Auf dem online Campus der Virtuellen Pädagogischen Hochschule hat eine neue Fortbildungsreihe zum Thema KI bereits in der ersten Folge über 1300 Interessierte erreicht.
Alle Jahre wieder gibt es den kostenlosen fobizz-Adventkalender. Hinter den 24 Türchen warten Micro-Fortbildungen, Tools und Inspirationen.
Auch dieses Jahr gibt es wieder den Tiroler Lehrer:innen-Advent, zu dem alle Pädagoginnen und Pädagogen sowie alle Interessierten unter dem Motto "Von Hirten und ihren Herden" herzlich eingeladen sind.
Kinderkanäle gibt es schon einige. Seit 2024 gibt es einen mehr, nämlich jenen des ORF mit dem Namen ORF Kids. Das ist schön, aber ist es oder viel mehr er (der Kanal nämlich) auch gut?
Mit dem kostenlosen, digitalen Robitopia können Schüler:innen der 3. bis 6. Schulstufe spielerisch MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) lernen.
Für alle, welche sich gut auf die schriftliche Reife- und Diplomprüfung vorbereiten wollen, stellt die Bildungsdirektion Tirol auf dieser Seite „Betriebswirtschaftliche Fachklausuren“ (BFK) aus vergangenen Prüfungsterminen zur Verfügung.
Die OeAD - Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung - laden in diesem Schuljahr 2024/25 im Bereich "Kulturvermittlung mit Schulen" wieder zu spannenden Projekten und Veranstaltungen ein.
Sie fühlen sich beim Schreiben von Texten unsicher, weil Sie nie ganz sicher sind ob der Text noch Fehler enthält oder der Text überhaupt verständlich ist? Und dies vor allem bei englischsprachigen Texten?
LEON, vor 16 Jahren als Innovationsprojekt für digitalen Unterricht in Tirol gestartet, ist seit dem 28. Oktober mit neuem Design online.
Der Verein "Tierschutz macht Schule" stellte ein neues Lernposter mit dem Namen "Macht euch für Tiere stark!". Hier findet man Unterrichtsmaterial von der 4. bis zur 8. Schulstufe.