung für den Abend vor. Doch dann passiert das Unglück! Er stolpert und verursacht ein heilloses Chaos, obendrein fällt ihm auch noch ein Geschenk auf den Kopf, was zu kurzzeitigem Gedächtnisverlust führt. Nur ihr könnt Weihnachten retten!

TiBS - Winterwebsiterallye

Education Group GmbH (http://bilder.tibs.at/node/24862) Education Group GmbH https://bilder.tibs.at/node/24862 CC BY-NC-SA 3.0 AT

Schenken Sie sich und Ihren Schüler_innen heute die Zeit unsere Website zu durchstöbern. Dabei geht es auch um das Kennenlernen der Bilderdatenbank, um Creative Commons Lizenzen und ums Urheberrecht.

Außerdem geht es natürlich ums Lesen. Während des Jahres gestaltet das Redaktionsteam immer wieder Dossiers und Schwerpunktthemas. Die Inhalte sind breit gefächert. Hier ist für jeden Lesestoff dabei.

Damit dieses Wissen nicht verloren geht, finden Sie im Anhang ein Arbeitsblatt, das als Leitfaden dieser Websiterallye dienen kann.

Viel Vergnügen.

Pimp your presentation!

Logo Powtoon Ilya Spitalnik et.al. https://www.powtoon.com/ Copyright
Hatten Sie auch schon einmal das Vergnügen, einem langatmigen Vortrag lauschen zu dürfen? Oder hatten Sie einmal das Gefühl, dass Sie gerne Ihre Stimme schonen würden, aber Sie mussten trotzdem etwas präsentieren? Wenn ja, dann sollten Sie sich Powtoon einmal anschauen. Wenn nein, dann sollten Sie trotzdem weiterlesen. Es wird sich lohnen.

Erklärvideos mit Powtoon

Auch wer sich noch nie an das Erstellen von Erklärvideos gewagt hat, kann intuitiv mit Powtoon arbeiten. Möglich sind (mit Smartphone oder PC) selbst erstellte Filme oder Sprachaufnahmen, die man uploaden kann.

Schritt für Schritt wird das hier genau erklärt:

Nach der Anmeldung wählen Sie Blank, also eine Blankovorlage oder ein Template (=Vorlage).

Redaktionsbereiche / Schlagworte:

Sicher im Netz