Lehrpersonen, Jugendliche und Schulen aufgepasst! Das Klimabündis Tirol veranstaltet einen Fotowettbewerb und möchte deinen Blickwinkel zur Klimagerechtigkeit in Tirol sehen. Egal ob alleine oder als Gruppe bzw.
Auf der Pädagogischen Hochschule Tirol gibt es noch Restplätze bei den Fortbildungen im Wintersemester 2024/25.
Zu Beginn des neuen Schuljahres wurden die bereits bekannten Moodlekurse zur Digitalen Grundbildung upgedatet und auf ihre Gültigkeit geprüft. Auch optisch hat sich einiges geändert.
Am 8. Oktober 2024 kommt der SCIENCE SLAM SPEZIAL mit Moderator und Organisator Bernhard Weingartner nach Innsbruck ans BFI Tirol!
Aufgrund von nachdrücklichen Bedenken eines besorgten Elternteils bezüglich Online-Gewaltspielen sind derzeit alle Spiele an den Geräten in Schulen gesperrt. Diese Maßnahme wurde kurz vor Schulbeginn getroffen.
Die Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement in Rotholz veranstaltet ab Oktober das Projekt "Erlebnis Rotholz".
Im Tiroler Landestheater geschieht so einiges! Auch für Bildungseinrichtungen und Pädagog:innen. Nun steht der erste Termin für "Theater trifft Schule" im Bildungsjahr 2024/25 bevor.
Mehr als eine Million Menschen haben vor der Nationalratswahl 2019 die Wahlkabine als Orientierungshilfe genutzt. In Summe wurden seit dem Launch im Jahr 2002 über 30 Wahlen begleitet.
Die aktuelle Ausgabe von Erziehung & Unterricht (5-6 | 2024) erlaubt wieder Einblicke in zwei unterschiedliche Themen aus dem Bildungsbereich. Der Teilschwerpunkt Literaturvermittlung im Unterricht wurde in Tirol koordiniert.
Interaktive Übungen zu Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern sind in den HTML-Simulationen der University of Colorado verfügbar.