Schwerpunktthemenbeitrag

Umweltzertifizierungen für Reisen

Kerstin -
Clipart mit einem salutierenden Mann, dahinter ein Flugzeug Education Group GmbH bilder.tibs.at/node/24566) CC BY-NC-SA 3.0 AT

Bei der Reisebuchung auch auf Umweltverträglichkeit zu achten ist eine beruhigende Sache. Doch es gibt eine Vielzahl von Öko-Siegeln, diese zu vergleichen und auf ihre Wertigkeit hin zu untersuchen gleicht einer Hiobsaufgabe, gibt es doch weltweit bereits mehr als 400 verschiedene Zertifizierungen. In Europa ist es ebenfalls eine Vielzahl von Prüfzeichen. Hier zählt man mehr als 50!

Bodenschätze in Österreich

Kerstin -
Blick auf den Erzberg Free-Photos pixabay.com/de/grube-mir-loch-offen-steinbruch-984037 Pixabay License
Seit mehr als 1300 Jahren wird am steirischen Erzberg Eisenerz abgebaut. Experten rechnen jedoch damit, dass die Vorkommen in ca. 50 Jahren erschöpft sein werden. Aktuell werden jedoch jährlich noch 3 Millionen Tonnen Erz abgebaut. Dem 1465m hohen Berg verdankt die VOEST Alpine ihren Aufschwung.

Mailüfterl

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Mailüfterl By I, Florian Staudacher - Took the picture myself in the "Technisches Museum" in Vienna, Austria commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5334940 CC BY 3.0
Das Mailüfterl, die offizielle Bezeichnung lautete „Binär dezimaler Volltransistor-Rechenautomat“, war einer der ersten Computer, die mit Transistoren funktionierten. Gebaut wurde er von 1956 bis 1958 an der TU Wien von Prof. Dr. Heinz Zemanek und seinem Team.

GEM2GO - die Gemeinde in der Hosentasche

Kerstin -
Der Schriftzug GEM2GO in rot GEM2GO GEM2GO GEM2GO
Mit GEM2GO kommt die Gemeinde als Info- und Service-App auf Ihr Handy! Mit diesem mobilen Bürgerservice-Anwendungsprogramm ist man immer top informiert über Jobs, Immobilien, Amtstermine, Veranstaltungen oder auch die Abholung des Hausmülls in der Lieblingsgemeinde oder der eigenen Gemeinde. Die Erinnerungsfunktion hilft außerdem Fälligkeitstermine einzuhalten.

Wie vergibt eigentlich die römisch katholische Kirche ihre Führungspositionen?

Gerald -
Cartonn mit dem Abbild eines Papstes und eines Bischofs OpenClipart-Vectors pixabay.com/de/benedikt-cartoon-katholisch-kirche-1293896 Pixabay License
Wissen Sie wie ein neuer Papst gewählt wird? Ja? Und wie schaut es aus bei der Bestimmung eines neuen Bischofs oder des Priesters in ihrer Heimatgemeinde bzw. mittlerweile meist eher Ihres Seelsorgeraums? Da ist das oft nicht immer so einfach und kann mitunter somit auch dauern.

Regierungsformen

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Wordcloud Anita Eller Wordcloud gestaltet mit http://www.wordclouds.com CC BY-NC-SA 3.0 AT

Die drei klassischen Regierungsformen Monarchie, Diktatur, Demokratie

Monarchie: Die drei Gewalten Legislative, Exekutive, Judikative werden vom Monarchen wahrgenommen.

Diktatur: Ein Diktator oder eine Gruppe von Personen (z.B. Partei, Militärjunta, Familienclan) hat die uneingeschränkte Macht im Staat, die sie durch Gewalt aufrechterhält.

Facebook: Informations-Tool gegen Falschmeldungen

Maximilian Kindler -
Smartphonedisplay, mit einer Zeitung und einer Lupe darauf abgebildet Adam Mosseri, VP, News Feed de.newsroom.fb.com de.newsroom.fb.com
Fake News, also bewusst gestreute Falschmeldungen, sind derzeit ein großes Thema: viel wird diskutiert, wie man verlässliche Informationen von manipulierenden, absichtlich irreführenden oder auch scherzhaften Falschmeldungen unterscheiden kann, und wie insbesondere Nutzer von Sozialen Netzwerken bei der Überprüfung und Unterscheidung von echten und falschen Meldungen unterstützt werden können.