Finanzbildung mit der #FutureMeChallenge

Kerstin -

Fehlende Finanzbildung und nicht vorhandenes Bewusstsein für Ausgaben in online-Formaten treiben die Verschuldung manch junger Menschen voran. In Österreich ist bei Schuldnerberatungen jede:r fünfte Hilfesuchende unter 30 Jahre alt.

Mit der am 6.10. startenden #FutureMeChallenge möchte das Sozialministerium in einer 7-wöchigen WhatsApp-Kampagne Jugendliche dort abholen, wo sie sind.

Wie funktioniert’s?

Im Zentrum steht eine interaktive 7-wöchige WhatsApp-Challenge für 14- bis 18-Jährige. Wöchentlich gibt’s kurze Tipps in jugendgerechter Sprache – ohne Belehrung. Kurzweilige Challenges, Quizzes, Insider-Hacks und Basics zu Sparen, Konsum und Schulden kommen direkt aufs Handy. Dadurch werden die Jugendlichen motiviert, sich weiter mit Finanzen in ihrem Alltag auseinanderzusetzen. Im Rahmen der Challenge erzählen Influencer:innen in persönlichen Videobeiträgen über ihre Erfahrungen und Learnings.

Wer kann mitmachen?

  • Jugendliche von 14 bis 18 Jahren
  • Teilnahme kostenlos und jederzeit möglich (Start der Challenge: 6.10.2025)

 

Neugierig geworden?

Vorschau der Inhalte : Klick!

 

Dabei ist man mit einem Klick auf den Link oder mittels QR-Code.

QR Code #futuremechallenge
QR Code #futuremechallenge
Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz www.tibs.at

yED - für Diagrammexperten

Logo yED yWorks GMbH https://www.yworks.com/ Copyright
yEd ist ein Visualisierungsprogramm zum Erstellen von Diagrammen und Struktogrammen. Eswird von der yWorks GmbH in Tübingen entwickelt und vertrieben. Der Name setzt sich aus Buchstabens „y“ mit der Abkürzung „Ed“ für englisch „Editor“.

MuseScore für fächerübergreifenden Informatikunterricht

Logo MuseScore Musescore https://musescore.org/es/about/logos-and-graphics CC BY-NC-SA 4.0
MuseScore dient dem Erzeugen und der Wiedergabe von Musik mit der gleichzeitigen Möglichkeit, die Resultate einfach drucken zu können. Das Programm ist als freie Software erhältlich und kann auf sämtlichen Betriebssystemen (Windows, Linux, Mac) installiert werden.

Schöne Ferien!

Freude Education Group Linz bilder.tibs.at CC BY-NC-SA 3.0 AT
Das Schuljahr 2019/20 ist zu Ende. Wir bedanken uns bei unserer werten Leserschaft für ihre Treue und wünschen von Herzen alles Gute und schöne Ferien. Euer TiBS-Team

Fortbildung online

Logo edudays Donauuniversität Krems, PH Noe, BMBWF https://www.edudays.at/index.html Copyright
Nicht alles wurde abgesagt. So hat auch die PH Niederösterreich und die Donau-Universität Krems mit zahlreichen weiteren Partnern die Edudays 2020 als Online-Konferenz organisiert. Die Veranstaltungen können auch jetzt noch abgerufen werden.

Ich bin begeistert!

Pfeil rechts Jasmine Seeberger http://bilder.tibs.at/node/43231) CC BY-NC-SA 3.0 AT
Kurz und knapp: ich bin begeistert. Die Rede ist von den Sketchnotes aus der TiBS-Bilderdatenbank. Wie alle Bilder aus der Datenbank sind sie unter der Creative Commons Lizenz NC-SA- 3.0 vielseitig und vor allem rechtssicher einsetzbar.

Redaktionsbereiche / Schlagworte:

Sicher im Netz