An der Neuen Mittelschule 2 Wörgl wird seit vielen Jahren Typing Scout verwendet. Diese Web-Applikation zum Trainieren und Verbessern der Tastaturschreibkenntnisse ist äußerst abwechslungsreich und bei den Schülerinnen und Schülern sehr beliebt. Die Kinder können auch zuhause mit dem Programm üben.
Im Medienportal LeOn stehen Filmmodule, Animationen, Audiomodule, Bilder, Grafiken, Arbeitsblätter, interaktive Übungen, didaktische und methodische Vorschläge, sowie Linklisten bereit. Hier sei eine kleine Auswahl aus den Themenpaketen vorgestellt, die passend zu unserem Schwerpunktthema "Klima" im Unterricht Verwendung finden können.
Innsbruck lag einst am Meer. Das glauben Sie nicht? Es liegt zwar schon einige Zeit zurück, aber es stimmt tatsächlich. Wenn Sie sich selbst davon überzeugen wollen, müssen Sie wohl weiterlesen.
Informationen zum Thema Sicherheit im Internet und in sozialen Medien können sehr trocken sein. Aber nicht, wenn Sie sich von Schafen sagen lassen, was Sie besser tun und was Sie besser lassen sollten. Probieren Sie es aus.
Auf App Camps finden Sie kostenloses Unterrichtsmaterial zu Programmierung und digitalen Themen. Die Materialien unterstützen dabei, Themen wie App-Entwicklung, Calliope mini, Scratch, Medienkompetenz oder Umgang mit Daten zu unterrichten.
PädagogInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz arbeiten bereits mit App Camps Unterlagen.
Dieter Draxl
http://bilder.tibs.at/node/32152
CC BY-NC-SA 3.0 AT
Die DemokratieWEBstatt ist ein Projekt des Österreichischen Parlaments, das von Frau Nationalratspräsidentin Barbara Prammer initiiert wurde mit dem Ziel, Demokratie für Kinder und Jugendliche verständlich zu machen. Auf der Webseite sind zu jedem Schwerpunktthema Präsentationen zum Download bereitgestellt, die im Unterricht eingesetzt werden können.
Ob als Buch, als Fernsehsendung, als App auf dem Smartphone oder als Programm auf dem Computer - Medien sind ein wesentlicher Teil des Alltags. Das Themenpaket stellt die Vielzahl von Medien, die schon Kinder und Jugendliche umgeben, ausführlich vor.
Auf playmit.com finden Sie zum Thema "Digitale Grundbildung" 3.500 Online-Quizfragen, die Möglichkeit des Erwerbs der Urkunde DIGITAL 4.0 und ein Lehrbuch mit zusätzlichen Unterrichtsmaterialien.
Berufsreise.at ist eine gemeinsame Initiative vom Land Tirol, der Bildungsdirektion für Tirol, der Arbeiterkammer Tirol, der Industriellenvereinigung Tirol und der Tiroler Wirtschaftskammer. Auf der Plattform sind alle Tiroler Lehrbetriebe, alle weiterführenden Schulen und alle Organisationen, die eine Beratung in der Berufsorientierung anbieten, vertreten.