Unterrichtsmaterial

Ein tolles Hörportal für Kinder - kostenlos

Kerstin Kuba-Nimmrichter -
Strichmännchen hört Musik ElisaRiva https://pixabay.com/en/music-notes-sound-musical-notes-1700490/ Pixabay License
Es heißt zwar "Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte", aber ganz unterschätzen sollte man Worte nicht. Schon gar nicht wenn sie in Form von spannend produzierten Hörspielen angeboten werden. Da staunt man oft, wie ruhig und interessiert Kinder (wie auch große Kinder - sprich Erwachsene) den Worten lauschen.

LL-Web - Materialienpool für Volksschule Vorschule und Förderschule

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
LL-Web moka https://vs-material.wegerer.at/index.htm (c)

Das LL-Web ist eine kostenlose Plattform, um Gleichgesinnten die Möglichkeit zu geben, ihre Materialien auszutauschen. Pädagoginnen und Pädagogen aus dem Grundschulbereich stellen im LL-Web ihre Lern-, Übungs- und Festigungsmaterialien zur freien Verfügung. Das LL-Web dient dem Austausch an Ideen und als Materialpool für den Volksschulunterricht. Die Materialien dürfen für den Unterricht adaptiert, verändert, erweitert etc. werden - mit der BITTE, diese dem LL-Web wiederum in der neuen Form zur Verfügung zu stellen.

Mathe-Zentrale

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Mathe-Zentrale Martin Schöpf/Gerhard Zangerl https://portal.mathe-zentrale.com/login (c)
Die nächste Matura kommt bestimmt - zumindest für Lehrer_innen. Und Übungsmaterial zur Vorbereitung auf diese ist immer fein. Wenn sich das Übungsmaterial dann sogar an das Lernniveau anpasst, ist das noch besser. Schauen Sie sich also das Angebot an - wenngleich dazugesagt werden muss: es ist "nur" für Mathematik.

Buchknacker

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Eule Alexas_Fotos https://pixabay.com/de/photos/eule-computer-kopfh%C3%B6rer-lustig-947768/ lizenzfrei

Buchknacker ist ein Angebot der Hörbücherei in Wien. Die Hörbücherei ist eine gemeinnützige Organisation. Sie produziert und verleiht Bücher und andere Medien für seh- und leseschwache Menschen. Die Dienstleistungen der Hörbücherei, auch der Buchknacker, werden maßgeblich durch freiwillige Spenden ermöglicht. Der Buchknacker versorgt Kinder und Jugendliche mit Legasthenie oder Dyslexie kostenlos mit Hörbüchern und E-Books. 

Es gibt Kinder- und Jugendbücher zu den Themen:

Die Kinder vom Zirkus Palope - Erstlesematerialien

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Zirkuszelt Wolfgang Schafferer http://bilder.tibs.at/node/14793 CC BY-NC-SA 3.0 AT

Seit Anfang August 2019 können Sie das Buch Die Kinder vom Zirkus Palope: Erste Wörter und Sätze der Autorinnen Christa Röber, Magdalena Berchtold und Rafaela Häusle und die zugehörigen Arbeitshefte und Materialien ohne Registrierung kostenlos unter einer freien und offenen Lizenz (CC-BY-SA) herunterladen.

Unterstützt wird das Projekt vom Verein für schriftsprachstrukturierende Didaktik in Deutschland.

Im Downloadbereich findet man:

Medienkompetenz - Prototypische Aufgaben

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Medienkompetenz mediamanual https://www.mediamanual.at/materialien/ lizenzfrei

Medienbildung als Schlüsselkompetenz zur kritischen Bewertung der vielfältigen Medienlandschaft bezieht sich sowohl auf die die traditionellen Medien wie Fernsehen und Kino, Radio, Zeitungen und Bücher etc., als auch auf die "Neuen Medien" des Internetzeitalters mit Social Media und anderen digitalen Kommunikations- und Medientechnologien. 

ÖAMTC - Sicher in die Schule

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Schulhaus Education Group GmbH http://bilder.tibs.at/node/24701 CC BY-NC-SA 3.0 AT

Können Sie sich an die Unterhaltungsfernsehsendung Dingsda erinnern? Ganz ähnlich aufbereitet sind die 5 Videos zum Thema "Sicher in die Schule" auf der Webseite des ÖAMTC. Die ersten vier sind über YouTube abrufbar und das 5. direkt von der ÖAMTC-Seite. In den Kurzfilmen erklären Kinder Begriffe aus dem Straßenverkehr.

Lyrikunterricht mit SPACE

Reinhold Embacher -
RE ÖJRK/Buchklub ÖJRK (c) ÖJRK/Buchklub

Heute wird der produktorientierte Ansatz im Lyrikunterricht sehr betont, dabei ist durchaus kritisch anzumerken: "Lyrik ist nichts, das man so einfach 'machen' kann. Lyrik fordert besondere Fähigkeiten, eine spezifische Begabung, die nicht unbedingt jeder Mensch hat.

Methodentraining mit dem Magazin SPACE

Reinhold Embacher -
ÖJRK ÖJRK www.gemeinsamlesen.at (c) ÖJRK/Buchklub

Für den Beginn der Sekundarstufe 1 bietet Gemeinsam lesen ein Methodentraining mit der Zeitschrift Space an. Zu den ersten Ausgaben im Herbst finden Sie daher in den Unterrichtsimpulsen Stationsbetriebe zur Einübung und Stärkung wichtiger Kompetenzen. In diesem Monat lernen die Schülerinnen und Schüler mit Tabellen, Diagrammen und dem Wörterbuch zu arbeiten.