Unterrichtsmaterial

LeOn-Tipp: A Christmas Carol - Die Nacht vor Weihnachten (Spielfilm) (de + en)

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Coverbild zum Film A Christmas Carol Medienzentrum Medienzentrum Copyright

Der etwas ältere Geschäftsmann Ebenezer Scrooge lebt in London der 1840er Jahre, er ist geizig und gefühlskalt gegenüber anderen Menschen. Die Weihnachtszeit sieht er als puren Unsinn an. Sein fleißiger Angestellter Bob Cratchit bittet Scrooge um einen freien Tag, um Weihnachten mit seiner Familie zu feiern. Doch Scrooge lässt ihn nur ungern gehen.

Online Lernen interaktiv

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Online Lernen interaktiv Alois Schaberl http://oli.luischa.at/ (c)

Programmpalette mit "hausgemachten" Online-Übungsinhalten

"Online Lernen interaktiv"(http://oli.luischa.at/) ist eine Sammlung von Webanwendungen für den Fachbereich Deutsch, die aus der Praxis für die Praxis entstanden sind. Die von Alois Schaberl erstellten Programme verstehen sich nicht als Ersatz für herkömmlichen Unterricht, sondern dienen als unterrichtsbegleitende Tools und unterstützen individuelles Lernen und Üben.

Dateiformate online umwandeln

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Wortwolke Anita Eller - erstellt mit Wortwolken.com Wortwolken.com lizenzfrei

Mit dem kostenlosen Online-Datei-Converter von https://www.online-convert.com/de kann man Mediendateien rasch vom bestehenden Format in ein gewünschtes anderes umwandeln.

Zur Auswahl stehen: Audio Converter, Bild Converter, eBook Converter, Webservice Converter, Video Converter, Dokument Converter, Archiv Converter, Geräte Converter und Hash-Generator.

Austria-Forum - Das Wissensnetz aus Österreich

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Flagge Republik Österreich Schwoaze https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=80308688 CC0

Im Austria-Forum, einem Informationsportal mit österreichbezogenen Themen, findet man ein Österreich-Lexikon und umfangreiche Sammlungen wie z.B. das "ABC zur Volkskunde Österreichs", ein biografisches Lexikon, ein Musiklexikon uvm. Weiters gibt es eine große Anzahl an digitalisierten Büchern (Web-Books), die als Quellen für wissenschaftliche Arbeiten dienen können. 
Der Bereich Unterrichtsmaterialien beinhaltet Lernunterlagen für über 15 Schulfächer für Unterstufe und Oberstufe. 

Klexikon

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Klexikon Ziko https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=58040520 CC BY-SA 4.0

Das Online-Lexikon für Kinder wurde 2014 von Michael Schulte und Ziko van Dijk gegründet und wird von der Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet (ZUM) betrieben.
Es ist - so wie die Wikipedia - als Wiki aufgebaut und veröffentlicht alle Beiträge unter der Creative Commons-Lizenz CC-BY-SA (Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen). Klexikon verwendet freie Bilder aus der Mediensammlung Wikimedia Commons.

Methodentraining 3 mit Space

Reinhold Embacher -
Space 3 Gemeinsam lesen www.gemeinsamlesen.at (c) ÖJRK/Buchklub

Im Dezember/Jänner setzt Gemeinsam lesen das Methodentraining mit der Zeitschrift Space fort. Zur dritten Ausgabe im Winter finden Sie erneut Stationen zur Einübung und Stärkung wichtiger Kompetenzen.

Space-Leserallyes

Reinhold Embacher -
Space 3 Gemeinsam lesen www.gemeinsamlesen.at (c) ÖJRK/Buchklub

In der Ausgabe Space Dezember/Jänner wird die beliebte Leserallye in zwei Versionen angeboten. Die Schülerinnen und Schüler lernen mit den Aufgaben der Rallyes das gesamte Heft kennen, indem sie die Beiträge überfliegend lesen.

Zwei Versionen

Die Antworten der aktuellen Leserallyes münden zum einen in ein Kreuzworträtsel, zum anderen werden Aussagen als wahr oder falsch eingestuft. Verwenden Sie die Leserallyes, um den Schülerinnen und Schülern die Vielfalt der Hefte nahezubringen. Auch für die Lesehausaufgabe sind die Leserallyes sehr gut geeignet.

Paint.NET

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Paint.NET unbekannt https://de.wikipedia.org/w/index.php?curid=7611245 selbst erstellt, PD-Schöpfungshöhe

Paint.NET ist ein kostenloses Bildbearbeitungsprogramm für Windows, das von der Washington State University und Microsoft entwickelt worden ist. Zunächst war es als Alternative zu Microsoft Paint gedacht, beinhaltet aber inzwischen auch anspruchsvolle Funktionen wie zum Beispiel Ebenen. Solche Ebenen gibt es sonst nur in professioneller teurer Software, sie bilden die Grundlage für eine gelungene Bildkomposition und man kann sie sich als einen Stapel von transparenten Folien vorstellen, die bei gleichzeitiger Betrachtung das Bild ergeben.

Bilder verkleinern mit TinyPic

Tiroler Bildungsservice - TiBS -
Mona Lisa Karin Hosp http://bilder.tibs.at/node/26307 CC BY-NC-SA 3.0 AT

Zur Verwendung im Internet (Schulhomepage) eignen sich keine großen Bilddateien, denn oftmals ist der Dateiupload ab einer bestimmten Größe limitiert. Mit dem Freeware-Tool TinyPic können Sie die Dateigröße von Bildern rasch verkleinern, ohne dass die Bildqualität leidet. Das Programm wählt automatisch einen optimalen Kompromiss aus Qualität und Größe, ohne mit technischen Details zu belasten. Je nach Bildinhalt schrumpfen Bilder auf 3 bis 10 Prozent der Ursprungsgröße.